Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Ratgeber

Beraten die Banken ihre Kunden schlecht?

Die Beratung von Bankkunden bei Geldanlagen orientiert sich immer noch zu sehr an den Provisionserwartungen der Banken und zu wenig an den Interessen der Kunden. Zu diesem Schluss kamen Gewerkschafter und Verbraucherschützer auf einer Fachtagung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorf. Unter dem Motto „Umdenken Gegenlenken – Verbraucher und Beschäftigte am Finanzmarkt schützen“ diskutierten Vertreter des DGB, der Verbraucherzentrale NRW und ver.di-Betriebsräte aus dem Finanzsektor...

  • Wesel
  • 11.11.11
  • 1
Kultur
Fototour Abenteuer Ruhrgebiet - Halden und Landmarken | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fototour Metropole Ruhr - Abenteuer Ruhrgebiet

Liebe Fotofreunde, die Frühbucher haben schon zugeschlagen, aber noch sind Plätze frei. Auf die Fototour zu den Halden und Landmarken in der Metropole Ruhr freuen wir uns jetzt schon und es wird wieder ein grosser Spass für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie die aktuellen Termine dieser spannenden Führung und Fotoreise durch die Metropole Ruhr auf der folgenden Webseite http://ruhrgebiet.niederrhein-foto.de Eine Neuigkeit noch: Fotos vom Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper...

  • Duisburg
  • 11.11.11
Kultur
Desktop Wallpaper Fotomotive Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotomotive vom Niederrhein und Ruhrgebiet kostenlos als Desktop Wallpaper

Fotos vom Niederrhein und Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper gibt es jetzt kostenlos zum Download auf der Homepage des Fotodesigners Uwe Schmid. Die Motive zeigen die landschaftliche Vielfalt vom Niederrhein und Bilder aus der Kulturmetropole Ruhrgebiet. Der Auftakt zu der Fotoserie ist das Motiv Tiger & Turtle – Magic Mountain. Die neue Landmarke in der Metropole Ruhr von Heike Mutter und Ulrich Genth steht als Grossskulptur und Landschaftsbauwerk im Duisburger Süden. Das zweite Fotomotiv zeigt...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Natur + Garten
Abenteuer Niederrhein – VHS Wildgänse Fotoexkursion | Foto: www.niederrhein-foto.de

Abenteuer Niederrhein – VHS Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein bei einem Streifzug durch diese alte Kulturlandschaft entdecken und erleben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die spannende Fotoexkursion wird von zahlreichen Volkshochschulen am Niederrhein und dem westlichen Ruhrgebiet durchgeführt. Emotionen pur sind in der...

  • Duisburg
  • 08.11.11
  • 2
Kultur
Abtei Duisburg Hamborn – VHS Goch Fotoworkshop Kirchengeschichte | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fotoworkshop Abtei Duisburg Hamborn

Fotoworkshop Kirchengeschichte 1000 Jahre Christliche Kunst und Kultur mit der VHS Goch Einen fotografischen Rundgang durch die altehrwürdigen Gemäuer der Abtei Hamborn erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshops der von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die vielen Zeugnisse christlicher Kunst und Kultur aus verschiedenen Epochen der Kirchengeschichte waren fotografisch sehr interessant. Die Veranstaltung wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und...

  • Duisburg
  • 07.11.11
Kultur
Basar auf der Fazenda da Esperanca - Kloster Mörmter
40 Bilder

Basar auf der Fazenda da Esperanca - Kloster Mörmter

von Christel und Hans-Martin Scheibner Im Kloster Mörmter, auf dem Hof der Hoffnung der Fazenda da Esperanca, fand am 5. November 2011 ab 14.00 Uhr und 6. November ab 11.00 Uhr nach dem Hochamt in der Klosterkirche ein Basar statt, welchen die Frauengruppe Mörmter gemeinsam mit den Bewohnern ausrichtete. Die Frauen verkauften Brot, Brötchen, Weihnachtsgebäck und Marmelade aus eigener Herstellung. Außerdem wurden Advents- und Weihnachtsdekorationen, Türkränze, Gestecke, Karten, Bilder sowie...

  • Xanten
  • 06.11.11
  • 4
Kultur
© hefried
20 Bilder

Niederrheinisches Freilichtmuseum

Das Mueum zeigt Einblicke in die landwirtschaftliche Lebensweise am Niederrhein und alte Handwerkskunst. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen Ausstellungen statt.

  • Essen-Steele
  • 06.11.11
  • 1
Ratgeber
Wordpress Fotoblog | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Workshops - Wordpress Fotoblog

Den eigenen Fotoblog mit WordPress ohne Programmierkenntnisse zu erstellen wird in diesem VHS Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt Der Kurs ist für alle interessant die sich mit dem Thema Fotografie und Content publizieren beschäftigen. Fotografen, Künstler, Autoren, Redakteure u.a. Kursprogramm - Installation und Konfiguration auf dem Server - Einrichten der Datenbank - Sicherheitstipps - Administration und Einbinden eines Themes (Designs) - Erstellen und Verwalten von eigenen...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Ratgeber
Fototechnik Digitalfotografie - Fotoschule VHS | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse Einsteiger in die Digitalfotografie - Fotografieren lernen

Wer zum ersten mal eine Digitalkamera in seinen Händen hält wird schnell feststellen, das fotografische Sehen und Darstellen muss erlernt werden. Die Kamera im Automatikprogramm zu bedienen reicht nicht aus um Fotos nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. http://www.niederrhein-foto.de/anfaenger-einsteigerkurse-fotokurs/ Eine Möglichkeit um sich ausführlich mit den fotografischen Grundlagen und Einstellmöglichkeiten seiner digitalen Spiegelreflexkamera vertraut zu machen ist ein...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Wildgänse Niederrhein - Naturfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Wildgänse Niederrhein - Fotoexkursion mit der VHS

Abenteuer Wildnis - Wildgänse Safari am Niederrhein Das Naturspektakel arktische Wildgänse am Niederrhein begeistert jedes Jahr aufs neue Naturliebhaber die den Niederrhein im Winter besuchen. http://www.niederrhein-foto.de/wildganse-am-niederrhein/ Rund 150.000 Blässgänse und 10.000 bis 20.000 Saatgänse, die in dem Gebiet zwischen Duisburg und dem niederländischen Nijmegen überwintern, bevölkern die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft Die Heimat der Wildvögel sind die...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Fototour mit der VHS Goch - Indian Summer im Nationalpark Eifel

Fototour VHS Goch - Nationalpark Eifel – Indian Summer

Für alle Teilnehmer der Fototour in den herbstlichen Nationalpark Eifel und in die ausgedehnten Moorlandschaften des Hohen Venns war es auch ein intensives Naturerlebnis. Zwischen den kunterbunt leuchtenden Laubbäumen fühlten sich die Fotofreunde in das faszinierende Naturschauspiel des nordamerikanischen Indian Summer versetzt. Leuchtende Wälder, in den Farben Goldgelb, Rot und Orange, bei schönem Herbstwetter mit milden Temperaturen, waren Fotomotive satt. Der Besuch der kleinen Stadt Bad...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Vereine + Ehrenamt

Farbenknall, Gutshofsuppe und Radlerwetter

Der herbstliche, bunte Farbenknall war da, die Blätter machten den rot-grün-goldenen Trend der Jahreszeit wieder mit und 15 Radler fuhren durch ihn hindurch. Wunderbar! Bunte Wälder, saftig, grüne Wiesen und Felder, die nur noch vom Mais besiedelt waren, galt es zu durchfahren; denn die Radler hatten ein Ziel: „Gut Heimendahl“ in Kempen. Dort gab es am letzen Oktobersamstag eine hervorragende Porree-Creme-Suppe (wie immer mit Nachladeoption) zu verzehren. Nachdem Elmar Begerau vom ADFC...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.10.11
  • 5
Überregionales
Jürgen ist nicht nur auf dem Rad in Topform
7 Bilder

On tour - zum 200. Mal

Zum 200. Mal startete Jürgen Moser vom Kali-50plus im Geisbruch mit seinen "Eisbären". Es wird nicht gemosert, auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Eisenhart ist Jürgen und nimmt seine Gruppe auch im Winter mit auf Tour. Um 14.00 Uhr donnerstags heißt es " Aufstellen zum Gruppenfoto" am Bonhoeffer-Haus im Geisbruch. Mit viel Spaß in den Backen und schon einigen Radfahr-Muskeln an den entsprechenden Stellen wird gestartet. Es ist immer wieder eine Überraschung welches Ziel Jürgen hat. Nach...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.10.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ullrich Langhoff | Foto: DeHoGa

Ullrich Langhoff führt weiter den DeHoGa im Kreis

Bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Wesel des DEHOGA Nordrhein e. V. informierten sich die Anwesenden über die aktuell drängenden Themen der Branche – Nichtraucherschutzgesetz und Hygienebarometer sowie die stetig steigenden Energiekosten. Weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen. Diese hatten folgendes Ergebnis: Ullrich Langhoff (Lippeschlösschen Wesel) wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt: Silke Saathoff...

  • Wesel
  • 26.10.11
Politik

Fahrtkostenpauschale erhöhen - Bürger an Steuereinnahmen partizipieren lassen

Eva Mola, Vorsitzende der LIBERALEN FRAUEN Bezirk Niederrhein, regt die Erhöhung der Fahrtkostenpauschale an. Die Steuereinnahmen sprudeln, Grund dafür ist die wirtschaftliche Leistung aller. Da liegt es nahe, auch den Bürgerinnen und Bürgern eine Anerkennung für ihre gute Leistung zukommen zu lassen. Die Fahrkostenpauschale ist ein geeignetes Instrument dazu. Dann können sie die Anerkennung schon mit der Steuererklärung für 2011 erhalten. Seit Jahrzehnten wurde die Fahrtkostenpauschale trotz...

  • Wesel
  • 24.10.11
Natur + Garten

Radler in der Herbstsonne

Mitte Oktober hieß es für den ADFC Kamp-Lintfort: Auf in Richtung Winnekendonk. 15 Radler nahmen dieses Angebot gerne an und erwischten ein herbstliches Kaiserwetter, wie es besser nicht hätte sein können. Harry Stiers führte diesmal die Gruppe über Hoerstgen, Vrasselt, Aengenesch, Geldern, Boeckelt, Wetten, Kapellen, Zitterhuck und Issum, wobei man immer nur aus der Ferne die Kirchtürme sah, nicht aber die Orte selbst. Die Route verlief durch herbstsonnige Wiesen, Felder und Wälder. Vorbei an...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.10.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
von links: Axel Götze-Rohen, Sebastian Alosery (Mitarbeiter der JuKuWe), Frederik Gottschalk (2. Vorsitzender des Fördervereins) , Raphael Wefers (Vorsitzender des Fördervereins der JuKuWe) und Eva Wagner. Foto: www.elke-niederrhein.de

Kiwanis vergibt Jugendförderpreis

Im Rahmen seiner Charterfeier hat der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein am 8. Oktober erstmals seinen Jugendförderpreis „JUGEND MACHT ZUKUNFT“ vergeben. Gewinner ist der „Förderverein der Jugendkulturwerkstatt e.V.“ in Xanten. Raphael Wefers (24), der Vorsitzende des Fördervereins nahm den Preis gemeinsam mit Frederik Gottschalk (26) und Sebastian Alosery entgegen. Eva Wagner, die neue Präsidentin der niederrheinischen Kiwanier und Jugendpreis-Initiator Axel Götze-Rohen übergaben eine peppig...

  • Xanten
  • 10.10.11
Politik

Die Kraft des "Liberalen Gedankens" - Frau Freimuth zu Gast in Duisburg Baerl (Binsheim)

Am Erntedanksonntag war Frau Freimuth zu Gast beim Niederrheinischen Frühstück, in der Gaststätte Bosch in Binsheim. Gastgeber war der Ortsverband Homberg / Ruhrort /Baerl, vertreten durch Herrn Rangs und Herr Erdt, der auch im Vorstand der Liberalen Senioren ist. Schon 20 Jahre wird die Tradition des Niederrheinischen Frühstücks gepflegt, hat mir mit ein bisschen Wehmut Mitorganisatorin Frau Nienhaus erzählt – ihr Mann, der es mit initiiert hat – ist seit einen Jahr tot. Frau Freimuth hat zum...

  • Wesel
  • 05.10.11
Sport
Da konnten sie sich noch so recken und strecken: Für Tabellenführer SC Obersprockhövel (grün-weiße Trikots) gab es am Schlagbaum gegen CSV SF Linden bei der ersten Saisonniederlage des Bezirksligisten nichts zu bestellen. Foto: Biene

Kein schönes Wochenende für die heimischen Teams

(von Toni Bertrams) Die Bilanz der sechs heimischen Fußball-Topteams war am Sonntag recht mickrig: vier Pünktchen. Während die Sportfreunde Niederwenigern II gewannen, spielte der TuS Hattingen unentschieden. Westfalenliga, Gr. 2 SpVgg Erkenschwick – TSG Sprockhövel 2:1, DJK TuS Hordel – BV Brambauer-Lünen 2:1, TuS Ennepetal – TuS Eving-Lindenhorst 4:0, TuS Heven – SuS Langscheid/Enkhausen 2:2, FSV Werdohl – DSC Wanne-Eickel 2:2, FC Brünninghausen – BV Westfalia Wickede 1:2, SG Wattenscheid 09...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.10.11
Kultur

Herbstrosen

Halb verblüht sind schon die Rosen, ich spür den Herbst das Land umkosen, Trauer streift mein Herz. Sommerabende vergehen, laue Tage an den Seen, süßer Abschiedsschmerz. Streift der Wind mir meine Tränen die ich weine, und mein Sehnen, mir aus dem Gesicht. Und mein Auge schaut vergnüglich, sieht den Niederrhein so friedlich, Herbst, wo ich zuhause bin.

  • Duisburg
  • 04.10.11
Überregionales

Musik vom Niederrhein: 7th House

Hier eine Übersicht der Musikvideos von 7th House: Das erste Musikvideo „Down“ wurde auf YouTube bereits mehr als 1.000 Mal angeklickt: http://www.youtube.com/watch?v=AKw71JR-2tQ Das zweite Musikvideo „Broomsticks And Bitches“ spielt in Moers auf Schloss Lauersfort und in Kamp-Lintfort auf Kloster Kamp: http://www.youtube.com/watch?v=fgIrr6CckAE Das neue Musikvideo von 7th House ist da: http://www.youtube.com/watch?v=mtezDIiJ9ok Mehr Infos auf http://www.7thhouse.de. Einträge ins Gästebuch sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.10.11
Politik
Foto: Schneidersmann

Schienenstegdämpfer sollen Bahnlärm mildern

Der Presseservice der Deutschen Bahn AG schickt folgende Mitteilung ... (Düsseldorf 27.09.2011) Bei der Lärmminderung setzt die Deutsche Bahn nicht nur auf bewährte Maßnahmen, wie Lärmschutzwände und schallisolierte Fenster, sondern erprobt auch neue innovative Technologien. Dafür hat das Bundesverkehrsministerium insgesamt 100 Millionen Euro bereit gestellt. Im Rahmen des Konjunkturprogramms II werden in diesem Jahr auch innovative Lärmschutzmaßnahmen auf der Ausbaustrecke Emmerich –...

  • Wesel
  • 27.09.11
  • 1
Kultur
Brauchtum

Das Erntedankfest - noch zeitgemäß ?

von Christel und Hans-Martin Scheibner Vor allem in den größeren Städten kennen Kinder oft Obst und Gemüse nur noch aus dem Supermarkt. Man bekommt es ganzjährig an der Frischtheke, als Obstkonserve, Marmelade oder tiefgefroren. In den Kühlregalen findet man Joghurt- und Quarkdesserts und die immer noch allseits beliebten Fruchtzwerge. Manche Kinder wissen so gerade noch, daß Obst an Büschen und Bäumen wächst, Getreide und Gemüse auf dem Feld. Aber wie sehen diese Bäume, diese Büsche, diese...

  • Xanten
  • 23.09.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.