Castrop-Rauxel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

Organisieren die Aktion (von links): Thomas Woitalla, Meryem Bagli (Bereich Soziales), Marion Henke (Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen), Rosmarie Hanke (Leiterin des Bereichs Soziales) und Bärbel Wawzyniak (Alzheimer-Selbsthilfegruppe).

Das Leben nach der Diagnose

Ein Leben mit Alzheimer ist sowohl für Betroffene als auch für pflegende Angehörige eine große Belastung. Um die Krankheit stückweise zu enttabuisieren, wird einmal jährlich der Welt-Alzheimertag in Deutschland begangen. Erstmalig finden dazu am Mittwoch (21. September) von 13 Uhr bis 17 Uhr im Ratssaal, Europaplatz 1, Aktionen statt. Mit einem medizinischen Vortrag, einer Lesung, einem Film und Informationsständen soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert werden. „Wir möchten die Leute...

Rettung aus dem "bunten Meer"
3 Bilder

Seehund "Nobby" besucht Vorschulkinder

Seehund "Nobby", das Maskottchen des DLRG /Nivea Kindergartenprojekts, besucht ab September wieder die Vorschulkinder in Castrop-Rauxel und in den Nachbarstädten. Mit dabei sind die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel. Sie bringen den Kindern die Baderegeln näher und das richtige Verhalten im und am Wasser. Mit viel Spaß, Bewegung und Musik lernen sie, dass vom Wasser Gefahren ausgehen können, wie man diese verhindert und wie man sich richtig verhält. Die Kinder lernen verschiedene...

Beim Puzzeln Baderegeln lernen

DLRG Teamer hoch motiviert

Die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel sind mit dem Kindergartenjahr 2010/11 hoch zufrieden. Seit dem Jahr 2004 besuchen die ehrenamtlichen Teamer mit ihrem DLRG/Nivea Kindergartentag die Kindereinrichtungen in der Europastadt und in den Nachbarstädten,um den Vorschulkindern den sicheren Umgang im und am Wasser näher zu bringen. Wie wichtig gerade diese Aufklärungsarbeit bei den Kindern ist, zeigen die jährlichen Statistiken bei den Ertrinkungsopfern. Hier sind immer noch Vorschulkinder...

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

19. Juni 2011 - "Lokalkompass.de finde ich gut"

Lokalkompass.de bereitet mir aktuell sehr viel Freude. Gerne schnuppere ich auch in den Portalen der anderen Städte und Gemeinde, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen, über die wir als Bürgerreporter sofort oder später einmal berichten könnten. Wie andere Bürgerreporter schon anregten, bitte ich einmal zu überlegen, ob die Anzahl der Kategorien nicht ergänzt werden könnte? Spontan fallen mir ein: Ausflugsziele / Feste Feiern / Fotografie / Freizeitgestaltung / Natur / Rätsel...

Baderegeln auf Tour - DLRG Tourbus macht Halt in 35 Seebädern

"Was bedeutet die rote Flagge am Rettungsturm" Diese und viele weitere Fragen beantwortet die DLRG mt ihrem Kooperationspartner Nivea mit ihrem neuen Präventionsprojekt in diesem Jahr. In den Sommermonaten fahren zum ersten Mal 2 Rettungsschwimmer mit einem Kleinbus die Nord- und Ostsee entlang. Im Gepäck haben sie tolle Materialien und Spielgeräte, um den Urlauberkindern die Baderegeln zu vermitteln und die vielen Gefahrenquellen im und am Wasser aufzuzeigen. Die zweistündigen Veranstaltungen...

Gedanken machen...

Wir Menschen machen sie uns in jeder Sekunde, Minute, am Tag, in der Nacht, zu jeder Zeit. Gedanken fließen, Gedanken beherrschen, Gedanken zermürben…Wir Menschen sind gefangen in unseren Gedanken und wir zehren aus Ihnen eine innere Zufriedenheit. Wir denken, dass es so geschieht. Wir denken, dass wir es steuern. Wir denken, dass wir manche Gedanken denken sollten, müssten oder diese Gedanken wichtig für unser Tun und Handeln seien! Aber stimmt das? Müssen wir diese Gedanken zwingend steuern?...

Ein gut gesichter Gartenteich und daneben ein Kinderspielplatz

Gefahrenquelle Gartenteich

Sommerzeit ist Gartenzeit. Wenn es draußen wieder warm ist, geht es mit den Kindern in den Garten. Dort können die Kinder aus Herzenslust toben und spielen. Aber oft lauert dort eine tödliche Gefahr für unsere Kinder. Jedes Jahr ertrinken gerade Kinder im Vorschulalter in Gartenteichen, Pools, Regentonnen und anderen Wasserbehältnissen. Fast immer ist die Unachtsamkeit der Eltern oder der Aufsichtsperson schuld an so einem tragischen Unfall. Oft unterbrechen sie ihre Aufsichtspflicht nur für...

Vertrauen, ein offenes Ohr und Zeit schenken die ehrenamtlichen Helfer um Brigitte Jasper (v.l.), Ingeborg Juchems, Franz Michalak und Ellen Voßel.

"Hilfe tut nicht weh"

„Es reicht nicht, Menschen allein mit Essen zu helfen. Oft geht die Not tiefer“, sagt Franz Michalak. „Wir leihen ihnen unser Ohr“, erklärt Brigitte Jasper. „Und schenken Zeit“, ergänzt Ingeborg Juchems. Die drei gehören zu einer Gruppe von rund 16 Ehrenamtlichen, die sich bei „Rafael“ engagieren. „Rafael“ ist ein Beratungsbüro, das der Pastoralverbund Nord in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband im November letzten Jahres ins Leben rief. Seine Frau packte nach 35 Ehejahren ihre Koffer. Er...

Beiträge zu Ratgeber aus