Gemeinsamer Nistkastenbau für heimische Gartenvögel begeistert Kinder und Eltern in Rindern

Foto: Josef Gietemann

Am vergangenen Freitag versammelten sich Kinder und ihre Eltern in Rindern zu einem besonderen Event: dem gemeinsamen Bau von Nistkästen für heimische Gartenvögel. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit von der NABU-Naturschutzstation Niederrhein und dem Verein Arenacum – Verein für Kultur und Geschichte in Rindern organisiert.

Die Naturschutzstation mit Sitz in Rindern hatte im Vorfeld die Baumaterialien beschafft und entsprechend zugeschnitten, um vor Ort im Sebus-Treff ein handwerkliches Erlebnis zu ermöglichen. Unter Anleitung wurde fleißig gewerkelt und gezimmert, wodurch am Ende zehn neue Nistkästen entstanden. Diese dienen nun als Zuhause für Blaumeisen und andere kleine Vogelarten.

 Die Bedeutung solcher Nisthilfen liegt darin, dass heutzutage oft alte und morsche Bäume mit natürlichen Höhlen zum Brüten fehlen. Auch geeignete Brutnischen an Gebäuden sind selten geworden. Die kleinen gefiederten Gartenbewohner werden die Nistkästen spätestens zur nächsten Brutsaison beziehen. Doch nicht nur im Frühjahr sind sie von Bedeutung – im Winter bieten sie auch überwinternden Vögeln, Insekten und Säugetieren Unterschlupf.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.