"Licht aus - Spot(t) an! Jetzt sind die Narren dran!"

- Das neue Kinderprinzenpaar und das Prinzenpaar von Isselburg sind offiziell in Amt und Würden. Fotos: WachterStorm
- hochgeladen von Jörg Terbrüggen
Nein, erkältet war Christoph Kock am gestrigen Samstag bei der Prinzenproklamation im St. Elisabeth-Haus in Isselburg keineswegs. Allerdings setzte das Mikrofon das ein oder andere Mal aus. Doch ein echter Jeck, wie es der Präsident der Kolpingfamilie nun mal ist, nimmt es mit Humor.
Es war wieder einmal recht voll im St. Elisabeth-Haus. Für die dort wohnenden Senioren ist der Karneval immer eine willkommene Abwechslung. Und dann zogen sie ein, die kleinen und großen Narren, die für ein paar Stunden für Heiterkeit sorgten. Und das nicht nur wegen des Mikrofons. „Endlich ist es wieder soweit, die fünfte Jahreszeit beginnt“, strahlte Nikolaus Feldhaus, ebenfalls Präsident.
Ein ganzes Jahr habe man sich darauf gefreut. Doch bevor die Großen das Zepter schwingen durften, waren erst einmal die Kleinen an der Reihe, besser gesagt die Mini-Garde. Sie begeisterte mit ihrem neu einstudierten Tanz und nach der Schunkeleinlage, bei der die Senioren kräftig mitsangen, kam der höchst offizielle Teil. Ehe jedoch die neuen Tollitäten die Insignien erhielten, wurde das alte Prinzenpaar (Stefan Hetkamp und Andrea Kapell) verabschiedet. Nach dem Motto „Licht aus -Spot(t) an!, jetzt sind die Narren dran“ schritten die beiden Präsidenten zur Tat.
Prinz Frank I. Kuno „von Klecks zu Farbe“ und Prinzessin Gerlind I. Zallmanzig „von Bett zu Pfanne“ wurden offiziell in Amt und Würden gehoben. Der Prinz, 46 Jahre alt, von Beruf Maler und Anstreicher, musste nicht lange überlegen und fand seine Prinzessin in der 41-jährigen Krankenschwester. Die Tochter der Prinzessin und der Sohn hatten bereits das Vergnügen als Prinzessin und Prinz im Kinderkarneval.
Die kleinen Narren werden von Luca I. Oymanns und Lea I. Angenendt regiert. Sie kennen sich schon vom Maxiclub. Die Eltern des Elfjährigen sind ebenfalls aktiv im Kolpingkarneval, und auch der Papa der Prinzessin sitzt im Elferrat und hat immer eine tolle Büttenrede parat.
Die Sitzung der Kolpingfamilie findet übrigens am 31. Januar 2015 um 19 Uhr in der Bürgerhalle Herzebocholt statt (Karten ab 19. Januar bei Stockhorst, Minervastraße). Der Altennachmittag ist am 8. Februar im evangelischen Gemeindehaus.
Autor:Jörg Terbrüggen aus Emmerich am Rhein |
Kommentare