Das ,,Balver-Mammut,,

6Bilder
- hochgeladen von Jürgen Daum
Archäologische Grabungen im Raum Balve erbrachten zahllose Knochenreste eiszeitlicher Tiere,- wie z.B. Wollnashorn und Rentier,
aber auch den eiszeitlichen Stoßzahn, bzw, Stoßzahnrest eines Mammuts.
Seit dieser Zeit wird das Mammut als Symboltier von Balve angesehen,- und ziert vor vielen Geschäften und Banken das Straßenbild.
Autor:Jürgen Daum aus Duisburg |
5 Kommentare
Ich wollte immer mal zählen, wie viele es eigentlich sind.
...das geflügelte Nashorn in Dortmund, der Elefant in Hamm, der Löwe in München...so hat jede Stadt ihr "Tierchen" ;-)) LG Andrea
Die sehen aber schnuckelig aus, Jürgen. Habe den Beitrag gerade beim Stöbern auf Deiner Seite endeckt. Habe Spaß an den Fotos! LG :))