Bai Juyi, Lied von der Abendsonne auf dem Fluß. Passend zum 3. Oktober

Ein grader Weg, das letzte Licht
das übers Wasser streicht
Der halbe Fluss ist jadegrün
das halb dem Tiefrot weicht
Den neunten Monat liebe ich
dazu die dritte Nacht
Die Tropfen Tau wie Perlen sind
und Mond dem Bogen gleicht

...
一道殘陽鋪水中
半江瑟瑟半江紅
可憐九月初三夜
露似真珠月似弓

Der neunte Mondmonat ist der letzte Herbstmonat, etwa Oktober. Mondmonate fangen immer mit Neumond an, daher ist der Mond der dritten Nacht eine Sichel, genau wie er am Himmel des 3. Oktobers zu sehen ist. Die dritte Zeile bringt Begriffe jenseits der visuellen Wahrnehmung: neunter Monat, lieben, dritte Nacht. Die vierte Zeile ist rein visuell.
Das Yang des Anfangs: die Sonne, geht über in Ying, Nacht, Mond, und Tauperlen. Aber der Mond wächst wieder, an sich ein Yang-Begriff. Da der Dichter in seiner Dichtung volksnah sein wollte, las er sie, so lautet die Überlieferung, seiner Köchin vor und änderte was sie nicht verstand.

Autor:

Jan Kellendonk aus Bedburg-Hau

12 folgen diesem Profil