Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Festspiele Balver Höhle präsentieren in Kooperation mit der Stadt Balve das Beste aus Italien. BALVE. Nach dem großen Erfolg im Sommer 2011 entführt die Italienische Nacht Opernfreunde auch im Sommer 2012 ins „Land wo die Zitronen blühn“. In der stimmungsvoll ausgeleuchteten Balver Höhle bietet sich am 8. Juni die Gelegenheit, einen Abend voll mediterraner Lebensfreude zu erleben. Belcanto und kulinarische Genüsse – mit Ausschnitten aus den großen Opern von Rossini, Puccini und Verdi und...
Festspielverein ruft zum Malwettbewerb auf und verlost Tickets! BALVE. Am 5. Mai feiern die Festspiele Balver Höhle mit dem Familienmusical „Simba – König der Löwen“ Premiere. Erzählt wird darin die Geschichte des kleinen afrikanischen Löwenprinzen Simba, der bis zum Erwachsensein einen abenteuerlichen Weg bewältigen muss. Gefragt sind nun kreative Kinder im Alter bis zwölf Jahre, denn der Festspielverein ruft zum jährlichen Malwettbewerb auf. Die jungen Künstler sollten ihrer Fantasie freien...
BALVE. Auf dem besten Weg zu einer bühnenreifen Inszenierung ist das Ensemble des Festspielvereins. Seit vier Monaten laufen die Vorbereitungen für das Familienmusical „Simba – König der Löwen“, das vom 5. Mai bis zum 3. Juni in der Balver Höhle präsentiert wird. Während sich das Nähteam seit Wochen mit den aufwändigen Tierkostümen befasst und die Bühnentechniker Entwürfe für die Kulisse in der Balver Höhle entwickeln, heißt es für die Regisseurin Anke Lux und die Schauspieler in der Aula des...
BALVE. Bereits seit 13 Jahren bildet die „Lebende Krippe“ einen der Höhepunkte des Balver Weihnachtsmarktes. Jährlich locken die Aufführungen des Festspielvereins mehrere hundert Zuschauer auf den Drostenplatz. So möchte das Ensemble auch während des diesjährigen Weihnachtsmarkts am 4. Dezember wieder gemeinsam mit den heimischen Musikvereinen für ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis sorgen. Neben den heimlichen, tierischen „Stars“, dem Ochsen Wieland und dem Esel Kasimir, die der...
BALVE. Wenn die Festspiele Balver Höhle vom 4. bis zum 6. August das 10. Irish Folk & Celtic Music Festival veranstalten, werden namhafte Bands, darunter die High Kings und The Kilkennys, die Fans irischer Musik in ihren Bann ziehen. An der Qualität des Programms hat der Festspielverein nicht gespart, muss jedoch den eingeschlagenen Sparkurs beibehalten, um das Irish Folk & Celtic Music Festival auch weiterhin gewährleisten zu können. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr organisatorische...
BALVE. Vom 4. bis zum 6. August feiern die Festspiele Balver Höhle den 10. Geburtstag des Irish Folk & Celtic Music Festivals mit namhaften Bands. Sogar die irische Top-Folkband High Kings sagte ihre Teilnahme zu und unterbricht für ein Wochenende ihre USA-Tournee. Das Zehnjährige solle etwas Besonderes werden, hatte Bandorganisator und Moderator Sean Reeves bereits im Vorfeld versprochen. Das ist gelungen. Gemeinsam mit Stephan Haarmann hat er ein rundum ansprechendes Programm...
BALVE. Mit der Italienischen Nacht scheinen die Festspiele Balver Höhle den Nerv des Publikums getroffen zu haben. Aufgrund der großen Resonanz sind nun zusätzliche Sitzplätze geschaffen worden. Um allen Freunden der italienischen Oper gerecht zu werden, seien die vorhandenen 587 Sitzplätze auf der Tribüne um Stuhlreihen im Seitenbereich vor der Bühne erweitert worden, berichtet die Vorsitzende Lisa Grefe. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle, Garbecker Straße 5, Telefon 02375-1030 und an der...
BALVE. Nur noch wenige Eintrittskarten sind für die Italienische Nacht am 1. Juli zu haben, die von den Festspielen Balver Höhle und der Stadt Balve gemeinsam präsentiert wird. Einen Musikgenuss unter Leitung von Markus Elsner verspricht das Ensemble des „Venezia Festival Orchestra“ mit seinen international erfahrenen und preisgekrönten Musikern. Gespielt werden in der Balver Höhle Ausschnitte aus großen Opern von Rossini, Mozart, Puccini, Verdi, Tosti und Cottrau. Das Publikum darf sich auf...
BALVE. Am Pfingstwochenende endet für den Festspielverein die diesjährige Märchenspielzeit. Fünf Wochen lang wirbelte „Ronja Räubertochter“ mit den Räubersippen, den Graugnomen, Wilddruden und Rumpelwichten durch die Balver Höhle und fand ein begeistertes Publikum. Nicht nur das gelungene Bühnenbild und die schauspielerischen Leistungen des Ensembles überzeugten, auch die spektakuläre Flugszene der Wilddrude und der Tanz der Rumpelwichte wurden vielfach gelobt. Letzte Gelegenheiten, das Stück...
BALVE. Die Hälfte der Märchenspielzeit liegt nun hinter den Festspielen Balver Höhle. Mit dem Erfolg der bisher neun Aufführungen von Ronja Räubertochter nach Astrid Lindgren zeigt sich das Ensemble zufrieden. Im Rahmen der Märchenwochen präsentieren die Festspiele mit dem Galaabend am 3. Juni nun einen weiteren Höhepunkt. In Kooperation mit dem Verein Milea LARP gestalten die Festspiele einen spannenden Abend, der ganz im Zeichen des Mittelalters steht. In dieser Epoche spielt nicht nur das...
BALVE. Die diesjährige gemeinsame Klassikveranstaltung der Festspiele Balver Höhle und der Stadt Balve verspricht mediterranes Flair. Am 1. Juli präsentieren die Veranstalter die Italienische Nacht, die den Vorplatz der Balver Höhle in eine Piazza und den Innenraum des steinernen Kulturtempels in eine südländische Grotte verwandeln wird. Italienliebhaber sollen nicht nur musikalisch auf ihre Kosten kommen, denn neben Ausschnitten aus großen Opern werden italienische Weine und Antipasti den...
BALVE. Nach dem erfolgreichen Auftakt des diesjährigen Erwachsenenstücks „Alles verkehrt“, gehen die Festspiele am kommenden Wochenende in die zweite Aufführungsrunde. Gezeigt wird die turbulente Komödie, in der es sich um die Liebeswirren der Familie von Linientreu dreht, am Freitag und Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 18 Uhr in der beheizten Balver Höhle. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten. Diese sind in der Geschäftsstelle, Alte Gerichtsstraße 5, in Balve (0 23 75 / 10 30)...
BALVE. „Das Schwere leicht gesagt“ - so lautet der Titel des literarischer Abends, zu dem die Stadt Balve und der Festspielverein am 24. September in den Sitzungssal des Rathauses einladen. An diesem Abend liest der pensionierte evangelische Pfarrer Gerd Behrendt Texte des bekannten Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch und wird dabei in humorvoller Weise das Schwere des Lebens mit einem Augenzwinkern beleuchten. Gerd Behrendt ist einem breiteren Publikum bereits seit vielen Jahren durch...
BALVE. Die Festspiele Balver Höhle machen mächtig viel Theater: Im Oktober bringt der Verein an fünf Abenden die turbulente Verwechslungskomödie „Alles verkehrt“ von Ralf Kaspari auf die Bühne des Felsendoms. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Festspielvereins wird das Erwachsenenstück in diesem Jahr nicht in der Aula des Schulzentrums, sondern im linken Arm der Balver Höhle aufgeführt. Unter Regie von Sonja Schmidt probt das neunköpfige Ensemble bereits seit Anfang Juni in der...
BALVE. Die Mörderische Landpartie am 8. Oktober in der Balver Höhle ist ausverkauft. Dies teilte die Vorsitzende des Festspielvereins, Lisa Grefe, gestern mit. Die Mörderische Landpartie von und mit der Autorengruppe „Mörderische Sauerländer“ ist anlässlich des 25-jährigen Geburtstags der Festspiele Balver Höhle der Auftakt zweier Theaterwochenenden, an denen das Festspiel-Ensemble an fünf Abenden eine Komödie im linken Arm des Felsendoms aufführt. Richtig gut und dennoch „Alles verkehrt“ - so...
BALVE. Wenn vom 5. bis 7. August beim 9. Irish Folk & Celtic Music Festival wieder die frische Brise der grünen Insel durch die Balver Höhle weht, sind zwischen irischen Topbands wie The Kilkennys, Tailtenn, Keltic Cats und Caladh Nua auch deutsche Bands mit von der Partie. Dazu zählen unter anderen die noch junge Band Craic und die Celtic Folk-Rock Band Irish Stew, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert. Ihr Debüt in der Balver Höhle geben die drei Musiker von Craic. Bereits beim...
BALVE/ISERLOHN. Das 9. Irish Folk & Celtic Music Festival in der Balver Höhle verspricht vom 5. bis 7. August wieder ein vielseitiges Programm. Neben Top-Bands wie unter anderen Five Alive'O, Paul McKenna und The Kilkennys, werden auch die 1st Sauerland Pipes and Drums aus Iserlohn für Stimmung sorgen. Die rund 30 Musiker des Dudelsackvereins sind in Balve längst keine Unbekannten mehr – sie bereichern das Irish Folk & Celtic Music Festival mit ihren Pfeifen- und Trommelklängen bereits zum...
BALVE. Ursprünglich hatten die Festspiele Balver Höhle zum 25-jährigen Bestehen des Vereins im Oktober das Stück „Der nackte Wahnsinn“ in der Balver Höhle aufführen wollen. Aufgrund des Ausscheidens von Regisseur Werner Traud entschieden sich die Vorstandsmitglieder für die Inszenierung der Komödie „Alles verkehrt“ von Ralf Kaspari. Die Regie führt Sonja Schmidt, die als langjähriges Ensemblemitglied reichlich Erfahrungen sammelte. Die Realschullehrerin hat die Rollen bereits mit Darstellern...
BALVE. Vom 5. bis zum 7. August veranstalten die Festspiele Balver Höhle e.V. ihr 9. Irish Folk & Celtic Music Festival und verwandeln den Felsendom drei Tage lang in einen der außergewöhnlichsten Irish Pubs. Namhafte Bands und irische Spezialitäten sorgen für reichlich Flair der Grünen Insel. Instrumente wie Fiddle, Tin Whistle, Bodhrán und Uilleann Pipes werden von den Musikern durch Lieder der Leidenschaft, traditionelle Songs und Balladen gespielt. Vor allem Rauf- und Sauflieder dürfen...
BALVE. Ein besonderes Highlight bieten die Festspiele Balver Höhle am Freitag mit einem Gala-Abend zum 25-jährigen Bestehen des Vereins. Eigens für die Besucher wird um 19 Uhr der rote Teppich ausgerollt. Bevor die Gäste schließlich in schwedisches Flair eintauchen, werden sie gebührend mit einer sprudelnden Erfrischung empfangen. Entspannt können die Besucher anschließend über den „Jahrmarkt“ schlendern und sich mit schwedischen Spezialitäten – wie beispielsweise mit Köttbullar...
BALVE. Zur Freude des Festspielvereins hat sich das diesjährige Märchenstück „Pippi Langstrumpf“ nach Astrid Lindgren in der Balver Höhle zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Für die drei Aufführungen am Wochenende sind bereits keine Karten mehr zu haben - am Freitag gibt das Ensemble eine geschlossene Vorstellung, die Aufführungen am Samstag und Sonntag sind ausverkauft. In der nächsten Woche geht die Spielzeit in die letzte Runde. Karten sind noch für Donnerstag (Fronleichnam, 16 Uhr),...
BALVE. Wer kurzentschlossen noch in den Genuss eines klanggewaltigen Klassikereignisses mit dem Orchester "Internationale Symphoniker Deutschland" unter Leitung von Prof. Arkady Berin werden möchte, dem bietet sich am Pfingstmontag in der Balver Höhle um 17 Uhr die Gelegenheit dazu. Es sind an der Tageskasse, die am 24. Mai um 16 Uhr öffnet, noch Karten erhältlich. Das Orchester intoniert unter anderen "Die Hebriden" von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie seine 4. Sinfonie A-Dur op. 90, die...
BALVE. Vielfältige Emotionen, von dramatisch über majestätisch bis heiter, verspricht das Orchester „Internationale Symphoniker Deutschland“ unter Leitung von Prof. Arkady Berin am Pfingstmontag in der Balver Höhle. Klassikfreunde dürfen sich dabei in Europas größter Kulturhöhle über ein besonderes Klangerlebnis freuen. Schon 2008 begeisterten der Maestro und die „Internationalen Symphoniker Deutschland“ ihr Publikum im Felsendom. Nun laden die Festspiele Balver Höhle e.V. und die Stadt Balver...
BALVE. Riesige Resonanz erfolgte auf den diesjährigen Kindermalwettbewerb der Festspiele Balver Höhle. 240 Kunstwerke zum Thema Pippi Langstrumpf gingen bis zum Einsendeschluss am vergangenen Wochenende aus ganz NRW in der Geschäftsstelle ein. Eine solch hohe Teilnehmerzahl habe es in der Vergangenheit nicht gegeben, zeigten sich die Vorstandsmitglieder des Festspielvereins erfreut. Die jungen Künstler im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren zeigten sich dabei äußerst kreativ. So gibt es nicht...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.