Dortmund-City - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ein abschließbares Feuerzeug... ein abschließbarer Flaschenverschluss... die abgeschlossene WALTHER...

SICHERHEITS-TIPP IM INTERNET: Der Passwort-Manager hilft beim Speichern und Ordnen unserer Passwörter - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Für alles gibt es Sicherheit in unserem Leben, ob es etwas bringt? Das kann ich nicht beantworten... die Flasche Rotwein wird mit einem Schloss gesperrt... das abschließbare Feuerzeug... der Sportschütze sichert seine Waffen... die Versicherung versichert Diebstahl... nur, wo liegt der Schlüssel für das Fahrradschloss... wie war der Zahlencode vom Schloss am Geräteschuppen? Wie war der Code der Mailadresse... der Code vom Lokalkompass... der Bank... usw.? Ohne Passwörter geht heute gar nichts...

  • Dortmund-City
  • 21.03.14
  • 9
  • 6
Widder-Zeit ist zwischen 21. März und 20. April. Foto: Christiane Lindemann

Lokalkompass.de-Horoskop: Widder-Zeit zwischen 21. März und 20. April

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen. Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch im Hinblick auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops lesen: Inbezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, inbezug auf den Aszendenten (Geburtsminute) etwas über...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
  • 3

Aktionstag: Die Rentenversicherung informiert

Infos rund um die Altersvorsorge und Rente mit den passenden Kooperationspartnern, zum Beispiel den Beratern der VBL, der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland/Westfalen und der Verbraucherzentrale NRW Dortmund gibt es am Freitag, 21. März, von 10 Uhr bis 22 Uhr in den neuen Räumen der Deutschen Rentenversicherung in der Thier-Galerie am Hohen Wall 5. Die Fachleute dort stehen für weitergehende Fragen und Informationen zur Verfügung, egal ob es um Fragen zur Altersvorsorgen,...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
Am Mittwoch werden nur die gelben und blauen Tonnen planmäßig geleert, die anderen Tonnen erst einen Tag später. | Foto: Archiv

Müllabfuhr vom Streik betroffen

Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) ist von den Maßnahmen des von ver.di geplanten Warnstreiks am Mittwoch, 18. März, betroffen. Die EDG ist in dieser Situation bemüht, die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten und hat mit der Gewerkschaft ver.di eine Notdienstvereinbarung gertoffen. Diese gewährleistet, dass die Entsorgung bei Sozialeinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen sichergestellt ist. • Alle für diesen Tag vereinbarten Termine für Sperrmüll-,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Fortgeschrittene Computer-User sind die Herren der PC-AG im Eugen Krautscheid Haus. Schon seit elf Jahren trifft sich die Gruppe, um spezielle Themen und Probleme am Rechner anzugehen. | Foto: Schmitz

Silver Surfer am PC

Schon seit 2001 gibt es im Begegnungszentrum der AWO, dem Egon Krautscheid Haus an der Langen Straße 42, Computerkurse. Aus diesen Kursen ist eine feste AG entstanden, die schon elf Jahre existiert. "Manche der rund zehn Teilnehmer sind schon von der ersten Stunde an dabei", erklärt Michael Bille vom Krautscheid Haus. Die Senioren gehen nicht nur gemeinsam online und surfen druch das Internet, sie tauschen sich auch über Betriebssysteme wie aktuell den Wechsel von Windows 7 zu Windows acht aus,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Die Grundstückspreise am Phoenix-See sind mit 500 Euro pro Qusdratmeter das teuerste Pflaster in ganz Dortmund. | Foto: Archiv/Klinke

Bauen wird teurer

Besonders bei den mit Ein- und Zweifamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern bebauten Grundstücken sind Preise angezogen. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zeigt mit seinem aktuellen Grundstücksmarktbericht die Entwicklung auf dem Grundstücksmarkt auf. Ein Ergebnis: Im Jahr 2013 konnten insgesamt steigende Kauffallzahlen und mit einem Umsatzvolumen von 836 Millionen Euro auch höhere Geldumsätze verzeichnet werden. Ein durchschnittliches neu errichtetes Doppelhaus...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März  in der Messe Westfalenhallen Dortmund alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. | Foto: Westfalenhallen
9 Bilder

Mittwoch startet die Creativa in den Westfalenhallen

Ab Mittwoch, 19. März, wird die Messe an der B1 zum Mekka der Kreativen. In sechs Hallen werden bis Sonntag die neuesten Trends rund ums Basteln, Dekorieren, Schmücken, Malen gezeigt. Die Crreativa, Europas größte Messe für Kreatives Gestalten, segelt im 33. Jahr weiter auf Erfolgskurs. Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März in der Messe Westfalenhallen alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. Auf...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1

Hilfe für Frauen und Kinder ohne Krankenversicherung

Das Gesundheitsamt bietet zum Teil schon seit Jahren eine Sprechstunde für nicht krankenversicherte Kinder und ein gynäkologischen Sprechstunde für Frauen ohne Krankenversicherung an. Dieses Angebot soll nun ausgeweitet werden. „Die Angebote richteten wir im Zuge der verstärkten Armutszuwanderung ein. Sie können nur medizinische Basisversorgung leisten. Dennoch sprengt die Nachfrage unsere personellen Grenzen“, erläutert Sozial- und Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner. Die Sprechstunde für...

  • Dortmund-City
  • 10.03.14
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3

SURFTIPP IM LOKALKOMPASS: Welche Musik ist in den Clubs London, Brüssel, Paris, Amsterdam... angesagt? Die aktuellen Charts kostenlos! - Uwe H. Sültz

Natürlich, wir können uns die Nächte in den Clubs um die Ohren schlagen, um so die aktuellen Chats zu hören, die zur Zeit angesagt sind! Wir können dies aber auch bequem vom Computer aus, mit vielleicht angeschlossener 1000 Watt Musikanlage in Digital-Sound! Hier der Link, kostenlos und ohne Werbung: http://22tracks.com/#!par/socialclub/41837 Musikexperten und DJ's aus Amsterdam, Brüssel, London und Paris stellen ihr Ranking ins Netz... Musik aus verschiedenen Genres... hochaktuell... und wie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 3
  • 4
Die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Arbeitsmarkt ist die Hauptaufgabe des Bildungszentrums der dobeq.  Die Räume des Zentrums wurden jetzt moderner und freundlicher gestaltet. | Foto: Schmitz

Perspektiven für Jugendliche schaffen

Barrierefrei ist es geworden, das Bildungszentrum der dobeq in der Gneisenaustraße, modern und freundlich. Rund 440.000 Euro hat die Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs-, und Qualifizierungsgesellschaft (kurz dobeq) in den Umbau des Bildungszentrums investiert. Dank großzügiger Zuschüsse der Stiftung Wohlfahrtspflege, der Aktion Mensch und der Sparkasse ist dieser Umbau erst möglich geworden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Entstanden ist ein barrierefreies Gebäude, das über die aktuellen...

  • Dortmund-City
  • 06.03.14

Dortmunder BiZ wird modernisiert – bis Pfingsten bietet ein „Mini-BiZ“ die wichtigsten Informationen

Am Montag, 10. März, beginnen dreimonatige Umbaumaßnahmen. Kunden stehen in dieser Zeit Information und Unterstützung in gewohnter Form, aber auf kleinerem Raum und mit einem geringeren Medienangebot zur Verfügung. Mitte Juni wird ein hochmodernes Berufsinformationszentrum mit erweiterten Angeboten eröffnet. Nach fast 36 Jahren wird es Zeit für eine umfassende Modernisierung. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Dortmund – bei der Eröffnung im November 1978 nach...

  • Dortmund-City
  • 06.03.14
2 Bilder

Bankkartendiebe gesucht

Am 3. September kam es in Bochum auf einem Trödelmarkt zum Diebstahl einer Geldbörse. Nun liegt den Ermittlern ein verwertbares Foto der Täter vor. Die Polizei fragt: Wer kennt die Männer? In der Geldbörse der 32-jährigen Geschädigten befand sich auch eine Bankkarte. Noch am gleichen Tag, nur eine Stunde später, wurde an einem Geldautomaten in der Dortmunder Innenstadt versucht, mit der Debitkarte Geld abzuheben. Dabei entstanden die Fotoaufnahmen (zum Vergrößern bitte unten Anklicken) der...

  • Wattenscheid
  • 04.03.14

Dreijährige an Meningokokken-Sepsis erkrankt

Stabibisiert hat sich jetzt der Gesundheitszustand des kleinen Mädchens, das am Freitag, 28. Februar, an einer Meningokokken-Sepsis der Serogruppe B erkrankte. Das Kind wirde auf die Intensivstation der Kinderklinik behandelt. Durch die Ärzte und Fachleute des Gesundheitsamtes wurden noch am Freitagnachmittag sowie am Wochenende alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz vor weiterer Ansteckung veranlasst.Das Mädchen besuchte bis zum Tag vor der Erkrankung den katholischen Kindergarten St....

  • Dortmund-City
  • 03.03.14

Tipps für den Wiedereinstieg

Die Agentur für Arbeit Dortmund bietet am 5. März eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer an. Wer sich einige Jahre um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige gekümmert hat, steht beim Wiedereinstieg in den Beruf vor vielen Fragen. Maike Nigge, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Dortmund, informiert interessierte Frauen und Männer am Mittwoch, 5. März 2014, von 9.00 bis 12.00 Uhr im BiZ, Steinstraße 39, 44147 Dortmund. In der Veranstaltung geht...

  • Dortmund-City
  • 28.02.14
Ein Screenshot von der Startseite des Lokalkompass

Frage der Woche: Wie mache ich einen Screenshot?

Immer freitags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Lasst uns Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen - und beim Plausch darüber ein wenig Spaß haben. Diese Woche machen wir einen kleinen Computerkurs mit Euch: Manchmal kann es vorkommen, dass man sich vom Geschehen am Computer-Bildschirm einen Schnappschuss machen möchte. Zum Beweis, zur Erinnerung, oder um es später Freunden zu...

  • Essen-Süd
  • 28.02.14
  • 6

Das Ende von WINDOWS XP - Was ist zu tun? - Uwe H. Sültz - Lokalokompass Ratgeber

Nach 13 Jahren stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP ein. Das heißt, es wird, bis auf wenige und zeitlich befristete Ausnahmen, ab dem 8. April 2014 keine neuen Sicherheits-Updates für Windows XP mehr geben. Doch auch wenn Microsoft die Unterstützung einstellt, das System läuft weiter, es wird NICHT abgeschaltet! Es ist eher so, als wenn man mit einem Fahrrad mit defekten Bremsen weiterfährt. Es läuft, aber es kann für den Betreiber gefährlich werden. Denn ohne neue...

  • Lünen
  • 26.02.14
  • 6
  • 5
Babys und Eltern treffen sich in einer neuen Mobilé Gruppe im Reinoldinum. | Foto: MEV

Neue Gruppen für Eltern und Baby

Zu einer neuen Mobilé-Gruppe lädt die Ev. Familienbildung Eltern mit Babys, die im November oder Dezember 2013 geboren sind, ein. Lieder, Fingerspiele und Kniereiter gehören zum Kurs wie hilfreiche Informationen. Los geht‘s Mittwoch (26.) um 10 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Dienstags trifft sich eine Gruppe mit Babys, die im September oder Oktober geboren wurden. Anmeldung unter  Tel: 0231-84 94 404.

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
Dier Anne-Frank-Gesamtschule, hier ein Foto vom Schulfest unter dem Motto "Home, sweet home" kann noch 31 Kinder im Sommer aufnehemn. | Foto: Schmitz/ Archiv

Anne-Frank-Gesamtschule hat noch Plätze frei

An den neun Gesamtschulen in Dortmund gibt es immer mehr Anmeldungen als Plätze. Deshalb hat es jetzt wieder ein vorgezogenes Verfahren für die Anmeldungen für das kommende Schuljahr gegeben. Die Eltern konnten bis zum 13. Februar ihre Kinder an der Schule ihrer Wahl anmelden. Zum Ende des Schuljahres 2013/14 werden 4.768 Schüler aus dem 4. Jahrgang der Schulen zu weiterführenden Schulen wechseln. Jetzt steht fest, dass insgesamt 1.362 Kinder an den Gesamtschulen angemeldet wurden. Die...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Weniger Kosten, Abgase, Verkehr und Lärm schaffen fahrgemeinschaften, wenn Pendler sich zusammen tun. | Foto: Meier

Fahrgemeinschaften online bilden

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften NRW schließt sich der Online-Plattform Pendlerportal an. Das erweiterte Internetangebot bietet allen Einwohnern des östlichen Ruhrgebietes die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften kostenfrei anzubieten und zu finden. „Mit der Umschaltung zum Pendlerportal haben alle Einwohner unserer Stadt noch bessere Möglichkeiten, regelmäßige Wege in Fahrgemeinschaften zurückzulegen. Neben geringeren Spritkosten profitiert vor allem die Umwelt. Die Bildung von...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Beim Bundeswettbewerb Informatik gewannen zum fünften Mal in Folge Auszubildende zum Fachinformatiker des Robert-Bosch-Berufskollegs. | Foto: RBB

Abitur in einem Jahr am Berufskolleg

Abitur in einem Jahr macht die Fachoberschule Elektrotechnik (FOS 13) des Robert-Bosch-Berufskollegs möglich. Der erworbene Schulabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an allen Universitäten und Technischen Hochschulen der Bundesrepublik. Aufnahmevoraussetzungen für das Abitur in einem Jahr sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, einschließlich der Assistentenberufe, oder eine gleichwertige Vorbildung mit mindestens fünfjähriger, einschlägiger...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14

Beratung für Parkinsonkranke

Im Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Straße 21, gibt es am Freitag, 21. Februar, eine Beratung für Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Mitarbeiter der Parkinson-Vereinigung beraten Betroffene in der Zeit von 16 bis 17 Uhr. Weitere Informationen unter Tel: 50 2 33 57 oder per E-Mail an whh@stadtdo.de.

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.14
Die vertraute Lokalkompassrose taucht bald auch als App auf dem iPhone auf. Foto: Apple

Lokalkompass App-Tester mit iPhone gesucht

Die Einführung der kostenlosen mobilen App für unsere Community-Mitglieder rückt immer näher. Nun ist das Lokalkompass-Team in der Testphase und damit auf der Suche nach iPhone-Besitzern, die sich beteiligen möchten. Welcher BürgerReporter und iPhone-Besitzer möchte dabei sein und vor allen anderen Teilnehmern die Funktionen der mobilen App testen? Alle iPhones mit Betriebssystem ab IOS 6 sind für die Nutzung der App geeignet Teilnehmen kann jeder, der auf Lokalkompass.de registriert ist und...

  • Essen-Süd
  • 21.02.14
  • 46
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.