Staffelfahrt: Verwaltungsleitungen radeln durch den Kreis Kleve

Im Rahmen der Konferenz der Bürgermeisterin und der Bürgermeister übergab Landrat Christoph Gerwers (vorne re.) am Kalkarer Rathaus die STADTRADEL-Staffeltasche an Paul Hoene (vorne li.), Bürgermeister in Wachtendonk. | Foto: Stadt Kalkar
  • Im Rahmen der Konferenz der Bürgermeisterin und der Bürgermeister übergab Landrat Christoph Gerwers (vorne re.) am Kalkarer Rathaus die STADTRADEL-Staffeltasche an Paul Hoene (vorne li.), Bürgermeister in Wachtendonk.
  • Foto: Stadt Kalkar
  • hochgeladen von Günter van Meegen

Im Rahmen des STATDRADELN 2024 starten der Landrat, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Kleve sowie die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve eine Staffelfahrt, um für die Aktion zu werben.
Am Montag, 17. Juni 2024, hat das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve begonnen. Unter dem Motto „Natur erfahren - CO₂ sparen“ gilt es nun, bis zum 7. Juli möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Rund 3.400 Teilnehmende aus dem Kreis Kleve treten schon für die Aktion in die Pedale. In den ersten drei Tagen sind dabei bereits knapp 100.000 Rad-Kilometer zusammengekommen.

Auch die Bürgermeisterin, die Bürgermeister, der Landrat und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve sind als Botschafter für die Aktion im Einsatz und beteiligen sich mit einer Staffelfahrt. Mit der Übergabe der „Staffeltasche“ durch Landrat Christoph Gerwers fiel jetzt offiziell der Startschuss für die Tour. Ab der „Start-Kommune“ Wachtendonk radeln die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Aktionszeitraum von der eigenen Stadt oder Gemeinde in die nächstgelegene. Im Gepäck haben sie jeweils ein regionaltypisches Präsent, welches an die Nachbarkommune übergeben und dort an einen STADTRADLER verschenkt oder verlost wird. Die Staffelfahrt endet bei der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve.

Wer am STADTRADELN 2024 teilnehmen möchte und Lust auf eine besondere Radtour hat, kann sich auf den kommenden Samstag freuen. Am 22. Juni gibt es eine so genannte „DJ-Fahrt“ in Kleve. Mit live auf seinem Fahrrad aufgelegter Musik und beleuchtetem Anzug begleitet DJ „Diskallico“ die etwa einstündige Tour. Die Fahrt beginnt um 20 Uhr vor der Bibliothek der Hochschule Rhein-Waal am Klever Campus, Marie-Curie-Straße. Eine Anmeldung für das kostenlose Angebot ist nicht notwendig.

Eine Anmeldung zum STADTRADELN 2024 ist weiterhin möglich. Interessierte können sich auf der Homepage www.stadtradeln.de/kreis-kleve für ihre jeweilige Heimat-Kommune oder den Kreis Kleve registrieren.

Teilnehmen lohnt sich mehrfach: Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit und schont das Klima, es gibt auch wieder tolle Preise zu gewinnen! Neben verschiedenen Gutscheinen wird unter allen aktiven Radlern und Radlerinnen im Kreis Kleve in diesem Jahr erneut ein E-Bike verlost.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.