Ein Parlament für die Zukunft
Grüner Nachwuchs für die Bedburg-Hauer Kommunalpolitik?

- Zur Zeit besteht in keiner anderen Kommune ein Kinder- und Jugendparlament.
- Foto: Bündnis90/Die Grünen Bedburg-Hau
- hochgeladen von Petra Zellhofer-Trausch
Im August letzten Jahres beschloss der Gemeinderat von Bedburg-Hau durch die Verwaltung prüfen zu lassen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen ein Kinder- und Jugendparlament eingeführt werden kann. Dieses Thema steht nun am Donnerstag im Ausschuss für Freizeit, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus auf der Tagesordnung.
Bedburg-Hau. Ein Blick auf die Gemeinden im Kreis Kleve zeigt, dass es zurzeit in keiner anderen Kommune ein Kinder- und Jugendparlament gibt, bzw., dass dort die Arbeit Mangels Interesse eingestellt wurde.
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Gemeinderat begrüßen grundsätzlich eine intensive Einbindung der Kinder und Jugendlichen in die Bedburg-Hauer Kommunalpolitik. Es stellt sich aber auch für sie die Frage nach dem Interesse. Daher kommt von den Grünen der Aufruf an den Bedburg-Hauer Nachwuchs, die Ausschusssitzung am Donnerstag, 18. März um 17 Uhr im Rathaus zu besuchen oder sich zu dem Thema per E-Mail zu äußern unter info@gruene-bedburg-hau.de.
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare