Neues Parkleitsystem in Bedburg-Hau – Einer geht noch rein...

- hochgeladen von Andreas Grunenberg
Bedburg-Hau,
nur wenige Menschen waren anwesend, als vergangenen Dienstag das neue
Parkleitsystem am Bedburg-Hauer Gemeindezentrum mit einer kleinen Feier in
Betrieb genommen wurde.
„Im Zuge der Vorbereitungen für den neuen Kreiverkehr und den damit in Aussicht gestellten finanziellen Zuwendungen durch Strassen NRW konnten kurzfristig 85% der Gesamtkosten von ca. 280.000 Euro abgewälzt werden.“, so Hans Dieteler vom Bauamt.
Die verbliebenen 42.000 Euro würden den Haushalt mit 1000 Euro pro Jahr bei einer Laufzeit von 50 Jahren praktisch gar nicht belasten.
Sehr spät kam die Einsicht, dass ein Leitsystem die Parksituation am Gemeindezentrum entspannen kann. Als blanken Zynismus betrachtet indes Günter van Meegen die Entscheidung der Verwaltung (die im übrigen aufgrund der Dringlichkeit nicht im Gemeinderat eingebracht worden war), 1 Jahr nach
Parkplatzerweiterung sogar den Bereich HINTER Rossmann (Klosterplatz) auszuweisen (siehe Foto). Gerade die Grünen hatten im damaligen Streit um die Sinnigkeit einer Erweiterung vehement auf die Dringlichkeit einer vernünftigen Ausweisung sämtlicher Parkplätze hingewiesen. Von Seiten der Verwaltung wiederum freut man sich über eine Feinheit, die unter der „Haube“ der Anzeigetafel liegt:
da ab 2017 eine Reaktivierung des Strassenbahnnetzes zwischen Bedburg-Hau,
Kleve und Kranenburg und eine Erweiterung durch das Klinikgelände erfolgt,
lassen sich später auch An- und Abfahrtszeiten anzeigen. Funkstrecken
machen es möglich. Baubeginn der Linie Zentrum – Bahnof Bedburg-Hau wird,
so der VRR und der „Verein Strassenbahnen Unterster Niederrhein“ das
2.Quartal sein.
AG
Autor:Andreas Grunenberg aus Bedburg-Hau |
2 Kommentare