Dinslaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Powerage" rocken die Bühne  /Foto: privat
2 Bilder

„Highway to Hell“ bei den DIN-Tagen

AC/DC Coverband „Powerage“ rockten am Neutorplatz Im Rahmen der DIN-Tage trat die AC/DC Coverband, am 27. August, am Neutorplatz auf. Der ganze Platz war besiedelt von AC/DC – Fans, bekleidet mit Fan-T-Shirts. Die Band, die ihren Namen von dem vierten weltweit erfolgreichem AC/DC Album „Powerage“ haben, rockten das die Fetzten flogen. Lead-Sänger Otto „Bon“ Mehl sang sich die Seele aus dem Leid und sang altbekannte Songs wie zum Beispiel den Hit „Back in Black“ . Andy „Angus“ Köhler löste beim...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Hier nur eine kleine Auswahl der vielen gut gekleideten Models
5 Bilder

Modenshow bei den DIN-Tagen- Dinslakener Geschäfte präsentieren ihre Mode für jedermann

Am Samstag, 28. August gab es bei den diesjährigen DIN-Tagen etwas ganz neues: eine Modenshow. Einige werden sich nun fragen, was daran das Innovative sei. Das lässt sich folgendermaßen erklären: Das Motto der DIN-Tage in diesem Jahr lautete „Stadtfest ohne Grenzen-grenzenlos feiern“. Genau das spiegelt diese Modenshow wieder. Denn nicht irgendwelche professionellen Models präsentierten die Mode, sondern Kunden der jeweiligen Dinslakener Geschäfte. Mit dabei: „Auftritt“, „Moden Andreas...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Kerstin Saddler-Sierp und Heike Becker  /Foto: privat
3 Bilder

Thekentratsch begeistern trotz Regenwetter

Heike Becker und Kerstin Saddler-Sierp im Burginnenhof Schlechtes Wetter beim Auftakt zu den DIN-Tagen im Burginnenhof. Es regnet, es ist windig und dem Publikum ist es schnurz-piep-egal. Geschützt durch einen riesigen Schirm über ihren Köpfen und gutausgestatten mit Kuchen und warmen Getränken warteten Jung und Alt auf den Auftritt von Heike Becker und Kerstin Saddler-Sierp. Unter dem Motto „Schönheit hat zwei Gesichter“ präsentierten die Damen vom Thekentratsch ein munteres Programm aus...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
  • 1
Die gesamte Band am rocken

ELF99- die „perfekte Welle“ umhüllt den Altmarkt mit guter Musik

Am Freitag, 27. August, um 20.30 Uhr betraten fünf motivierte Künstler die Bühne und begrüßten das Publikum mit dem bekannten Hit „Willkommen“ von Rosenstolz. Das Publikum, bestehend aus allen Altersklassen, wartete schon vorfreudig, so lässt sich zumindest die Fülle erklären. Die Band ist für ihre deutsch-rockigen Coversongs bekannt und genau diese gaben sie auch an diesem Abend zum Besten. Die Sängerin Alexandra motivierte das Publikum bei dem zweiten Lied „Perfekte Welle“ von Juli zum...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
  • 1
2 Bilder

"Social Security" bei den DIN-Tagen

Die Duisburger Hip Hop Formation „Social Security“ hatte ihren Auftritt am Freitag, 27. August, um 17 Uhr bei den DIN-Tagen. Die normalerweise aus vier Mitgliedern bestehende Band, musste aufgrund von Krankheit, nun zu dritt auftreten. Leider kam auch noch schlechtes Wetter hinzu, sodass nicht all zu viele Gäste das Burgtheater ansteuerten. Die junge Truppe bemühte sich jedoch sehr und präsentierte Lieder wie: „ Still ride on it“, „Vom Kellner zum Weltstar“ und „Wer“. Bei Letzterem motivierte...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Ein Gruß für´s Herz

Wochenende

Wenn ihr Romantikfans seit, dann empfehle ich, seht euch den Film Briefe an Julia an. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen Italiens laden zu einem Urlaub dorthin ein. Der Film ist ein sehr schönes Märchen mit Happy End das der Seele gut tut. Bevorzugt natürlich für Mädchen und Frauen, aber wenn ihr euren Schatz mitnehmt, wird er sicher nicht sauer sein. Ein wenig Romantik tut der heutigen Zeit sehr gut. Ein Film in dem es keine Gewalt gibt, und natürlich auch keine Schießerei. Bei großen...

  • Dinslaken
  • 27.08.10
  • 1
Kopenhagen
4 Bilder

The Rumours in Skandinavien

Die Dinslakener Band The Rumours ging Ende Juli auf "Nord-Tournee". Nachdem die vier Musiker Konzerte in Hamburg, Flensburg und Lübeck gegeben hatten, fuhren sie nach Kopenhagen, um in dem legendären Club Rust zu spielen. Weiter gings dann nach Schweden, wo die Rumours in Skövde und Vaxjö in Clubs spielten, in denen schon Bands wie Mando Diao ständige Gäste waren. Da die Jungs bei ihren ersten Auslandgigs so gut ankamen, dass sie für weitere Konzerte angefragt wurden, ist eine Wiederholung und...

  • Dinslaken
  • 26.08.10

Trauer um Schlingensief

Der Filmemacher und Theaterregisseur Christoph Schlingensief ist im Alter von 49 Jahren verstorben. Der in Oberhausener geborene Künstler starb nach langjähriger Krankheit. In einem persönlichen Kondolenzschreiben an die Hinterbliebenen drückte Oberbürgermeister Klaus Wehling sein tiefes Mitgefühl an die noch immer in Oberhausen ansässige Familie aus: "Mit Christoph Schlingensief verliert die Kunstwelt in Deutschland einen ihrer profiliertesten, provokantesten, innovativsten Vordenker und...

  • Oberhausen
  • 25.08.10

Filmkritik "Kiss & Kill"

Unterschätze Romantic-Comedy „Kiss & Kill“, so heißt die neue romantische Actionkomödie von Robert Luketic (Natürlich Blond), die seit dem 5. August in den deutschen Kinos läuft. Die Hauptrollen spielen Ashton Kutcher (Valentinstag, The Guardien u.v.m) und Katherine Heigl (Grey’s Anatomy, Beim Ersten Mal u.a). Die Handlung ist relativ simpel. Jen (Heigl) wurde gerade von ihrem Freund verlassen und begleitet daraufhin ihre Eltern (gespielt von Tom „Magnum“ Salleck und Catherine O’Hara) auf einen...

  • Dinslaken
  • 25.08.10

Filkritik "Inception"

Eine Reise ins menschliche Unterbewusstsein „Inception“, so heißt der neue Film von Regisseur Christopher Nolan („The Dark Knight“) der seit dem 29. Juli in den deutschen Kinos läuft. Die Hauptrolle übernahm Hollywoodstar Leonardo DiCaprio, der in diesem Jahr bereits mit dem Psychothriller „Shutter Island“ große Erfolge feierte. In „Inception“ spielt er Dom Copp, einen sogenannten „Extractor“, der in der Lage ist in die Träume anderer Menschen einzudringen und ihnen so wichtige Informationen...

  • Dinslaken
  • 25.08.10
  • 1
Mein erster Schultag | Foto: Foto: Imago

Warum heißen Erstklässler I-Dötzchen?

Bald ist es wieder so weit: Für viele Kinder beginnt der "Ernst des Lebens", wie Eltern immer gern sagen. Es gibt Schultüten, den ersten Ranzen, Stifte und Hefte. Zu meiner Zeit gab es noch eine kleine Schiefertafel und dazu angespitzte Kreidestifte, weiche und harte! Aber warum heißen die kleinen Schulanfänger eingentlich I-Dötzchen?

  • Moers
  • 23.08.10
Im Kiosk 422, einem ehemaligen Kiosk, das im Rahmen von Ruhr 2010 genutzt wird, trafen sich die Poetry-Slamer.
17 Bilder

Budenslam im Kiosk 422

Der erste "Budenslam" fand am 13. August im Kiosk 422 in Dinslaken Lohberg statt. Der Dinslakener Oliver Peters (Gewinner des 1. Dinslakener Literatur-Hotelpreises), Matthias Reuter aus Oberhausen, Claas Neumann aus Essen und der aus dem fernen Münster angereiste Andreas Weber präsentierten in drei Runden ihre Werke. Das Publikum kam zahlreich - so zahlreich, dass der Platz im kleinen Kiosk nicht reichte und der Slam nach draußen übertragen wurde. Zu hören bekamen die Besucher Geschichten über...

  • Dinslaken
  • 18.08.10
"Us & Them" rocken die Bühne    /Foto: Kunkel
2 Bilder

„Us & Them“ als „High Hopes“ am Freitag, den 13.

Pink Floyd Tribute Band versetzt Publikum in die 70er Am Freitag, 13. August, rockte die Pink Floyd Tribute Band „Us & Them“ das Dinslakener Burgtheater. Die 8-köpfige Band aus Düren und Umgebung, gegründet 1997 von dem Gitarristen Michael Kern, versetzte das Publikum für fast 3 Stunden zurück in die wilden 70er. Neben Liedern aus den Alben „Dark Side Of The Moon“ und „Wish You Were Here“ spielte die Band auch Lieder aus den 80ern, unter anderem aus den Soloalben von Roger Waters und David...

  • Dinslaken
  • 17.08.10
Patrick Stanke, Sabrina Weckerlin, Lucy Scherer, Uwe Kröger / Foto: Kunkel
9 Bilder

Sie kamen, sangen und siegten

Musical-Stars verzauberten Burgtheater: Sabrina Weckerlin, Ana Milva Gomez, Lucy Scherer, Serkan Kaya, Patrick Stanke und „Mr. Musical“ Uwe Kröger wurden im „rappelvollen“ Burgtheater umjubelt und gefeiert. Aber was ist eine perfekte Musical-Sommernacht ohne die obligatorische Panne? An diesem Abend hatte die Vorgruppe abgesagt... Und natürlich wurde mit heimischen Kräften aus dem Publikum „spontan“ gerettet: Thekentratscherinnen“ Heike Becker (ganz in Pink) und Kerstin Saddeler-Sierp (in...

  • Dinslaken
  • 17.08.10
Patrick "Meyer-Landrut" Stanke            / Foto: Kunkel
3 Bilder

Musicalstars erobern Dinslaken

Sommernacht als Höhepunkt des Fantastivals Am Samstag, 14. August, fand, im Rahmen des Fantastivals, zum zwölften Mal in Folge die Sommernacht des Musicals statt. Aufgetreten sind unter anderem Darsteller wie Musicalstar Uwe Kröger (Elisabeth, Rebecca u.v.m), Sabrina Weckerlin (Wicked, Marie Antoinette u.s.w) und Serkan Kaya (We Will Rock You, Jesus Christ Superstar u.a). Doch bevor die Musicalstars die Bühne stürmten, begeisterten Heike Becker und Kerstin Saddeler Sierp vom „Thekentratsch“ das...

  • Dinslaken
  • 17.08.10
Foto: Oliver Noack | Foto: Foto: Oliver Noack
68 Bilder

Rock'n'Roll mit deutschen Texten: Peter Kraus auf der Ruhrbühne

Kaum zu glauben, dass dieser Mann schon in einem Alter ist, in dem andere eher mit enem Rollator liebäugeln: Peter Kraus, 71, hüpfte, schauspielte und vor allem sang rund zwei Stunden lang im Hof des Schlosses Broich in Mülheim an der Ruhr und brachte die, größtenteils silberlockige, Menge zum toben. Ein Heimspiel war das Konzert übrigens für Leadgitarrist André Tolba: Er ist Mülheimer - und freute sich sichtlich, Zuhause aufder Bühne stehen zu können. Inge Kammerichs, Geschäftsführerin der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.10
2 Bilder

Linedance ??? Was ist das ???

Was ist Linedance Line Dance ist eine eigenständige Tanzart, die in Linien (Lines) neben- und hintereinander getanzt wird. Bei dieser Art zu tanzen ist kein Partner erforderlich. Jeder einzelne Tanz besteht aus einem speziellen Schrittmuster; die Schrittfolgen werden zu einer bestimmten Anzahl von Takten (Counts) getanzt und wiederholen sich regelmäßig - oft mit einer oder mehreren Richtungsänderungen - bis das Lied zu Ende ist. Wichtig ist, dass die Tänzer möglichst synchron, also dieselben...

  • Dinslaken
  • 15.08.10
2 Bilder

Welchen Goya würden Sie denn stehlen wollen?

Im Voswickelshof wird bis zum 12. September eine hochkarätige Ausstellung „Francisco Goya: Visionen von Schrecken und Hoffnung“ gezeigt. Von Alfred Grimm Jeder kennt die Frage: „Welches Buch würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen, wenn ...?Für diese Ausstellung müsste man diese Fragestellung variieren: “Welches einzelne Bild würden Sie aus dieser Ausstellung sich aneignen, mitnehmen oder sogar aus Besitzgier stehlen wollen?“ Und die Antwort wäre eindeutig: Es wäre fast unmöglich, aus...

  • Dinslaken
  • 13.08.10
Fünf Fragen am Freitag | Foto: Foto: Imago

FRIDAY - FIVE

FRIDAY FIVE! Jeden Freitag stellen wir Ihnen hier fünf neue Fragen. Die Spielregeln sind denkbar einfach: Kopieren Sie diese Fragen in Ihr Blog und geben Sie dazu Ihre ganz persönliche Antwort ein. Das Resultat verlinken wir dann hier. (siehe unten, klicken Sie auf die Verlinkung, dort finden Sie Beispiele) 1. Sehen, hören, riechen, schmecken oder tasten? 2. Bier, Schnaps, Wein, Limo oder Wasser? 3. MSV, RWO, S04, VfL oder BVB? 4. Elvis, Beatles, Pink Floyd, Michael Jackson oder Take That? 5....

  • Wesel
  • 06.08.10
  • 2
Am Sonntag zogen rund 500 Menschen bei einem Spendentrauermarsch von der MSV-Arena zum Unglückstunnel. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Trauermärsche in Duisburg – Und endlich einer, der zu den Menschen spricht

Nach der offiziellen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade am Samstagvormittag in der Duisburger Salvatorkirche, an der Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Außenminister Guido Westerwelle, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere hochrangige Politiker teilnahmen, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg in zwei Trauermärschen nochmals auf ihre Weise ihrer Anteilnahme Ausdruck verliehen. Am...

  • Moers
  • 01.08.10
  • 2
Geduldig warten die Bürger bis in die Nacht, um sich im Unglückstunnel in ein privat organisiertes Kondolenzbuch einzutragen. Foto: Frank Preuß

Schlange stehen, um zu kondolieren

Die Trauer um die Opfer und Verletzten bei der Loveparade ist grenzenlos. Neben dem offiziellen Kondulenzbuch der Stadt Duisburg, hat der Verein „Zukunftsstadtteil“ e.V. am Unglückstunnel an der Karl-Lehr-Straße im Rahmen seiner spontan nach der Katastrophe organisierten Mahnwache ein zweites privates Kondolenzbuch ausgelegt. Hierher zieht es weitaus mehr Bürgerinnen und Bürger als ins Rathaus. „Eine lange Schlange bildete sich bis um 2 Uhr am Mittwochmorgen, um sich einzutragen – nach bis zu...

  • Moers
  • 30.07.10
Ralf Rodenbücher beim Eintrag ins Kondolenzbuch der Stadt. Foto: Hannes Kirchner

"Alle Duisburger sind erschüttert"

Erna Reuß (69) gehört zu den Duisburgern, denen es ein tiefes Bedürfnis ist, sich im Rathaus in das Kondolenzbuch der Stadt einzutragen. Gemeinsam mit Enkeltocher Melina (10) ist sie gekommen, um ihrer Anteilnahme und ihrem Mitgefühl für die Opfer der Loveparade-Katastrophe und deren Angehörige Ausdruck zu verleihen: „Alle Duisburger sind erschüttert. Wenn alles im Vorfeld vernünftig geklärt worden wäre, hätte die Loveparade nie stattfinden dürfen.“ Auch Ralf Rodenbücher trägt sich am Mittwoch...

  • Moers
  • 28.07.10

Alle Tote mit Brustverletzungen - Sauerland unter Druck - Trauerfeier Samstag

Wer ist für den Tod von 21 Menschen und über 500 Verletzte verantwortlich? Wie kamen die Menschen zu Tode? Auch drei Tage nach dem tragischen Unglück in Duisburg bleiben viele Fragen offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab bekannt, dass keines der Todesopfer Sturzverletzungen erlegen ist, alle wiesen Obduktionsberichten zufolgen Brustquetschungen auf. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise, dass Oberbürgermeister Adolf Sauerland bereits Wochen vor...

  • Wesel
  • 28.07.10

Loveparade: Gedenkgottesdienst in Duisburg

Am Samstag, 31. Juli 2010, findet in der Salvatorkirche am Burgplatz in der Duisburger Innenstadt ein Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Unglücks bei der Loveparade und für deren Angehörige sowie für Verletzte und Betroffene statt. Der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, leiten die zentrale Gedenkfeier, zu der auch zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft erwartet werden. Dieser...

  • Moers
  • 27.07.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.