Wegweiser Insekten-Galerie

Foto: GvM

Alle Bilder die Sie hier unter den aufgeführten Arten finden wurden freihändig, ohne zusätzliche technische Hilfsmittel und auch nicht unter Laborbedingungen gemacht. Sollten Sie Fehler bei der Beurteilung/Beschreibung feststellen, bitte melden Sie sich. Die Galerien sind bei weitem nicht vollständig. Wer mit seinen Bildern dazu beitragen möchte die Seiten zu bereichern - bitte melden. 
Zu den Galerien:
Käfer Seite I hier klicken
Bock-Käfer (Cerambycidae), Blatthorn-Käfer (Scarabaeidae), Blatt-Käfer (Chrysomelidae), Lauf-Käfer (Carabidae), Schnell-Käfer (Elateridae), Zipfel-Käfer (Malachiidae), Weich-Käfer (Cantharidae), Schröter-Käfer (Lucanidae), Schwarz-Käfer (Tenebrionidae), Mist-Käfer (Geotrupidae)/Aaskäfer (Silphidae)
Käfer Seite II hier klicken 
Rüssel-Käfer (Curculionidae), Pracht-Käfer (Buprestidae), Glanz-Käfer (Nitidulidae), Stachelkäfer (Mordellidae), Feuer-Käfer (Pyrochroidae), Öl-Käfer (Meloidae), Scheinbock-Käfer (Oedemeridae), Speck-Käfer (Dermestidae), Marien-Käfer (Coccinellidae), Kurzflügler-Käfer (Staphylinidae), Bunt-Käfer (Cleridae), Borkenkäfer (Scolytinae), Blütenfresser (Byturidae) / Blütenmulmkäfer (Anthicidae), Wollhaarkäfer (Dasytidae), Düsterkäfer (Melandryidae), Nagekäfer (Ptinidae), Leuchtkäfer (Lampyridae), Blattroller (Attelabidae)
Wanzen hier klicken
Baumwanzen (Pentatomidae), Bodenwanzen (Lygaeidae), Weich- Blindwanzen (Miridae), Erdwanzen (Cydnidae), Glasflügelwanzen (Rhopalidae), Stachelwanzen (Acanthosomatidae), Sichelwanzen (Nabidae), Leder-Randwanzen (Coreidae), Feuerwanzen (Pyrrhocoridae), Raubwanzen (Reduviidae), Wasserläufer (Gerridae)
Schmetterlinge-Nachtfalter Seite I  hier klicken
Eulenfalter (Noctuidae), Wickler (Tortricidae), Bärenspinner (Arctiidae), Spanner (Geometridae), Zünsler (Pyraloidea)/Rüsselzünsler (Crambidae)
Schmetterlinge-Nachtfalter Seite II hier klicken
Breitflügelmotten (Chimabachidae), Federmotten (Pterophoridae), Langhornmotten-Falter (Adelidae) / Grasminiermotten (Elachistidae), Schneckenspinner (Limacodidae) Faulholzmotten (Oecophoridae), Gespinst-Knospenmotten (Yponomeutidae), Palpenmotten (Gelechiidae), Echte Motten (Tineidae), Zahnspinner (Notodontidae), Holzbohrer (Cossidae), Wurzelbohrer (Hepialidae), Spreizflügelfalter (Choreutidae), Schwärmer (Sphingidae), Glasflügler (Sesiidae), Echte Sackträger (Psychidae), Eulenspinner / Sichelflügler (Drepanidae)
Schmetterlinge-Tagfalter hier klicken
Bläulinge (Lycaenidae), Dickkopffalter (Hesperiidae), Edelfalter (Nymphalidae), Ritterfalter (Papilionidae), Weißlinge (Pieridae)
Zweiflügler-Fliegen Seite 1 hier klicken 
Schwebfliegen (Syrphidae), Echte Fliegen (Muscidae), Raupenfliegen (Tachinidae), Raubfliegen (Asilidae), Blasenkopffliegen (Conopidae), Wollschweber-Fliegen (Bombyliidae), Langbeinfliegen (Dolichopodidae), Frucht-Bohrfliegen (Tephritidae), Waffenfliegen (Stratiomyidae), Schwingfliegen (Sepsidae).
Zweiflügler-Fliegen Seite 2 hier klicken Schmeißfliegen (Calliphoridae), Dungfliegen (Scathophagidae), Schnepfenfliegen (Rhagionidae), Blumenfliegen (Anthomyiidae), Fleischfliegen (Sarcophagidae), Eintagsfliegen (Ephemeroptera), Florfliegen-Schlammfliegen-Wasserflorfliegen (Sialidae), Grasfliegen (Opomyzidae) / Halmfliegen (Chloropidae), Hornfliegen (Sciomyzidae), Schmuckfliegen (Ulidiidae, Syn. Otitidae), Skorpionsfliegen (Panorpidae), Stilettfliegen (Therevidae), Tanzfliegen (Empididae) / Tummelfliegen (Platypezidae) / Zitterfliegen (Pallopteridae), Bremsen (Tabanidae), Breitmundfliegen (Platystomatidae), Faulfliegen (Lauxaniidae), Minierfliegen (Agromyzidae).
Wespen & Verwandte hier klicken
Schlupfwespen (Ichneumonidae). Schmalbauchwespen (Gasteruption), Blattwespen (Tenthredinidae) / Pflanzen-Säge Wespen (Symphyta), Keulenwespen (Sapygidae), Grabwespen (Crabronidae), Goldwespen (Chrysididae), Faltenwespen (Vespidae), Brackwespen (Braconidae)
Zikaden-Zirpen (Auchenorrhyncha) / Heuschrecken (Orthoptera) / Schaben (Blattodea) hier klicken
Weitere Galerien sind in Vorbereitung:
- Zweiflügler-Mücken (Diptera Nematocera)
- Bienen, Hummeln, Wespen (Apiformes Anthophila)
- Libellen (Odonata)

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.