Der "Balver Dom" im Winterkleid

- hochgeladen von Jo Schwalke
Nachdem der Schnee übers Wochenende schon wieder gut zurückgegangen war, ist ja nun am gestrigen Abend und in der Nacht wieder einiges dazugekommen. So sieht der "Balver Dom" nach dem Neuschnee wieder weihnachtlich aus.
Die Pfarrei Balve wurde erstmals 1196 erwähnt. Die hier zu sehende Erweiterung des Hauptkirchenraumes mit der Kuppel wurde 1910/11 nach einem Entwurf von Prof. Joseph Buchkremer erstellt. Er benutzte ein Vorbild für den Bau, die Kuppel der Pfalzkapelle in Aachen.
Für alle die diese Kirche einmal besuchen wollen: Die Balver Pfarrkirche St. Blasius ist zur Zeit täglich bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet. Der Zugang befindet sich am Südportal beim Grab des Dechanten Boeddicker neben dem Mausoleum und dem Pfarrhaus. Aus dieser Sicht bitte rechts um den Turm herumgehen und dann die zweite Tür. Links von dieser Sicht auf die Kirche befinden sich auch Parkplätze.
Autor:Jo Schwalke aus Balve |
1 Kommentar