Dortmund-City - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Glockenturm  , Rathaus
8 Bilder

Eindrücke von Roermond ( NL )

Roermond ist ein wunderschönes Städtchen in der niederländischen Provinz Limburg. Beim Namen Roermond denken viele sicher zuerst an das Designer - Outlet auf dem ehemaligen Kasernengelände. Das Outlet ist auf jeden Fall einen Einkaufsbummel wert. Über 150 Designer - Shops gehobener Labels , 2750 bewachte Parkplätze , ein gepflegtes , sauberes Ambiente , anspruchsvolle Gastronomie , betreuter Kinderbereich und vieles mehr locken das zahlungswillige , internationale Publikum. Ich war zum ersten...

  • Dortmund-City
  • 13.04.14
  • 11
  • 8

Social Media Konferenz im Daddy Blatzheim

Am 14. April um 18 Uhr treffen sich Selbstständige, Unternehmer und alle, die sich für Social Media Business interessieren, im „Daddy Blatzheim“ im Westfalenpark zur Social Media Konferenz „BarSession“. Nach einem gemütlichen Essen gibt es kurze Einblicke zu Neuigkeiten und Trends rund um Social Media. Danach wird Prof. Dr. Ralf Beck in seinem Top-Vortrag einen Einblick in alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding, Crowdinvesting und Crowdlending vermitteln. „Nieder mit den Banken?...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
Einkommensschwache Haushalte mit Kühlgeräten, die älter als zehn Jahre sind, können für ein Neugerät  einen Zuschuss von 150 Euro bekommen. | Foto: Caritas

Stromspar-Check tauscht Kühlgeräte

Das Bundesumweltministerium gibt Zuschüsse für energieeffiziente Kühlgeräte. Fördermöglichkeiten gibt es für Haushalte mit geringem Einkommen. In Haushalten mit geringem Einkommen gehören ein alter Kühlschrank oder eine überdimensionierte Gefriertruhe häufig zu den größten Stromfressern. Hohe Nachzahlung und Energieschulden sind dann oft die Folge. Hier schafft die bundesweite Aktion „Stromspar-Check PLUS“ jetzt praktische Abhilfe. Im Rahmen eines Stromspar-Checks können Bezieher von...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
  • 1
  • 1
Arbeitsagenturchefin Astrid Neese und Jobcenter-Geschäftsführer Frank Neukirchen setzen sich gemeinsam mit den  Auszubildenden Amal Houbban, Kamil Slowikowski, Philipp Schulte undReena Sountharanayagam (v.l.) für Ausbildung ein. | Foto: Agentur für Arbeit

Die Fachkräfte von morgen

Megatrends wie der demografische Wandel, der technologische Fortschritt, die Globalisierung und andere Entwicklungen beeinflussen auch den Dortmunder Ausbildungsstellenmarkt. Bereits heute fällt es Unternehmen in den verschiedenen Branchen zunehmend schwerer, geeigneten Nachwuchs zu finden. Gleichzeitig gab es im vergangenen Ausbildungsjahr zahlreiche Jugendliche, die vergeblich einen Ausbildungsplatz suchten. In der Woche der Ausbildung vom 7. bis zum 11. April wollen Arbeitsagentur und...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
  • 1
Quelle: Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.

Deutsche Annington: Kritisierte Inkasso-Praxis mit Berliner Anwaltskanzlei (JHS Legal) scheitert vor Gericht

Bochum / Dortmund. Im März 2013 stellte die Deutsche Annington, Deutschlands und Dortmunds größter Vermieter, ihre viel kritisierte Inkasso-Praxis um. Statt der Tochterfirma Deutsche Wohninkasso GmbH wurde ein Berliner Anwaltsbüro beauftragt. Zur Tätigkeit der Deutschen Wohninkasso hatte bereits das Amtsgericht Dortmund in seinem Urteil vom 08.08.2012 (AZ 425 C 6285/12) eine solche Gebühr für rechtswidrig befunden. Wenn ein Mieter eines Wohnungsunternehmens ohne Grund nicht zahlt, kann ein...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14

Ausbildung bei der Stadt Dortmund

Für das Einstellungsjahr 2015 will die Stadt erneut 200 jungen Menschen den Start in das Berufsleben ermöglichen. Ausbildungen sind wieder in zahlreichen Berufen geplant. Das Spektrum reicht vom Anlagenmechaniker mit Vorbereitungsdienst zum Brandmeister über Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bis hin zum Verwaltungswirt und beinhaltet drei duale Studiengänge. Neu hinzu kommt die Ausbildung zum Bachelor of Science mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
  • 1

Ausbau von Plätzen in der OGS

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit dem Ausbau der schulischen Ganztagsangebote beschäftigt. Vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bezirksregierung Arnsberg und der Entscheidung des Rates soll die Anzahl der Ganztagsplätze im Primarbereich um 300 auf 9.300 ab dem Schuljahr 2014/15 erhöht werden. Mit dieser Erhöhung würde die Versorgungsquote - inklusive der 1000 Plätze an den drei Ganztagsschulen in der Nordstadt - von aktuell rund 48 Prozent auf rund 54 Prozent im kommenden Schuljahr...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Stephan zu Hohenlohe zeigt eine Drohne für Anfänger. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Messe präsentiert Multikopter

Multikopter stehen im Mittelpunkt der Intermodellbau 2014. Auf Europas größter Messe für Modellbau und Modellsport, die vom 9. bis 13. April in den Westfalenhallen die Herzen der Modellbauer und Bastler höher schlagen lässt, können die Fluggeräte in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten erlebt werden. Die umgangssprachlich auch Drohnen genannten Luftfahrzeuge sind ursprünglich aus dem Modellflug entstanden. Mittlerweile sind sie vor allem im Bereich der Fotografie ein Trendthema. Die...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
2 Bilder

Stadtanzeiger Dortmund und Ruhranzeiger Schwerte

Ob Kokerei oder Besucherbergwerk, wer Industriekultur erleben möchte, ist in Dortmund genau richtig. Ein vielfältiges Kulturprogramm und natürlich der Weltklasse Fußball geben der Stadt ein kontrastreiches Gesicht. Hier erscheint zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, der Stadtanzeiger Dortmund mit insgesamt neun Unterausgaben und einer Auflage von 282.400 Exemplaren. Der West-Anzeiger wurde am 1. April 1982 gegründet, bevor Ende der 1980er-Jahre der City-, Ost-, Süd- und...

  • Dortmund-City
  • 01.04.14
Der Evakuierungsradius. Die betroffenen Anwohner werden heute benachrichtigt. | Foto: Stadt Dortmund

Zwei Bomben in Eving werden morgen entschärft // Update 2

Britischer Blindgänger wird am 2. April entschärft - Rund 3 000 Anwohner im Stadtteil Eving betroffen Im Rahmen einer Baumaßnahme der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) werden im Bereich Derner Straße, Höhe Haltepunkt Schulte Rödding, im Stadtteil Eving zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 500 kg Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe soll am morgigen...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.14
Wieviel Licht brennt in der Kita, wenn die Kinder  schon zu Hause sind? Diese Frage konnte die Kita in der Kuithanstraße mit Hilfe der Nachbarn im Seniorenhaus klären. | Foto: Spar- und Bauverein

Lichtpolizei ist unterwegs

Wir lassen das Licht brennen, auch wenn niemand mehr im Raum ist oder die Türen offen, obwohl die Heizung läuft: Viele Erwachsene und auch Kinder gehen weder bewusst mit Strom um noch sparen sie Energie. Die Kinder der Kita in der Kuithanstraße wollten das ändern und gründeten deshalb eine Lichtpolizei. Gemeinsam mit den Bewohnern des seniorengerechten Neubaus des Spar- und Bauvereins beleuchteten sie ihren Lichtverbrauch. Zu dieser Veranstaltung hatte die Kita der Fabido an der Kuithanstr....

  • Dortmund-City
  • 01.04.14
  • 1
Durch das Zusammenspiel aus Farben, Formen und Perspektive entstehen neue Ansichten. | Foto: Klaus Fröhlich
87 Bilder

Foto der Woche 13: Geometrie

In unserem spielerischen Foto-Wettbewerb bieten wir Euch diese Woche eine besondere Herausforderung: Das Thema lautet "Geometrie". Zeigt uns Eure Linien und Kurven, Ecken und Kanten, Kegel und Kreise - oder nutzt die Mittel der Geometrie gezielt bei der Inszenierung! Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Schulstunden mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. Es ging um Kreise, Rechtecke und Dreiecke, um Längen, Winkel und Flächen, Volumen, Kurven und Kegelschnitte. Habt Ihr so etwas auch...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 20
  • 11
Einmal im Jahr gibt es den Girls Day. Er soll das Interesse von Mädchen für andere, technische Berufsmöglichkeiten wecken. | Foto: Agentur für Arbeit

Lust auf Technik machen

Einmal im Jahr gibt es den Girls Day. Er soll das Interesse von Mädchen für andere, technische Berufsmöglichkeiten wecken. Vorbei sind die Zeiten, in denen über Physikerinnen gestaunt und Mechatronikerinnen belächelt wurden, hier hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Aber sind Klischees, starre Geschlechterrollen und Schubladendenken über Männer, Frauen und die Berufswelt im Allgemeinen Schnee von gestern? Nicht ganz. Denn ein zwar erfreulicher Sinneswandel schlägt sich keineswegs in...

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
Die Intermodellbau lässt im April in den Westfalenhallen die Herzen der Tüftler und Bastler höher schlagen. | Foto: Anja Cord/ Westfalenhallen
3 Bilder

Intermodellbau in Dortmund

In acht Messehallen der Westfalenhallen präsentiert sich vom 9. bis 13. April mit der „Intermodellbau 2014“ und „experTec“ die größte Messe für Modellbau Europas. Mehr als 500 Aussteller präsentieren ihre Produkte. Am 11. und 12. April wird das Stadion Rote Erde als das Outdoor-Fluggelände genutzt. Ein großes Vorführbecken für Schiffsmodelle, das Café Lokschuppen, eine Demonstrationsflächen für Mini-Trucks und Funktionsmodelle, wie Bagger und Kräne, sowie eine Mini-Car-Rennbahn zählen zu den...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
Foto: Veranstalter

Zwei Tage Jobmesse

Samstag und Sonntag (29. + 30.4.) präsentieren sich Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen in der Mercedes-Benz Niederlassung und beraten im direkten Kontakt über Karrierechancen. Bewerber aller Alterstufen willkommen.

  • Dortmund-City
  • 26.03.14
Am 8. und 9. April ist der 6. NRW-Blitzmarathon. Wo die Polizei in Dortmund die Raser ins Visier nimmt, können die Dortmunder mit entscheiden. | Foto: Julia Fischer / MIK NRW

Vor dem Blitzmarathon 6 // Bürger sind gefragt: Wo soll die Polizei am 8. April in Dortmund die Raser messen?

„Wir wollen keine Bußgelder generieren, sondern das Geschwindigkeitsniveau auf unseren Straßen senken“, sagt Dortmunds Polizeisprecher Kim Ben Freigang: „Bei einer Senkung des gefahrenen Durchschnittstempos um 2 Kilometer pro Stunde ist eine Verringerung der Verunglücktenzahl von 15 Prozent zu erwarten.“ Insgesamt 284 Messstellen von Polizei und Ordnungsamt „Es geht darum Leben zu retten“, bringt es NRW-Innenminister Ralf Jäger auf den Punkt und hat deshalb am 8. April zum sechsten landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.14
  • 1
Von 7 bis 17 Uhr können die Dortmunder beim Frühlingsfest am Kompostwerk Wambel wieder kostenlos Grünschnitt abgeben, allerdings nur eine Pkw-Ladung pro Haushalt! | Foto: Schmitz

21. Frühlingsfest steigt am EDG-Kompostwerk Wambel

In diesem Jahr kam der Frühling früh und viele Gartenbesitzer waren schon aktiv: Da kommt das 21. Frühlingsfest am EDG-Kompostwerk Wambel, Oberste-Wilms-Str. 13, gerade recht. Am Samstag, 29. März, können die Besucher von 7 bis 17 Uhr kostenlos Grünschnitt abgeben (eine Pkw-Ladung pro Haushalt !), sich über Kompost informieren oder auch einfach nur einen guten Wein und andere Leckereien kosten. Fürs leibliche Wohl sorgen wieder das Team von Rewe Homberg & Budnik mit Bratwurst, Obst und Gemüse...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.14
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14

Umbau an Olpe und Betenstraße

Die Olpe, die südliche Betenstraße, die Viktoriastraße und die Balkenstraße erhalten in den nächsten 14 Monaten für knapp zwei Millionen Euro ein neues Gesicht. Gemeinsam mit Vertretern aus Bezirksvertretung, Rat, ausführenden Unternehmen und Verwaltung gab Oberbürgermeister Ullrich Sierau jetzt in der Balkenstraße das offizielle Startsignal für die umfangreichen Umbauarbeiten. „Wir setzen jetzt fort, was wir 2006 mit der nördlichen Betenstraße und der Brauhausstraße begonnen haben. Im Mai 2015...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
Foto: Veranstalter

„Seelenvögel“ klärt auf

Am Donnerstag (27.3.) zeigt die Pauluskirche einen berührenden Film über die an Leukämie erkrankten Kinder Pauline, Richard und Lenni. Starke junge Menschen, die eins verbindet. Start ist um 19.30 Uhr.

  • Dortmund-Nord
  • 24.03.14
Zentrale der Deutschen Annington in Bochum
2 Bilder

Neues Urteil: Nicht alle Annington-Mieter müssen Zwangs-Kabel TV akzeptieren – Mieterverein Dortmund rät zur Prüfung des Mietvertrags

Im September 2012 kündigte die Deutsche Annington an, dass ab 2013 nach und nach alle Wohnungen des Unternehmens über einen neuen Anbieter mit Kabel-TV versorgt werden sollen. Der neue Anbieter ist die Deutsche Multimedia Service GmbH (DMSG), eine Tochterfirma der Deutsche Annington, die mit der Deutschen Telekom zusammenarbeitet. Die Kosten für den Zwangs-Kabelanschluss legt das Unternehmen hierbei über die Betriebskosten auf die Mieter um. Viele Mieter waren hiermit unzufrieden und ließen...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
Auch zahlreiche Vorträge zählen zum Progrmm der Jobmesse. | Foto: Veranstalter

Jobmesse in Dortmunder Mercedes-Benz-Niederlassung

Wie bewerbe ich mich richtig? Studieren neben dem Beruf? Was macht professionelles Auftreten im Job aus?“ Antworten auf diese Fragen versprechen die Organisatoren der Jobmesse am 29. und 30. März in der Mercedes-Benz-Niederlassung an der Wittekindstraße. Dortmund-Innenstadt-Süd. Bewerber aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen können zwei Tage lang wichtige Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen. Im Gepäck haben die rund 60 Aussteller über 4 560 Karrierechancen, darunter...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.14

Ein paar Gedanken zum TTIP und anderen Konzern-Interessen

Es werden Entscheidungen getroffen. Gravierende und tiefgreifende Reformen. Die Demokratie wird unterwandert und ausgehöhlt. Damit sich keiner beklagt und am besten auch niemand Fragen stellt, werden die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen im Geheimen getroffen. Die Öffentlichkeit wird belogen und betrogen. Rechte werden beschnitten. Kunst und Kultur zensiert und der Mensch zum Handelsgut degradiert. Kaum jemand möchte dies. Verständlich? Finde ich auch. Keine Phantasien, keinen Protest und...

  • Dortmund-City
  • 22.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.