Bedburg-Hau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fährt Lotte Becker auch am kommenden Samstag um den Sieg? | Foto: privat

Olympische Spiele London: Radrennsport - Lotte leider chancenlos

Charlotte Becker vom RSV Unna, Judith Arndt und Lisa Brennauer hatten bei den Bahnradwettbewerben in London keine Chance auf eine Medaille. In der 3.000-m-Mannschaftsverfolgung fuhr das Trio des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in der ersten Runde in 3:21,086 Minuten einen deutschen Rekord, konnten diesen sogar noch auf 3:20,824 verbessern, unterlagen aber trotzdem gegen die Niederlande (3:20,013). Auch gegen Weißrussland konnte sich das Team nicht durchsetzen und belegte am Ende den achten...

  • Unna
  • 02.08.12
Badmintonspielerin Juliane Schenk aus Mülheim schied bei den Olympischen Spielen im Achtelfinale aus. Sie unterlag der amtierenden Junioren-Weltmeisterin Ratchanok Intanon aus Thailand glatt in zwei Sätzen. | Foto: DBV

Olympische Spiele London: Badmintonspielerin Juliane Schenk im Achtelfinale ausgeschieden

Badminton-Spielerin Juliane Schenk aus Mülheim an der Ruhr ist als letzte Vertreterin der deutschen Badmintonspieler bei den Olympischen Spielen in London im Achtelfinale ausgeschieden. Schenk reiste mit der Ambition, die erste deutsche Badminton-Medaille bei Olympia zu gewinnen, nach London. Dann allerdings erwies sich für die Weltranglistensechste die 17-jährige Thailänderin Ratchanok Intanon im Achtelfinale als zu harter Brocken und Schenk unterlag glatt in zwei Sätzen. Dabei standen die...

  • Essen-Kettwig
  • 02.08.12
Der Dortmunder Filip Adamski (hinten im Boot) sicherte sich mit dem Deutschlandachter den direkten Finaleinzug bei den Ruderwettbewerben der Olympischen Spiele in London. | Foto: DRV/Seyb

Olympische Spiele London - Gold für den Deutschlandachter mit Filip Adamski

London, Mittwoch, 1. August, 13:37 Uhr in Deutschland: 24 Jahre nach dem letzten Erfolg eines Achters des Deutschen Ruderverbandes - damals mit Essener Ansgar Wessling bei den Olympischen Spielen 1988 in Soul - sicherte sich das Flagschiff des Deutschen Ruderverbandes wieder den Sieg. Gold für Deutschland und den Achter mit dem Dortmunder Filip Adamski in 5:48,75 Minuten vor dem Titelverteidiger Kanada und den Briten. Mit dieser Leistung krönten Adamski und seine Bootskollegen eine Siegesserie...

  • Essen-Kettwig
  • 01.08.12
  • 5
Birgit Michels und Michael Fuchs verloren im Viertelfinale. | Foto: Claudia Pauli

Olympische Spiele London: Badmintondoppel Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale ausgeschieden

Nach einer starken Vorrunde musste sich das deutsche Badminton-Mixed-Team Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale den übermächtigen Indonesiern Tantowi Ahmad und Lilyana Natsir in zwei Sätzen mit 15:21 und 9:21 geschlagen geben. Dennoch kann man das Erreichen des Viertelfinals als großen Erfolg der in Mülheim wohnenden und trainierenden Spielerin werten. Seit Badminton 1992 in Barcelona olympisch wurde, ist kein deutsches Mixed-Team so weit gekommen. Für das Duo Michels/Fuchs, auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.12

Olympische Spiele London: Deutscher Frauenachter ausgeschieden

Nach dem Vorlauf des Frauenachters mit Ronja Schütte aus Werden blickte Ruder-Trainer Ralf Müller trotz des „ernüchternden“ vierten Platzes seines abgeschlagenen Bootes der olympischen Regatta auf dem Dorney Lake in Eton zuversichtlich Richtung Dienstag. Hier konnte es für Ronja Schütte, Julia Lepke, Daniela Schultze, Kathrin Thiem, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla, Kathrin Marchand, Constanze Siering und Laura Schwensen nur heißen: „Alles oder Nichts“. Denn im Hoffnungslauf galt es, zumindest...

  • Essen-Werden
  • 31.07.12

Golfer erspielen 5.178 € für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Auch von widrigsten Bedingungen ließen sich die Golfer des Landgolfclubs Schloss Moyland beim Benefizturnier im Rahmen der 31. bundesweiten Golf-Wettspielen zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe nicht aufhalten. Musste das Turnier mit 85 Teilnehmern im ersten Anlauf nach sintflutartigen Regenfällen abgebrochen werden musste, fanden sich eine Woche später immerhin 65 Teilnehmer wieder auf der Anlage ein, um für den guten Zweck zu spielen. Wie schon in den Vorjahren, zeichnete auch diesmal...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.12
  • 2
Charlotte Becker aus Unna startet im Radrennen bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: Privat

Olympia-Countdown, Teil acht: Radrennfahrerin Charlotte Becker

Am heutigen Freitag, 27. Juli, beginnen die Olympischen Spielen in London. Mit dem achten Teil des Olympia-Countdowns endet unsere Vorberichterstattung auf die Spiele in London. Wir hoffen, dass wir Sie mit unserer kleinen Serie gut unterhalten und informieren konnten. Zum Abschluss stellen wir nun Radrennfahrerin Charlotte Becker aus Unna vor: Es gibt wohl kaum einen Sportler, der nicht davon träumt: einmal bei der Olympiade dabeisein. Und dann - vielleicht - sogar um eine Medaille kämpfen....

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.12
Trainer Marcel v. Elst

SSV Louisendorf sucht noch weiteren Stürmer

Die Vorbereitung der Saison 2012/2013 für die Fußballer der SSV Louisendorf ist bereits angelaufen. Die ersten Testspiele beider Seniorenmannschaften fanden bereits statt, weitere sind eingeplant. Hier zeigte sich, daß neben dem Stürmer Benniers noch ein weiterer Stürmer die Mannschaften verstärken würde. Schweißarbeit ist zurzeit angesagt. Die physischen Voraussetzungen müssen stimmen, wenn der Wiederaufstieg in die Kreisliga B  klappen soll, meint Trainer Marcel v. Elst. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.12
Katrin Holtwick startet mit ihrer Partnerin Ilka Semmler im Beachvolleyballturnier bei den Olympischen Spielen in London.
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil sieben: Beachvolleyballerinnen Katrin Holtwick/Ilka Semmler wollen ins Endspiel

Olympia-Countdown, Teil sieben. Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung am Freitag wagen wir uns heute auf sandigen Untergrund. 2012 ist ein gutes Jahr für die beiden Beachvolleyballerinnen (Seaside Beach Club Baldeneysee) Ilka Semmler und Katrin Holtwick. Sie haben die Qulaifikation für die Olympischen Spiele in London geschafft. Von Michael Hoch Bleibt eigentlich in London Zeit, sich mit der Stadt zu beschäftigen, shoppen zu gehen und nach aktuellen Sporttrends zu schauen? Katrin Holtwick:...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.12
Hockey-Schiedsrichter Christian Blasch aus Mülheim an der Ruhr ist beim olympischen Hockey-Turnier im Einsatz. | Foto: Nicole Trucksess

Olympia-Countdown, Teil sechs: Hockey-Schiedsrichter Christian Blasch aus Mülheim leitet das olympische Hockyturnier

Im sechsten Teil des Olympia-Countdown auf lokalkompass.de geht es diesmal nicht um einen Top-Athleten, sondern um einen Top-Schiedsrichter. Denn ohne Sie fänden die Olympischen Spiele in London gar nicht erst statt. Christian Blasch ist einer der Weltbesten seiner Zunft. Daher ist der Mülheimer auch für die Olympischen Sommerspiele in London nominiert worden. Eine Medaille wird der 37-Jährige allerdings nicht gewinnen. Dennoch ist das olympische Turnier für Deutschlands besten...

  • Essen-Kettwig
  • 22.07.12
Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid will bei den Olympischen Spielen in London gerne unter die ersten Fünf. | Foto: TV Wattenscheid
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil fünf - Weitspringerin Sosthene Moguenara und Sprinter Alexander Kosenkow vom TV Wattenscheid

Er, Alexander Kosenkow (35), ist der Kurvenliebhaber unter den besten deutschen Sprintern und damit auch in der 4x100-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen klar an Nummer drei gesetzt. Sie, Sostehene „Sossi“ Moguenara, ist der junge Hüpfer unter den weltbesten Weitspringerinnen. Beiden Aktiven des TV Wattenscheid ist eines gemein .- der Traum von einer Medaille. Von Peter Mohr Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara...

  • Essen-Kettwig
  • 20.07.12
Vollgas für eine Medaille: Lisa Vitting startet in der deutschen 4x100 Meter-Freistilstaffel bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: SG Essen
3 Bilder

Olympia-Countdown, Teil vier - Die "Olympischen Drei" der SG Essen

Olympia-Countdown, Teil vier. Heute es geht es um die „Olympischen Drei“ der SG Essen, die manchmal richtig hohe Wellen schlagen. Lisa Vitting, Caroline Ruhnau und Hendrik Feldwehr stürzen sich bei den Spielen in London ins Wettkampfbecken und wollen mit möglichst vielen Medaillen wieder auftauchen. Von Sven Krause Im Gespräch mit lokalkompass.de blicken Sie auf eine holperige Olympia-Vorbereitung zurück und wagen Ihren ganz persönlichen Ausblick auf die Schwimmwettkämpfe bei den Olympischen...

  • Essen-Kettwig
  • 18.07.12
  • 2
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Die 4. Mannschaft der SGE stellte sich vor. | Foto: SGE

SGE Bedburg-Hau: Die 4. Mannschaft stellt sich vor

Sie haben schon seit einiger Zeit das gemeinsame Fußballspielen für sich entdeckt und hobbymäßig miteinander gekickt. Doch mit der Zeit reifte immer mehr der Wunsch, sich in einer Meisterschaftsrunde auch mit anderen Teams zu messen. Diesen Wunsch haben sie sich jetzt erfüllt. Daniel de Haas, Trainer und Betreuer der Mannschaft: „Wir freuen uns, dass die SGE Bedburg-Hau 05 uns aufgenommen hat. Hier fühlen wir uns bereits nach wenigen Wochen bestens integriert und sehr wohl. Unser besonderer...

  • Bedburg-Hau
  • 16.07.12
Super-Schwergewichtler Erik Pfeifer aus Velbert will in London alles geben. Sein Ziel bei den Olympischen Spielen in London ist die Goldmedaille. | Foto: Team London/Grüber/Stadtanzeiger Velbert

Olympia-Countdown, Teil drei - Boxer Eric Pfeifer will Gold in London

Im dritten Teil des Olympia-Countdowns geht es diesmal richtig hart zu. Lokalkompass.de stellt mit Schwergewichtler Eric Pfeifer aus Velbert einen der chancenreichsten Boxer vor. Sein Olympia-Tichert sicherte er sich mit seinem Halbfinaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Baku, Aserbaidschan. Jetzt fokussiert er sich auf sein Ziel: Gold in London. Von Astrid von Lauff „Das ist das Highlight meiner Karriere. Ich werde alles auf eine Karte setzen“, so der aus Vechta stammende Boxer, der bei der...

  • Essen-Kettwig
  • 16.07.12
  • 1
Synchron über das Wasser gleitend: Filip Adamski (ganz hinten im Boot) mit seinen Kollegen im Deutschlandachter | Foto: DRV/Seyb
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil zwei: Ruderer Filip Adamski und der Deutschlandachter

Bereits seit sieben Jahren ist Wahl-Dortmunder Filip Adamski im deutschen Nationalkader der Ruderer. Zum zweiten Mal in seiner Karriere wird er bei Olympia starten, danach ist Schluss mit dem Wassersport. Adamski freut sich bereits auf das Kapitel nach dem Leistungssport. Von Deborrah Triantafyllidis Ein bisschen schüchtern wirkt der Große Blonde mit den tiefblauen Augen. In einfachen Sportklamotten trifft man sich in der Dortmunder Innenstadt, denn Filip Adamski kommt direkt vom Training. Und...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.12
Badmintonspielerin Juliane Schenk geht als Weltranglistensechste und beste Europäerin in die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: Nicole Trucksess
2 Bilder

Olympia-Countdown - Badmintonspielerin Juliane Schenk aus Mülheim erfüllt sich einen Traum

Der Countdown läuft. Mit dem Portrait von Badmintonspielerin Juliane Schenk aus Mülheim an der Ruhr startet lokalkompass.de seine Serie im Vorfeld der Olympischen Spiele in London. Eine echte Überraschung war es nicht mehr, doch dürfte auch Juliane Schenk ein Stein vom Herzen gefallen sein, als sie Anfang Juni vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) offiziell für die Sommerspiele in London nominiert wurde. In der britischen Hauptstadt hat sich Deutschlands beste Badmintonspielerin eine...

  • Essen-Kettwig
  • 11.07.12
Das Allround Sports in der Tichelstraße 9 in Kleve

Freikarten für das Allround Sports gewinnen

Zu gewinnen gibt es 5 x 2 Freikarten für das Allround Sports, die ein tolles Programm für die Dauer von einem Monat umfassen: Ein Gesundheitstest, eine Einweisung und ein Trainingsplan werden durch einen Trainer erstellt, dann kann man nach Lust und Laune an den Fitnessgeräten trainieren. Auch ein Herz-Kreislauf-Training an allen Cardio-Geräten kann man in Anspruch nehmen. Zweimal eine Einheit Power Plate, Zirkeltraining und die Teilnahme an Kursen für für Anfänger und Fortgeschrittene gehören...

  • Kleve
  • 09.07.12
Über 900 Medaillen werden in London bei den Olympischen Spielen vergeben. Am 27. Juli geht es los. Bis dahin sucht lokalkompass.de Bürgerreporter, die aus London berichten. Außerstem stimmt lokalkompass.de alle Bürgerreporter und User mit einer zehnteiligen Portraitserie auf die Olympischen Spiele in London ein. | Foto: Hofschlaeger/pixelio

Olympia-Countdown - lokalkompass.de sucht Bürgerreporter aus London

Mehr als 10.000 Sportler aus aller Welt kämpfen in London bei den Olympischen Spielen vom 27. Juli bis zum 12. August in 302 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Der lokalkompass.de stimmt Sie mit einem Countdown der besonderen Art ab Mittwoch, 11. Juli, auf diese Spiele ein. Außerdem suchen wir Bürgerreporter, die für uns vor Ort von den Olympischen Spielen in London berichten. Gehören Sie zu den Glücklichen, denen Fortuna beim Kartenpoker hold war und die zudem noch bezahlbare Unterkünfte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.12

SGE 05 Bedburg-Hau: Die E1 ist Jugendmeister

Freude bei der SGE 05 Bedburg-Hau: Die E1 wurde Jugendmeister. Herzliche Glückwünsche zu der erfolgreich gespielten Saision 2011/2012 gehen an Nils Huber, Marcel Peters, Jannik und Niklas Görtz, Nicklas und Torsten Hünnekes, Leon van Bentum, Leon de Bruin, Luca Maas und Leon Kardio. Abschließend ein Dankeschön an die Trainer Wolfgang Maas und Andre van Bentum für die tollen Jahre.

  • Bedburg-Hau
  • 06.07.12
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23
Schalke-Legende Olaf Thon hat im Lokalkompass die Euro 2012 kommentiert. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Spanien hat es verdient, aber Italien war die Überraschung des Turniers!

Spanien war an diesem Finaltag nicht zu schlagen, auch nicht von den Deutschen. Für unseren EM-Experten Olaf Thon sind die Iberer der verdiente Europameister. „Das war von Anfang an ein einseitiges Spiel mit Traumkombinationen, die immer wieder in die Schnittstellen gespielt wurden“, so der Weltmeister von 1990. „Deutschland hätte höchstwahrscheinlich besser ausgesehen, aber auch nicht gewinnen können.“ Von Spiel zu Spiel habe sich der Titelverteidiger gesteigert und damit Qualitäten gezeigt,...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 1

Kein Unwetter: "Es kann keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden"

Der EM-Kommentar von Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) aus Kellen: "Eines steht nun schon fest: Alle Public-Viewing-Absagen des heutigen Abends waren leider überflüssig. Aber am frühen Nachmittag war die Abschwächung der Gewitter am heutigen Abend noch nicht absehbar. Es kann also keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden." Und er erklärt uns den Begriff "Unwetter": "Unwetter" ist eine Wortschöpfung der Medien und den sollte man schnell wieder vergessen. Es gibt...

  • Kleve
  • 29.06.12
  • 5
Ludger van Bebber (l.) und Sander van Gelder

Moyländer Golfer sollen auf Flughafen in Weeze abheben

Sander van Gelder, Präsident Europe’s Finest und Geschäftsführer des Schloss Moyland Golfresort und Ludger van Bebber, Geschäftsführer des Airport Weeze, haben Restaurant „Alte Post“ auf der Golfanlage in Bedburg-Hau eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden niederrheinischen Unternehmen haben damit eine Zusammenarbeit im Bereich Marketing und Werbung besiegelt. Zielsetzung dieser Kooperation ist, die jeweilige Kommunikation des Partners zu nutzen um die Bekanntheit in der Region...

  • Bedburg-Hau
  • 27.06.12
  • 14

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.