Erneut „Spielen ohne Grenzen“ im gesamten Kreisgebiet

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Spielen ohne Grenzen“ in allen 16 Kommunen im Kreisgebiet. | Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig
  • Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Spielen ohne Grenzen“ in allen 16 Kommunen im Kreisgebiet.
  • Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig
  • hochgeladen von Günter van Meegen

Kreis Kleve bietet während der Sommerferien insgesamt 21 kostenfreie Aktionstage für Kinder und Jugendliche in allen 16 Kommunen an.
Einmal in die Luft springen beim Bungee-Trampolin, „Nuggets suchen“ in der Gold-Waschanlage, die große Saloon-Hüpfburg erobern, beim Hufeisenspiel Geschicklichkeit beweisen oder im Bällebad spielen – die Kinder und Jugendlichen im Kreis Kleve können auch in diesem Jahr während der Sommerferien in allen 16 Städten und Gemeinden auf Einladung des Kreises Kleve unbeschwert spielen. Die Kreisverwaltung geht mit der Reihe „Spielen ohne Grenzen“ sozusagen „auf große Tournee“ und lädt den Nachwuchs zu insgesamt 21 kostenfreien Spiele-Nachmittagen ein. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 14 Jahren.

In den fünf größeren Städten gibt es jeweils zwei aufeinander folgende Veranstaltungs-Nachmittage, in den elf weiteren Kommunen ist es jeweils ein Nachmittag. Einige Kommunen bieten an diesen Tagen auf der Aktionsfläche auch ein eigenes Angebot für Kinder und Jugendliche an. „Mein ganz besonderer Dank gilt der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern im Kreisgebiet für ihre erneute Unterstützung“, so Landrat Christoph Gerwers. „Alle 16 Kommunen haben uns auch in diesem Jahr einen zentralen Veranstaltungsort und Terminoptionen angeboten, an denen es vor Ort möglichst keine eigene kommunale Veranstaltung für den Nachwuchs gibt.“ Somit heißt es in den Sommerferien in allen 16 Städten und Gemeinden: „Kinder-Sommer im Kreis Kleve: Spielen ohne Grenzen.“

21 Veranstaltungstage im Kreisgebiet
Die Outdoor-Aktionen in diesem Sommer werden erneut von HD Promotion Dünkelmann aus Kalkar durchgeführt. Mit dabei sind beispielsweise das beim Nachwuchs beliebte große Bungee-Trampolin, ein großer, aufblasbarer Wild-West-Saloon mit einer Gold-Waschanlage sowie verschiedenen Geschicklichkeitsspielen mit Cowboyhüten, Kakteen und Hufeisen sowie das Spielmobil für die Kleinsten. Geschultes Betreuungspersonal sorgt für einen sicheren Ablauf. „Spielen ohne Grenzen“ findet an den jeweiligen Veranstaltungstagen von 13 bis 18 Uhr statt. Der Kreis Kleve weist darauf hin, dass die vorhandenen Ordnungskräfte nicht die Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten ersetzen. Bei Unwetter kann „Spielen ohne Grenzen“ aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden.

Alle Angebote sind für den Nachwuchs kostenfrei. „Das soll im Interesse der Gleichbehandlung aller Kinder und Jugendlichen auch so bleiben“, betont Landrat Gerwers. Deshalb gebe es keinen Verkaufsstand für Getränke oder Snacks. Für den kleinen Imbiss zwischendurch müssen die Gäste also selbst sorgen. In allen Städten und Gemeinden sind die Flächen so großzügig ausgewählt, dass die Kinder genügend Platz für eine Pause und ein Picknick haben.

Alle Termine und Veranstaltungsorte
Die Angebote in Klammern sind eigene Zusatzaktionen der jeweiligen Städte und Gemeinden:

Mo, 08. Juli Kleve, Marienschule, Königsallee 69

Die, 09. Juli Kleve, Marienschule, Königsallee 69

Mi, 10. Juli Geldern, Rasenfläche Gesamtschule, Königsberger Str. 60

Do, 11. Juli Geldern, Rasenfläche Gesamtschule, Königsberger Str. 60

Die, 16. Juli Weeze, Sportplatz Uedemer Straße

Mi, 17. Juli Wallfahrtsstadt Kevelaer, Fläche am städt. Mittagstreff (Aktion vom Kompass)

Do 18. Juli Wallfahrtsstadt Kevelaer, Fläche am städt. Mittagstreff (Aktion vom Kompass)

Mo, 22. Juli Emmerich am Rhein, Rheinpark

Die, 23. Juli Emmerich am Rhein, Rheinpark

Mi, 24. Juli Wachtendonk, Burgruine (Angebot v. Kinder- und Jugendtreff Wankum + Jura Wachtendonk)

Do, 25. Juli Straelen, Schulzentrum Fontanestraße (Aktion vom Jugendzentrum JUST Straelen)

Die, 30. Juli Bedburg-Hau, Gelände der ehemaligen Hauptschule am Rosendaler Weg (Programm der LUPE)

Mi, 31. Juli Kalkar, Wallanlage zw. Stadtwindmühle und Sportplatz

Do, 01. Aug. Uedem, Schulhof Waldorfschule, Meursfeldstraße

Fr, 02. Aug. Rheurdt, Schulhof Martinusschule

Die, 06. Aug. Goch, Stadtpark

Mi, 07. Aug. Goch, Stadtpark

Do, 08. Aug. Kerken, Sportplatz Nieukerk

Fr, 09. Aug. Rees, Sportplatz Ebentalstraße

Mo, 12. Aug. Kranenburg, Christopherus Grundschule

Die, 13. Aug. Issum, Grundschule St. Nikolaus

Alle Termine und Orte finden sich auch online: www.kreis-kleve.de\kinder-sommer

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.