Dortmund-City - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Unbekannte Tiefen

Scheint alles um einen herum immer mehr im Chaos zu versinken? Man hört viel über Veränderungen in der Welt, die einen ängstigen und auf eine fragwürdige und ungewisse Zukunft hinauszusteuern. Was kann ich als Einzelner tun? Wohl nicht viel. Verglichen mit den Veränderungen versinkt man eher in Selbstmitleid, als zu einem "Weltenretter" zu werden. Gibt man resigniert auf? Will die Welt überhaupt gerettet werden? Wer sind die Bösen und wer sind die Guten? Sind nicht beide oder alle drei Böse?...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Zwillinge-Zeit ist hervorragend geeignet, um sich und seine Angelegenheiten bekannt zu machen. Foto: Christine Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni): Raum schaffen zum Durchatmen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
  • 3
  • 6
Bitte swag? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Was bedeutet das Wort "Swag"?

Das englische Slangwort "Swag" wurde vor nicht allzu langer Zeit zum deutschen Jugendwort des Jahres gekürt. Erinnert Ihr Euch noch an die Bedeutung von Swag (gesprochen: "Swäg")? Gönnt Euch den Spaß und googelt es nicht: was würdet Ihr vermuten, was Swag bedeutet? Vielleicht so etwas ähnliches wie Yolo oder Wayne? Neue Medien, neue Techniken, neue Ausdrücke: auf Smartphones wird heutzutage nicht mehr gesimst, sondern gechattet, aus romantischen Worten wurden Emoticons, und je mehr man in die...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
  • 14
  • 1

IHK mit neuem Mietpreisspiegel

Was kosten Büro- oder Praxisflächen? Ist der mir genannte Mietpreis für Dortmund angemessen? Antworten auf diese Fragen liefert der aktualisierte Gewerbemietpreisspiegel der Industrie- und Handelskammer (IHK). Erneut enthält der Gewerbemietpreisspiegel detaillierte Angaben, jeweils für Büro- und Praxisflächen, zu Einzelhandelsflächen sowie zu Hallen- und Produktionsflächen auf Stadtteilebene. Weitere Informationen bieten Infografiken zu einzelnen Top-Lagen, zu Mietpreisentwicklungen sowie der...

  • Dortmund-City
  • 15.05.14
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Aktuell: Explosion bei "Peek & Cloppenburg" auf dem Westenhellweg

Bei "Peek & Cloppenburg" kam es heute bei Arbeiten zu einer Explosion: Durch einen Kurzschluss an einem Stromkasten wurde ein Handwerker schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr. Durch den Kurzschluss kam es im Keller zu Rauchentwicklung. Vier Mitarbeiter des Kaufhauses erlitten dabei Rauchvergiftungen. Das Gebäude wurde zwischenzeitlich von der Feuerwehr evakuiert. Der Westenhellweg war für etwa drei Stunden zwischen dem Reinoldikirchplatz und der Krüger-Passage gesperrt. "Peek &...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
Wer im Internet einkauft, kann schnell eine böse Überraschung in Form von Mahnungen erleben. | Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de
2 Bilder

Verbraucherzentrale rät: Käufer sollten im Internet vorsichtig sein

Der nächste Kauf im Internet ist oft nur einen Klick entfernt. Manchmal fangen aber gerade da die Probleme an: Mahnungen, zu hohe Preise und Ware, auf die der Käufer ewig warten muss, drohen den Kunden. Schon häufig haben Kunden bei vermeintlich kostenlosen Angeboten im Internet zugegriffen, die sich im Nachhinein als Kostenfalle entpuppten. „Oft handelt es sich um Abos für Zeitschriften oder Münzsammlungen. Wenn die Verbraucher das auf der Seite lesen, klingt es erst mal gut und sie stimmen...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Statt der bekannten grünen Altkleidercontainer gibt es in Zukunft eckige Behälter mit einem größeren Fassungsvermögen.  Überall dort, wo schon jetzt Papier- und Glascontainer stehen, soll ein Altkleidercontainer hinzukommen | Foto: Archiv Schmitz

Neue Container für alte Kleider

Grün, rund und schon ein bisschen in die Jahre gekommen – die alten Altkleidercontainer haben bald ausgedient. Die EDG tauscht die vorhandenen Container gegen neue aus. Die neuen, eckigen Behälter aus verzinktem Stahlblech haben ein vergrößertes Fassungsvermögen von fünf Kubikmetern und sind mit zwei, bequem zu befüllenden seitlichen Einwurfklappen ausgestattet. Sukzessive tauscht die EDG nicht nur die zurzeit auf Dortmunder Stadtgebiet verteilten rund 300 alten grünen Container gegen neue aus...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Direkt an der Petrikirche in der City liegt das DSW21-KundenCenter am zukünftigen Boulevard Kampstraße. | Foto: Jörg Schimmel

DSW21 erweitert Beratung vor Ort

Sein Beratungs- und Verkaufsangebot hat jetzt das im Oktober neueröffnete DSW21-KundenCenter unterhalb der Petrikirche erweitert. Neben Tickets aus dem VRR-Sortiment werden seit Mitte April auch Fahrkarten für den Hamburg-Köln-Express (HKX) verkauft. Dieser fährt bis zu sechsmal täglich die Strecke Köln – Essen – Münster – Hamburg und zurück. Dortmunder Kunden des HKX konnten die Tickets für den Zug zuvor nur über das Internet oder an Vertriebsstellen außerhalb Dortmunds buchen. Beratung und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Insgesamt fünf Gruppen wird der neue Kindergarten an der Burgholzstraße einmal haben. Getragen wird die Betreuungseinrichtung von der AWO, gebaut wurde sie von der Dogewo 21. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freude über neue Nordstadt-Kita

Die ersten 83 Kinder in der neuen Kita sind schon mal eingezogen: Seit Januar werden sie in der Einrichtung der AWO betreut. Am 4. April war es soweit: Die AWO eröffnete die Kindertageseinrichtung Burgholzstraße in der Nordstadt. Trägerin der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund. Bauherrin ist die Wohnungsbausgesellschaft Dogewo 21. Seit Anfang Januar ist die Einrichtung nun in Betrieb und betreut zurzeit bereits 83 Kinder. Insgesamt werden in der Endausbauphase zum neuen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Die politisch Aktiven in der Stadt und die Bürger sollen ihre Autos stehen lassen und aus Fahrrad steigen - für drei Wochen. | Foto: Archiv

Der Rat soll aufs Rad

OB Ullrich Sierau geht ja schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran. jetzt sollen aber auch der Rat und die Bürger in die Pedale treten. Drei Wochen lang sollen sie so möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für die Stadt Dortmund zu sammeln. Außerdem sucht Dortmund sogenannte Stadtradler-Stars, also Menschen, die während des Aktionszeitraums demonstrativ ihr Auto stehen lassen und komplett aufs Fahrrad umsteigen. Davon profitiert nicht nur die Umwelt,...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Die Berufsberatung hilft bei der Auswahl des richtigen Ausbildungsangebots - ganz individuell im Gespräch oder bei den verschiedene Aktionstagen für Absolventen. | Foto: Agentur für Arbeit

Hilfe bei der Berufswahl

Bis zum Beginn des Ausbildungsjahres im August sein es nur noch drei Monate. Seit Oktober haben sich bei der Berufsberatung 3929 Jugendliche als Bewerber gemeldet. Das sind 143 Jugendliche oder 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen hat die 3000er-Marke überstiegen und liegt aktuell bei 3014. Dies sind im Vorjahresvergleich 198 Stellen oder sieben Prozent mehr. Allerdings fiel die Zwischenbilanz vor einem Jahr mit einem Minus von rund 240...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14

Die Entwicklung der Mietpreise in Hamburg

Immer mehr Menschen möchten das Ruhrgebiet aufgrund schlechter Wirtschaftsbedingungen oder der Sehnsucht nach etwas Neuem verlassen. Auch Dortmund betrifft dieser Trend. Dabei suchen zahlreiche Menschen eine neue Herausforderung innerhalb Deutschlands – etwa in einer anderen Großstadt. Das ist aufgrund der exzellenten Lebensqualität, die etwa Berlin, Hamburg, München und Dresden auszeichnet, alles andere als verwunderlich. Jedoch sollte man, sofern es einen selbst wegzieht aus der Heimat,...

  • Dortmund-City
  • 03.05.14

Starterinnen im Revier

Die Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier“ geht in die dritte Runde. Vom 5. bis zum 10. Mai sowie am 26. Juni bietet sie Frauen kostenlos kompaktes und informatives Gründungswissen in Workshops, Seminaren, Vorträgen und Diskussionsforen. Am Donnerstag, 8. Mai von 9 bis 15 Uhr machen die Starterinnen Station im e-port-dortmund, Mallinckrodtstraße 320.Unter dem Motto „Verkaufen Sie erfolgreich...Sich!“ lernen die Teilnehmerinnen im e-port-dortmund ihre eigene Persönlichkeit als...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Die Stimmgabel ist ein einfaches Gerät zur Diagnostik und kann das Vibrationsempfinden bestimmen.  Fehlt der Fußpuls, kann das ein Hinweis auf neurologische Störungen oder  Gefäßschäden am Fuß sein. | Foto: Steinmann
3 Bilder

„Nicht den Kontakt zum Fuß verlieren!“

Sie tragen uns unser Leben lang, sie werden in enge und unbequeme Schuhe gezwängt und oft vernachlässigt - unsere Füße. Dabei sollten besonders Diabetiker ihre Füße nicht nur gut behandeln, sondern auch ein ganz besonderes Augenmerk auf die Füße legen, rät Karl-Heinz Steinmann. Er arbeitet in der Fußambulanz des Klinikums und ist nicht nur ausgebildeter Heilpraktiker und Physiotherapeut, sondern auch Podologe. Zu ihm kommen oft an Diabetes Erkrankte, die bei anderen Ärzten schon austherapiert...

  • Dortmund-City
  • 30.04.14
Am Standort Augustinum in Lücklemberg wurden die ersten Container ausgetauscht. | Foto: Klinke

EDG: Neue Container für alte Kleidung

Dortmund. Die alten Alttextildepotcontainer, grün, rund und ein wenig in die Jahre gekommen, gehören aber schon bald der Vergangenheit an. Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) tauscht die vorhandenen Depotcontainer gegen neue aus. Die neuen, eckigen Alttextildepotcontainer aus verzinktem Stahlblech haben ein vergrößertes Fassungsvermögen von fünf Kubikmetern und sind mit zwei, bequem zu befüllenden seitlichen Einwurfklappen ausgestattet. Sukzessive tauscht die EDG nicht nur die zurzeit auf...

  • Dortmund-Süd
  • 25.04.14
Frauenmantel , Foto Lindemann

Veranstaltung St.Petri-Citykirche am 21. Mai: “Wie wunderbar ist doch das Wissen im Herzen” Hildegard von Bingen und ihre Schau des Kosmos:

“Wie wunderbar ist doch das Wissen im Herzen” Hildegard von Bingen und ihre Schau des Kosmos: Hildegards prachtvolle Visionen von Kosmos, Schöpfung und Weisheit sollen im Zentrum dieses Abends stehen, gegründet auf historische Verweise zu ihrer faszinierenden Biographie. Bilder von Miniaturen aus ihren Büchern sowie Kostproben ihrer Kompositionen und heilkundlichen Rezepturen laden ein, sich von Hildegards Leben und Wirken begeistern zu lassen. Der Vortrag mit Christine Lindemann beginnt am...

  • Dortmund-City
  • 25.04.14
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Auf die wilde, ungestüme Feurigkeit des Widders folgt die ruhige, festigende Kraft des Stiers. Foto: Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen: Stier (21. April bis 20.Mai): Zur Ruhe, verwurzeln, Grenzen setzen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 23.04.14
  • 4
  • 7
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Hier wird gesperrt: die A 40 bei Frillendorf in Richtung Dortmund. Rechts die Huckarder Straße. | Foto: Straßenbau.NRW
3 Bilder

Sperrung im Osterverkehr: A40 und A52 bei Essen-Frillendorf in Richtung Dortmund ab 16. April dicht

Während der Osterfeiertage kommt es auf zwei wichtigen Autobahnen im Raum Essen ganz dicke. Schon vom heutigen Mittwoch, 16. April, an (ab 18 Uhr) wird die A40 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Frillendorf-Süd gesperrt. Betroffen ist die Fahrtrichtung Bochum. Gleiches gilt für die A52 ab der Ausfahrt Essen-Bergerhausen in Fahrtrichtung Bochum. Alter Bergbauschacht wird verfüllt Das teilt der Landesbetrieb Straßenbau.NRW soeben mit. Wie berichtet haben...

  • Essen-Nord
  • 16.04.14
  • 14
  • 1
Mit dem Rad einmal quer durch die Innenstadt: Auch Cityanzeiger-Redakteurin Antje Geiss (2.v.l.) war mit dabei, um die Schwachstellen für Radfahrer im Verkehr zu ermitteln. Gefunden wurden eine ganze Reihe von Problemen und einige Verbesserungsmöglichkeiten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Testradler unterwegs

Wie kann Dortmund fahrradfreundlicher werden? Ein Praxistest zeigte die Knackpunkte auf: Bei einer Radtour quer durch die Stadt fanden die Tester gleich 26 Schwachstellen. Eingeladen hatten der Allgemeine deutsche Fahrrad Club (ADFC)und der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die zweieinhalb-stündigen Radtour führte vom Friedensplatz bis ins Kreuzviertel. „Es geht nicht um Ampelschaltungen oder nicht abgesenkte Bordsteine, es geht um Grundsätzliches“, meint Lorenz Redicker, Vorsitzender des VCD,...

  • Dortmund-City
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Public Viewing bietet die Westfalenhalle zum Pokalfinale an. | Foto: Westfalenhalle

Pokalfinale: Public Viewing in der Westfalenhalle

Beim DFB-Pokalfinale am 17. Mai heißt es: "Anpfiff in Westfalenhalle". Zum Public Viewing können dort bis zu 12000 Fans auf modernstem LED-Screen verfolgen, wer den begehrten Pokal aus Berlin mit nach Hause nehmen darf. Die Atmosphäre in der riesigen Arena hat bereits bei den Public Viewings der vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie in den BVB-Meisterspielzeiten Kultstatus erworben. Premiere hat der LED-Screen mit einer Projektionsfläche 12 x 6,40 Metern. Fußballbegeisterte,...

  • Dortmund-West
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.