Das alte Bauernjahr
Maria Lichtmess, 2. Februar

Chimonanthus praecos, der "früh im Winter blüht", und zwar kurz nach Wintersonnenwende. Genannt: "Wintersweet", weil die Blüten süßlich duften. An Maria Lichtmess fast vollständig geöffnet.
  • Chimonanthus praecos, der "früh im Winter blüht", und zwar kurz nach Wintersonnenwende. Genannt: "Wintersweet", weil die Blüten süßlich duften. An Maria Lichtmess fast vollständig geöffnet.
  • hochgeladen von Jan Kellendonk

An Maria Lichtmess endet das Bauernjahr. Eine Woche später endet für die Asiaten das Jahr des Hasen und es wird ab dem 10. Februar zwei Wochen lang das Neujahrs- und Frühlingsfest gefeiert.

So rechneten die Ahnen vor / dass heut vergeht das Jahr
Nach alten Bauernregeln halt / am zweiten Februar
In allerfrüh schon Vogelsang / der Winter angezählt
Der früh Erblühte voller Duft / und Knospen nur ein paar

=> Mehr...

Autor:

Jan Kellendonk aus Bedburg-Hau

12 folgen diesem Profil