Sommerferien im "Dschungelfieber" auf dem Fingerhutshof
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/06/23/7/1639617_L.jpg?1563347059)
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
Alle Jahre wieder findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien die Stadtranderholung des Kreisjugendamtes Kleve auf dem Fingerhutshof am Wisseler See in Kalkar statt.
Vom 25. Juli bis 11. August können 6- bis 13-jährige Schulkinder aus Bedburg-Hau, Kalkar, Kranenburg, Rees und Uedem wieder auf dem umgebauten Bauernhof mit seinem weitläufigen Gelände spielen und unter dem diesjährigen Motto „Dschungelfieber“ basteln, toben, Hütten bauen und an zahlreichen Aktionen teilnehmen.
Für Verpflegung und Bustransfer ist gesorgt
Das umfangreiche Programm wird von einem Team gut geschulter Betreuerinnen und Betreuer vorbereitet und durchgeführt. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Die Kinder erhalten ein Mittagessen und nachmittags Kakao und Kuchen. Die Stadtranderholung läuft montags bis freitags. Die Kinder werden, wie in den vorigen Jahren auch, in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei eine Teilnahme an jedem zweiten Tag vorgesehen ist. Jedes angemeldete Kind kann also an maximal sieben Tagen teilnehmen.
Zwischen 8:00 Uhr und 8:45 Uhr werden die Kinder aus den verschiedenen Städten und Gemeinden mit Bussen an den durch die Betreuer/innen beaufsichtigten Sammelpunkten abgeholt und sicher zum Fingerhutshof gebracht. Gegen 17:30 Uhr treffen sie wieder an den Sammelstellen ein.
Ein Hörspiel zur Abschlussfeier
Eine der Hauptattraktionen für alle Kinder ab 10 Jahren ist in diesem Jahr die Produktion eines Hörspiels. Die Theaterpädagogin Judith Evers übt mit den Kindern ein kleines Stück ein und vertont es so, dass sich bei der Abschlussaufführung alle Anwesenden zwischen leise schwingenden Lianen und kreischenden Affen wähnen.
Anmeldung, Kosten und weitere Informationen
Der Kartenverkauf läuft bereits seit dem 15. Juni in der jeweiligen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung. Die Kosten für die Ferienmaßnahme betragen 28,00 Euro. Ab dem dritten teilnehmenden Kind einer Familie wird kein Kostenbeitrag erhoben. Die Teilnahme für Kinder, deren Eltern Arbeitslosengeld I oder II beziehen, ist ebenfalls kostenlos.
Nähere Auskünfte zur Stadtranderholung des Kreisjugendamtes erteilen Claudia Jennen und Stefanie Wolff (Tel. 02821/85466). Die Busfahrpläne, der Speiseplan und weitere Informationen finden Sie auch auf der neu gestalteten Homepage www.stadtranderholung-fingerhutshof.de .
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.