Felsbrockensturz in Binolen im Hönnetal
![.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/08/26/6/1787196_L.jpg?1555155852)
- .
- hochgeladen von Birgit Ohlrogge
Es liegt im Laufe der Natur, daß sich Felssteine z.B. witterungsbedingt durch Auswaschungen und Frost vom Fels lösen. So ist es eigentlich eine Augenweide die kleinen und teilweise schon mit Moos bewachsenen Felsbrockenmeere bei einem Spaziergang zwischen Binolen und Klusenstein im Hönnetal zu betrachten. Allerdings liegen seit mehreren Monaten heruntergefallene Felsbrocken in nicht unerheblicher Größe in Binolen neben und sogar direkt auf einem Rad-und Wanderweg an der Hönne und in unmittelbarer Nähe zum Binoler Eisenbahntunnel.
Werden dort auch mal die Felsen überprüft?
Es kommen dort sicher nicht so viele Fußgänger vorbei, wie Autofahrer an der z.Z. gesperrten Stelle der B 515. Aber können dort nicht auch Passanten von herunterfallenden Steinen getroffen werden?
Bilder vom April 2011
Autor:Birgit Ohlrogge aus Menden (Sauerland) |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.