Natur und Garten - Aus der Insektenwelt -
Schlupfwespe [Ichneumonidae sp.] ...

Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. auf der Suche nach einer geeigneten Brutröhre | Foto: © Regine Hövel 2021
2Bilder
  • Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. auf der Suche nach einer geeigneten Brutröhre
  • Foto: © Regine Hövel 2021
  • hochgeladen von Regine Hövel

Schlupfwespe ♀ aus der Familie der Ichneumonidae sp.

Immer wieder fallen mir sehr schmal gebaute Wespen mit Legebohrern auf, sei es am Insektenhotel oder an Blüten. Ich finde sie in sehr klein bis sehr groß, mit mal langem und mal kurzem Legebohrer. Es sind Schlupfwespen. In Deutschland gibt es ca. 3600 Arten davon. Sie leben parasitär, d. h., sie legen ihre Eier in "fremde Nester".

Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. auf der Suche nach einer geeigneten Brutröhre | Foto: © Regine Hövel 2021
  • Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. auf der Suche nach einer geeigneten Brutröhre
  • Foto: © Regine Hövel 2021
  • hochgeladen von Regine Hövel

Diese unbestimmte Schlupfwespe hier war auf der Suche nach einer Brutstätte im Insektenhotel. Der sehr lange Legebohrer erlaubt ihr eine bequeme Eiablage. Ihre Gesamtlänge beträgt  40 mm.

Eine Schlupfwespe ist ein wahres Bewegungswunder, wie auf Bild 2 erkennbar ist.

Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. tastet vorsichtig mit dem Legebohrer eine vermeintlich geeignete Brutröhre des Insektenhotels ab. Sie erkannte, dass diese Röhre noch "unbewohnt" war und suchte nach weiteren Möglichkeiten zur Eiablage. | Foto: © Regine Hövel 2021
  • Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. tastet vorsichtig mit dem Legebohrer eine vermeintlich geeignete Brutröhre des Insektenhotels ab. Sie erkannte, dass diese Röhre noch "unbewohnt" war und suchte nach weiteren Möglichkeiten zur Eiablage.
  • Foto: © Regine Hövel 2021
  • hochgeladen von Regine Hövel

Aufgrund der Vielzahl dieser Wespenart ist mir eine genauere Bestimmung nicht gelungen.

Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. auf der Suche nach einer geeigneten Brutröhre | Foto: © Regine Hövel 2021
Schlupfwespe aus der Familie der Ichneumonidae sp. tastet vorsichtig mit dem Legebohrer eine vermeintlich geeignete Brutröhre des Insektenhotels ab. Sie erkannte, dass diese Röhre noch "unbewohnt" war und suchte nach weiteren Möglichkeiten zur Eiablage. | Foto: © Regine Hövel 2021
Community:

Regine Hövel aus Dinslaken

127 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Community
Evelyn Freitag aus Waltrop
am 30.07.2023 um 11:45

Ein gelungener Bild- und Textbeitag. Ja, Charly hat Recht...... wieder was gelernt. Vielen Dank dafür. Es macht immer wieder Spaß, Deine Bilder zu betrachten, Regine.
Schönen Sonntag und einen ganz lieben Gruß, Eveline

Community
Bernd Dröse aus Essen-West
am 30.07.2023 um 20:11

Ich denke, dass man bei deinen detailreichen Aufnahmen sogar bestimmen könnte. Manchmal lasse ich mir auf "inaturalist" helfen. Aber deine Fotos der Schlupfwespen sind auch ohne genaue Bestimmung eindrucksvoll.

Community
Regine Hövel aus Dinslaken
am 31.07.2023 um 23:12

@Ich danke Dir herzlich, Helmut! LG :))
@Dankeschön, Eveline, es freut mich sehr. Durch das Fotografieren habe ich selbst sehr viel über die Insektenwelt gelernt.
@Ein liebes Danke, Bernd. Da Du auch von "Inaturalist" sprichst - genau wie Torsten - werde ich vielleicht doch mal einen Versuch wagen. Das sind ja schon 2 positive Stimmen dazu.

Kommt Ihr drei gut durch die neue Woche und alle anderen natürlich auch! LG :)))