Das Frühlings-Hungerblümchen (Draba verna/Erophila verna)

8Bilder
- hochgeladen von Günter van Meegen
Man muss schon genau hinschauen um das kleine Blümchen zu erspähen. Das liegt daran, dass es häufig gerademal 2 cm groß wird. Es blüht von März bis Mai. In Ost – und Süddeutschland ist es sehr selten, an manchen Orten, vornehmlich im Osten fehlt es ganz. Das kleine Pflänzchen wächst auf mageren und trockenen, sandigen und steinernen Flächen die sehr viel Sonnenlicht abbekommen. Daher scheint auch der Name „Hungerblümchen“ zu stammen. In anderen Regionen wird es auch „Darbe“, „Kummer“ und „Sorge“ genannt.
Autor:Günter van Meegen aus Bedburg-Hau |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.