Nachlese zum Tag der offenen Tür in Binolen ....
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/09/14/1/884001_L.jpg?1541083580)
- hochgeladen von Luzie Schröter
Tag der Offenen Tür im Bahnhof Binolen
Die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. öffneten am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals ihre Bahnhofstüren in Binolen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit die Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde voller Eisenbahnexponate besichtigen, u.a. eine Fotoausstellung zur Geschichte der Hönnetalbahn. Das technische Denkmal des Bahnhofs Binolen, das historische Stellwerk von 1912 im Museumsraum, stellte der 2.Vorsitzende Guido Kaiser den Gästen praktisch vor. Auf dem ehemaligen Ladegleis verkehrte die Motordraisine Schienenfloh und die Handheldraisine Schienenkuffi. Von der Gelegenheit zur Mitfahrt wurde ausgiebig Gebrauch gemacht.
Der vierteilige historische Schienenbus der Eisenbahnfreunde stand eine ganze Zeit in Binolen. Mit dem Nostalgiezug waren allein 120 Fahrgäste überwiegend aus dem Raum Unna an gereist, bevor sich das rollende technischen Kulturdenkmal wieder in Bewegung setzte.
Für das leibliche Wohl hatten die Eisenbahnfreunde bestens gesorgt, u.a. mit Kaffee und einer leckeren Kuchenauswahl. Wer mit der Hönnetalbahn angereist war, der bekam von den Eisenbahnfreunden einen Kaffee gratis.
Foto 004: Guido Kaiser demonstriert das Umlegen einer Weiche im historischen Stellwerk.
( Foto 1 )
Foto 0490: Der historische Schienenbus der Eisenbahnfreunde weilte als technisches Kulturdenkmal im Bahnhof. Fotos: Friedbert Harringhaus (EFH)
(Foto 2
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/09/14/1/884001_L.jpg?1541083580)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/09/14/4/884004_L.jpg?1541083584)
Autor:Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.