Dritte Liga Volleyballer des TV Hörde mit guter Generalprobe

Die Volleyballer des TV Hörde scheinen für die am ersten Oktoberwochenende beginnende Dritte Liga-Saison gut gerüstet zu sein. Beim letzten Vorbereitungsturnier hinterließen die Hörder in Bielefeld beim Herford-Cup als Turnierzweiter einen starken Eindruck.

Nach lockeren 2:0 Siegen über die Oberligisten SSV Hamm und Telekom Post SV Bielefeld trafen die Hörder Schmetterkünstler auf der Bielefelder Alm im entscheidenden Vorrundenspiel auf den künftigen Ligarivalen VfL Lintorf. Lediglich im Auftaktsatz stotterte noch der Hörder Motor, ehe die Rot-Hemden Fahrt aufnahmen und souverän und locker Lintorf an die Wand spielten. Nach dem 2:1 über den Gegner des ersten Hörder Heimspiels der neuen Saison war das Finale erreicht. Gegen den Dritten der Vorsaison SF Aligse fanden die Hörder Volleyballer erst schwer ins Spiel, sodass der erste Satz nach verschlafenem Start an die Sportfreunde aus dem Lehrter Stadtteil Aligse ging. Nach Umstellungen durch Trainer Kai Annacker kam der Hörder Zug aber immer besser ins Rollen und fuhr souverän den zweiten Satz ein. Im Tiebreak lieferten sich die künftigen Klassenkameraden einen Kampf auf Augenhöhe, ehe Aligse beim 15:12 den entscheidenden Tick abgeklärter agierte und damit das Spiel für sich entscheiden konnte.

Für Trainer Kai Annacker war der Herforder Cup eine gelungene Generalprobe, auch wenn es am Ende nicht für den Turniersieg reichte. Trotz des Fehlens durch die beruflich verhinderten Christopher Werth und Denis Berken, sowie des Langzeitverletzten Nik Child, konnte der Coach auf eine gut besetzte Ersatzbank zugreifen und bei zwölf Spielern mehrere Alternativen testen. Erfreulich war die Wiederkehr des westdeutschen Beachvolleyball-Meisters Jan Terhoeven, der nach auskurierter Grippe wieder auf dem Spielfeld stand. Trotz der langen Pause durch die Beach-Saison konnte Terhoeven an seine guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen und strahlte im Angriff und in der Annahme die gewohnte Sicherheit aus. Neuzugang Christopher Hengefeld und der gerade aus dem Urlaub wiedergekehrte Fabian Fingerhut empfahlen sich durch starke Leistungen für weitere Aufgaben und machen es Trainer Kai Annacker damit nicht gerade einfach. „Jeder Spieler hat in bestimmten Bereichen seine Stärken“, steht Annacker vor der Qual der Wahl für die Start-Sechs am ersten Spieltag.

Damit ist die Vorbereitung offiziell abgeschlossen und für Trainer Annacker geht es jetzt nur noch um den letzten Feinschliff, ehe man am 6. Oktober bei der VSG Ammerland in die Saison startet. Gegen den Zweitliga-Absteiger konnte der TVH beim Oldenburger-Cup in einem hitzigen Finalspiel überzeugen und siegte mit 2:1. Die Volleyball-Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Aufsteiger aus dem Dortmunder Süden in dieser Saison schlagen wird. Ruft die Annacker-Crew ihre Leistung ab, kann sie in jeder Begegnung eine gute Rolle spielen. Nachdem die Hörder allerdings fast alle Mannschaften der neuen Saison gesehen haben, ist man sich auch der Leistungsdichte in der neuen Liga bewusst. Einen Durchmarsch, wie in den zwei Spielzeiten zuvor, wird es nicht geben, dennoch wissen die anderen Mannschaften auch, dass der TV Hörde kein gewöhnlicher Aufsteiger oder Punktelieferant sein wird.

TVH: Bruns, Exner, Frosting, Groß, Terhoeven, Birle, Karkoszka, Kjer, Rademacher, Hengefeld, Windscheif, Fingerhut

Autor:

Klaus Wilke aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.