Gesteck zum Frühling, ein Gedicht

Tulpen und Kirschzweige

Die Tulpen aus dem Garten sind / noch frisch und voller Tau
Die Marmorplatte glänzend schliff / ein Steinbetrieb aus Hau
Die Vase kommt aus Hasselt her / ihr Einsatz selten ist
Doch wo sie Kirschenzweige fand / verrät nicht meine Frau

Es sind also drei Dörfer der Gemeinde Bedburg-Hau gemeint: Till (Till-Moyland), Hau (der bekannte Steinmetz) und Hasselt.

Der 花盗人, はなぬすびと, hana-nusubito, oder „Blumendieb“ wird hier natürlich mit einem Augenzwinkern verwendet. Ich war erstaunt, dass der Begriff in Manga eine Rolle spielt, ich kenne es nur aus der Haiku-Tradition, wie durch Kobayashi Issas
yama no tsuki / hana nusubito wo / terashi tamau
über den Bergen / der Mond - auch den Blumendieb / bescheint er gnädig

aus Dombradys „Ora-ga haru“, ein Buch das => hier... zu lesen und herunterzuladen ist.

Autor:

Jan Kellendonk aus Bedburg-Hau

12 folgen diesem Profil