Theater mini-art

Foto: Bas Marien | Foto: mit Genehm. mini-art
3Bilder

Der große Saal
Nach dem Roman von Jacoba van Velde.
Für die Bühne bearbeitet von Sjef van der Linden und Rinus Knobel.
( ab 14 Jahren )
Das Stück thematisiert das Aufeinanderprallen der Lebensentwürfe zweier Generationen und die Einsamkeit des Altwerdens in einer Gesellschaft, die diesem Prozess hilflos gegenüber steht. Es spielt in den 50er Jahren im „kleinen Saal“ eines niederländischen Altenheims. Unabänderlich wartet der „große Saal“, die letzte Station. Während die alte Geertruide van der Veen auf ihr Leben zurückblickt und sich ängstlich fragt, was auf sie zukommt, erzählt ihre Tochter Helena die Geschichte aus ihrer Perspektive. Sie ist zerrissen vom Schuldgefühl, ihre Mutter dort in diesem Heim zu lassen und dem Wunsch, sie zu sich zu nehmen. In der Unabänderlichkeit dieser Situation liegen Komik, Rührung und Ernst dicht beieinander. Das Stück ist ein historisches Dokument und gleichzeitig brennend aktuell. Die Würde des Altwerdens und Altseins ist ein Thema, das von immer größerer Bedeutung wird. Fragen dazu werden immer dringender und unausweichlicher.
Vorstellungen im Theater mini-art:
Sa. 05.02. 20 Uhr Familienvorstellung
So. 06.02. 16 Uhr Familienvorstellung
Mo. 07.02. 10 Uhr Schulvorstellung
Di. 08.02. 10 Uhr Schulvorstellung
Sa. 14.05. 19 Uhr Familienvorstellung ( Eintritt frei)

Gesamtschule Schermbeck, Schlossstrasse:
So. 13.03. 15 Uhr

Prinz Regent Theater, Bochum:
So. 16.05. 19 Uhr Bochum Premiere
Mo. 17.05 10:30 Uhr Schulvorstellung

Theaterprojekte:
14.03. – 19.03 mit der Karl – Kisters – Realschule, Kleve
28.03. – 01.04. mit dem Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve

Zwischentreffen im Theater mini-art:
06.04. mit Margarete Feenstra und Peter Schoenaerts

Koffer auf Reisen
Von Geert genbrugge
Spiel: Crista Ohler und Sief van der Linden.
Regie: Rinus Knobel
( ab 8 Jahren )
Sie begegnen sich. Fremde in der Fremde. Sie und ER. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Und jeder von ihnen hat unzählige Koffer dabei., voller Überraschungen und voll seltsamer Dinge, die sich im laufe des Lebens ansammeln. Es ist nicht leicht, mit so vielen Koffern aneinander vorbei zu kommen. Bald weiß keiner mehr, welcher Koffer eigentlich wem gehört und was in welchem Koffer drin ist. So geraten die Beiden aneinander – bis zumindest ihm klar wird: Er will gar nicht mehr an ihr vorbei kommen. Im Gegenteil... Ein heiteres, streitlustiges, märchenhaftes Stück – über die Sehnsucht nach jemandem, der auf einen wartet, über die Suche nach dem Glück.
Vorstellungen im Theater mini-art:
Fr. 08.04. 10 Uhr Schulvorstellung
So. 10.04. 16 Uhr Familienvorstellung

Weitere Termine und Kartenvorbestellunen:
Theaterbüro, Brückenweg 5, 47551 Bedburg-Hau
T 02821 811 570
F 02821 811 571
info@mini-art.de
www.mini-art.de

Eintrittspreise im Theater mini-art:
Kinder/Jugendliche: € 5,-
Erwachsene: € 8,-
Schülergruppen, ab 12 Personen, jew. € 4,-

Unterstützt durch:
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
LVR - Qualität für Menschen
Gemeinde Bedburg-Hau
Stadt Bochum
Fonds Darstellende Künste e.V.
EUREGIO Rhein-Waal

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.