Eulenfalter (Caradrina)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/02/22/3/11022693_L.jpg?1582396505)
- hochgeladen von Günter van Meegen
Dieser Eulenfalter, ein Nachtfalter, fliegt in mehreren Generationen vom Frühjahr bis in den Herbst. Frühjahr? Doch schon jetzt Ende Februar gesehen. Eigentlich sollte er im Kokon überwintern. Winter? - ausgefallen. Einige Exemplare überwintern auch als Falter, so wie es auch andere Falter, wie z.B. das Tagpfauenauge macht. Sie suchen sich geschützte Plätze wie Schuppen, Holzstapel etc. manchmal auch ein Plätzchen im Haus.
Der Eulenfalter, Südliche Staubeule (Caradrina flavirena), liebt trockenwarmes Gelände und kommt in Nordafrika und Südeuropa vor, meist nur bis zu den Südalpen, selten darüber hinaus - jedoch immer öfter - bedingt durch den Klimawandel, so wie wir es auch bei anderen Tierarten zunehmend zu sehen ist.
Die Caradrina-Raupen ernähren sich von bodennahen Kräutern und Gräsern.
Bilder: Bedburg-Hau 21. Feb. 2020
Autor:Günter van Meegen aus Bedburg-Hau |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.