Ludger Thissen bleibt Brudermeister in Qualburg
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/04/6/3713706_L.jpg?1558354032)
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
Zur Jahreshauptversammlung der St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg, konnte der 1. Brudermeister, Ludger Thissen, zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal „Martinuskrug“ begrüßen.
Thissen ließ das Geschäftsjahr 2012 Revue passieren. Höhepunkte waren neben den Karnevalsveranstaltungen und dem Königschießen, die Kirmes mit dem Bezirksschützenfest im Sommer, aber vor allem die erfolgreichen Veranstaltungen zum 50- jährigen Vereinsjubiläum im Oktober des vergangenen Jahres.
In einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Schützenbrüdern gedacht.
Mit den Jahresberichten aus den einzelnen Abteilungen konnten insgesamt erfreuliche Ergebnisse dargelegt werden.Die Kassenprüfer Siegfried Burokas und Steffen Heselmann bescheinigten den Kassierern eine einwandfreie Kassenführung.
Unter der Regie des Versammlungsleiters, Hermann Josef Uffermann, der sich im Namen der Mitgliedschaft beim Vorstand für die in den letzten beiden Jahren geleistete Arbeit bedankte, wurde dem geschäftsführenden Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes ergab folgendes Ergebnis:
1. Brudermeister – Ludger Thissen, 2. Brudermeister – Jörg Simons,
1. Geschäftsführer - Heinz Kost, 2. Geschäftsführer - Stefan Veldmeijer,
1. Kassierer – Jochen Schlump, 2. Kassierer – Udo Moß,
1. Schießmeister – Hans-Gerd Berns, 2. Schießmeister – Michael Rausch,
1. Jungschützenmeister - Sven Hermsen, 2. Jungschützenmeister - Tim Springfeldt.
Weiterhin wird Anne Pruys als Verbindungsmitglied zur Jugendabteilung im Vorstand kooptiert.
Zum 1. Schülerschießmeister wurde erneut Josef Kühnen gewählt. Gedankt wurde dem bisherigen 2. Schülerschießmeister Sebastian Schlump für seine geleistete Arbeit. Schlump stellte sich nicht mehr zur Wahl, da er seinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegt hat. Für Ihn wurde Detlef Fleischer zum 2. Schülerschießmeister gewählt.
1. Damenschießmeisterin wurde Birgit Bouwmann, 2. Damenschießmeisterin Ute Kohl.
Zum Hauptmann wählte die Versammlung Jörg Langenhuizen
Die Wahlen zum erweiterten Vorstand ergaben:
Adjutant – Rolf Schoofs, 1. Fahnenoffizier – Johannes Daams
2. Fahnenoffizier – Martin Schwers, 3. Fahnenoffizier – Sebastian Göbel
Stv. Fahnenoffiziere – Gerd van Beek und Josef Schraven
Fahnenschwenkerobmann – Tim Veldmeijer.
Zu Kassenprüfern bestimmte die Versammlung Steffen Heselmann und Michael Arntz.
Zum Ende der Versammlung gab Hauptmann Jörg Langenhuizen noch einige
Informationen zum sozialen Engagement der Bruderschaft. Neben den jährlichen Sammelaktionen für den FAIR-teiler, wurden in 2012 zwei weitere Projekte gestartet. Bei der Organisation world vision ist die Patenschaft für ein Kind im Senegal übernommen worden. Darüber hinaus soll der deutsche Kinderhospizverein langfristig unterstützt werden. Abschließend erläuterte Geschäftsführer Heinz Kost noch die positive Mitgliederentwicklung, die weiterhin steigend ist und aktuell bei 317 Mitgliedern liegt. Mit einem Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen konnte Brudermeister Ludger Thissen die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung beenden.
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.