Wickede (Ruhr) - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Gemütlicher Ausklang der Gemeinschaftswanderung. | Foto: Herfried Röntgen

Menden und Lendringsen - SGV Vereine trafen sich

Menden/Lendringsen. Nach einer kurzen Gemeinschaftswanderung der beiden SGV Stadtvereine Menden und Lendringsen stand ein gemütliches Zusammensein an der Hütte Oeseteiche auf dem Programm. Auch viele Senioren waren dabei. "Dies ist uns wichtig", teilten die Vereine dem Stadtspiegel mit. Gäste sind beim SGV immer willkommen. 

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.18
Das Königspaar Stefan Kemper und Marie-Christin Korte und sein Hofstaat hatten viel Spaß in ihrem Regentenjahr. Foto: Schützen
2 Bilder

Große Vorfreude in der Lürbke

Auftakt in der Hubertus-Kapelle mit dem Großen Zapfenstreich - Verein wird 70 Jahre Menden. Am Wochenende vom 11. bis 13. August wird im Festzelt am Waldesrand gefeiert, dann heißt es wieder „Auf zur Bieber“ - Schützenfest in der Lürbke. Die St. Hubertus-Bruderschaft wird in diesem Jahr 70 Jahre und wird diesen Geburtstag mit einem aufgewerteten Festzug feiern. Samstag Den Auftakt des Festes bildet nach alter Sitte der Festgottesdienst um 17.30 Uhr am Samstag, 11. August, in der St. Hubertus...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.18
  • 1
89 Bilder

32. Motorradtreffen des MC Känguruh Menden am Samstag, 28.07.2018, in Fröndenberg-Bausenhagen

Wo: "Bausenhagener Str." in 58730 Fröndenberg bei Bauer Schlünder auf dem Hof Der Einladung bin ich gerne gefolgt, habe mich am Samstagnachmittag aufgemacht und bin zum MC Känguruh Menden nach Fröndenberg-Bausenhagen gefahren. Gestärkt mit Kaffee und super leckeren Kuchen habe ich mich dort umgesehen. Es waren wieder verschiedene Motorräder zu sehen. Eines schöner als das andere. Und die zotteligen Hochlandrinder mit ihren großen Hörnern haben es mir auch angetan. Wie mir Besitzer Schelte...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.07.18
  • 1
  • 5

Schützenverein 1959 Platte Heide sagt Teilnahme bei St. Sebastian Sümmern ab

Menden. Aufgrund des plötzlichen Todes des Oberstleutnants und amtierenden Kreiskönigs Torsten Köpke-Schwiesau am frühen Morgen des Donnerstags sagt der Schützenverein 1959 e.V. Menden-Platte Heide seine Teilnahme am Großen Festzug am Sonntag, 29. Juli, in Sümmern ab. Anmerkung der Redaktion: Die Nachricht erreichte die Redaktion erst nach dem Drucktermin für die aktuelle Samstagsausgabe, somit konnte der vorab eingereichte Text nicht mehr korrigiert werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.18

Männerchor Lendringsen probt wieder

Lendringsen. Die Pause ist vorbei ... Zur ersten Chorprobe nach der Sommerpause treffen sich die Sänger des Männerchores Lendringsen am Montag, 30. Juli, wie gewohnt um 19:30 Uhr im Gasthof Dederich an der Lendringser Hauptstraße. Der Vorstand bittet um vollzähliges Erscheinen.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.18
hier findet der Zapfenstreich statt
3 Bilder

Schützenfest im Ruhrtal vom 20.7. bis 22.7.2018

Schützenfest im Ruhrtal 2018 In den letzten Wochen gab es für uns Deutsche nicht viel zu feiern meint Uwe Kock, 1. Vorsitzender des Schützenverein Ruhrtal e.V. Er meint sicherlich in sportlicher Sicht. Auch wenn doch eine europäische Mannschaft in Russland Weltmeister geworden ist. Grund zum Feiern gibt es aber in den Gemeinden Warmen Frohnhausen und Neimen am kommenden Wochenende. Die Ruhrtalschützen laden alle Dorfbewohner, Nachbarn, Freunde und diejenigen ein, die sich dem Verein verbunden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.07.18
  • 1
  • 6
Wurden für die langjährige Mitgliedschaft geehrt: Christiane Keiter (3.v.l.) für 25 Jahre und Klaus Dieter Cordes (2.v.r.) für 40 Jahre. | Foto: Privat

Ehrungen beim TB Hüingsen - Kleine Präsente als Anerkennung für langjährige Mitgliedschaft

Menden. Die Mitglieder des Turnerbundes Hüingsen trafen sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Vereinslokal Landhaus Fricke. Auf dem Programm standen neben den Berichten der Fachwarte und dem Terminplan für die 2. Jahreshälfte 2018 auch die Ehrungen der Jubilare. Geehrt wurden Christiane Keiter für 25 Jahre sowie Gisela und Klaus Dieter Cordes für 50 und 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Oberturnwartin Rosemarie Sali, Vorsitzende Angelika Stamm und Geschäftsführer Arno Schauerte (Foto...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.18
Stolz stellten sich die Kinder dem Fotografen. Foto: Schützen

Großer Kinder- und Familienfest

Fröndenberg. Am vergangenen Samstag veranstaltete der Bürgerschützenverein 1830 Fröndenberg sein Kinder und Familienfest auf dem Marktplatz. Bei strahlendem Sonnenschein konnten viele Kinder und Familien begrüßt werden. Die Kinder konnten bei einer Rally viele Spiele bestreiten und bekamen dafür einen Stempel auf ihrer Stempelkarte. Diese wurde dann gegen Lose eingetauscht , wo dann als Gewinn viele tolle Geschenke warteten. Zuckerwatte und Getränke versüßten den Tag . Auf zwei Hüpfburgen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.07.18
  • 3
Schützenkönig Philipp Wergen
3 Bilder

Philipp Wergen ist HBL Schützenkönig

Philipp Wergen holt den Vogel von der Stange ­und macht damit den Dreifacherfolg für die Familie perfekt Philipp Wergen ist glücklich und sichtbar stolz, nach dem er mit 598. Schuss dem einst prachtvollem Vogel am Montag um 16.41 Uhr das Garaus machte. „Es war nicht geplant, aber langfristig schon das Ziel“, sagt der 26-jährige Sparkassenmitarbeiter nach seinem finalen Schuss. An seiner Seite regiert Königin Chantal Degenhardt. Leidenschaftliche Gesäge der HBL Schützen rahmten die große Freude...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.18
  • 1
An der Spitze des Festzuges: der Vorstand der St. Johannes Bruderschaft. Foto: Schützen

Ein ganz besonderes Schützenfest

Wickede. St. Johannes Wickede-Wiehagen feiert 200 Jahre und freut sich auf viele Gäste 200 Jahre Schützenbruderschaft – dies wollen die St. Johannes Schützen Wickede-Wiehagen gemeinsam mit der Bevölkerung in diesem Jahr feiern. Darauf freut sich nicht nur der Vorstand um Brudermeister Thomas Gehrke, sondern alle, die sich mit der Bruderschaft verbunden fühlen. „200 Jahre Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen und wir alle dürfen dieses Ereignis miterleben - mitgestalten!...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.07.18
  • 1
  • 2
54 Bilder

Toller Andrang auf der Vogelwiese

Kurz nach Mittag wurde es am Schützenfest-Montag bei der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft spannend. Alle Gewehre waren beim Vogelschießen besetzt und Slave auf Salve donnerte in den Kugelfang. Dann ein lauter Knall und noch lauterer Jubel. Der Aar war von der Stange gefallen und Herbert von Canstein, Kompanieführer der ersten Kompanie, saß auf den Schulter seiner Schützenbruder. So recht schien er es nicht fassen zu können, dass sich ein Traum für ihn erfüllte. Er war Schützenkönig....

  • Arnsberg
  • 03.07.18

Straßensperrungen sorgen beim "Sternmarsch" für Sicherheit

Wickede. Die St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen feiert vom 6. bis 9. Juli Schützenfest und führt anlässlich ihres 200. Jubiläums am Festsonntag einen Sternmarsch durch. Um die Sicherheit der Festzugteilnehmer zu gewährleisten, sind mit der Kreisverwaltung Straßensperrungen vereinbart. Die Hauptstraße wird ab ca. 15.30 Uhr zwischen den Einmündungen Kurze Straße und Ringstraße für ca. 30 Minuten inklusive aller Zufahrten vollständig gesperrt. Umleitungen werden für den Verkehr aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.18
Königspaar 2017/18 Jürgen und Christel Wiggeshoff
5 Bilder

HBL Schützenfest vom 30. Juni - 02. Juli 2018

Wenn die etwa 10 Kilogramm schweren, aus Fichtenleimholz bestehenden Schützenvögel in Bösperde ausgestellt sind, läuft der Countdown für das Schützenfest in Bösperde. Die hölzernen Aare, ausgestattet mit den Insignien Krone, Zepter und Apfel, sind bei der Bäcker- und Konditorei Lintz in Bösperde zu bestaunen. Ein für Jedermann sichtbares Zeichen, dass es ab jetzt nur wenige Tage bis zum Schützenfest sind. Nicht zu überhören sind am Samstag, 30. Juni 2018, um Punkt 12.00 dann die Böller, die das...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.18
28 Bilder

Schilderwald ist eröffnet

Die Neheimer Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist hat mit eigenen finanziellen Mitteln sowie der Unterstützung der heimischen CDU und edr Ursel-Steinberg-Stiftung sowie entsprechender "Manpower" den Verkehrsübingsplatz an der Jahnallee wieder auf "Vordermann" gebracht. Straßenmarkierungen und Schilder wurden erneuert, dei Anlage optisch aufgepeppt. Zur Einweihung begrüßte Oberst Andreas Cloer die Gäste und wünschte sich noch eine Ampelanlage: "Die gab es schon mal." Bürgermeister Ralf-Patl...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.18
Das Königspaar Tobias und Katrin Schwabl wird den Festzug am Sonntag noch einmal richtig genießen. Foto: Bruderschaft

Festumzug am Sonntag

Balve. Eine halbe Stunde eher als sonst, bereits um 16 Uhr, erschallt am Samstag, 2. Juni, das Kommando „Schützenbrüder antreten" von Hauptmann Dominik Cordes über den Schulhof in Langenholthausen. Denn dann startet das Jahresfest der St. Johannes Bruderschaft. Nach einer kurzen Begrüßung setzt sich der Festzug in Bewegung, um dem Königspaar Tobias und Katrin Schwabl und Pfarrer Andreas Schulte ein musikalisches Ständchen darzubringen und die drei in den Festzug aufzunehmen. Auch der von Martin...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.18
  • 4
Das Königspaar Max Kruse und Kim Lobert ist gespannt, wer ihre Nachfolger werden. Foto: Schützen

Königs-Nachfolger gesucht

Wickede. Das ganze Dorf Wimbern wartet schon ungeduldig, dass am heutigen Samstag um 17 Uhr mit dem Antreten auf dem Bolzplatz zum Abholen des Brudermeisters Gerhard Schulte das Schützenfest 2018 startet. Nach dem Hochamt und der anschließenden Messe, gehalten von Präses Thomas Metten, geht es in die Halle, wo die Partyband „ZickZack!“ bereits wartet. Die Musiker werden mit ihren flotten Rhythmen dafür sorgen, dass ununterbrochen das Tanzbein geschwungen werden kann und haben sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.18
  • 1
45 Bilder

Schützen in Bentrop

Fröndenberg. Der Bürgerschützenverein Bentrop eröffnete auch in dieserm Jahr die Schützenfestsaison in Fröndenberg. Jörg und Ute Schulz sind das erste neuproklamierte Königspaar im Stadtgebiet. Am Sonntag zeigten sich die Organisatoren sehr flexibel beim Festzug. Weil Regen drohte wurde die Strecke mal schnell verkürzt. Aber auch so hatten die Schützen viel Spaß und feierten beispielsweise am Samstagnacht bis in das Morgengrauen. Kinderkönigin wurde außerdem Lia Rathay und als Prinzgemahl grüßt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.05.18
  • 2
55 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 5.000 Tauchgang an Tauchlehrer Georg Schürkötter aus Menden am Sonntag, 13.05.2018, heute in der Sorpe

Sonntag, 13.05.2018, Sorpesee, 59846 Sundern (Sauerland) Die Tauchsachen waren gepackt; das Wetter spielte keine Rolle. Ob es regnet oder die Sonne scheint, es blieb dabei: Wir gehen Tauchen! So trafen sich zuerst Tobias Frigge und Georg Schürkötter und ich uns um 8.30 Uhr in Menden, Von-Ketteler-Str. 1. Schnell waren die Tauchflaschen und das „Tauchgerödel“ in den Wagen gepackt! Auf geht´s zur Sorpe zum Tauchen! Dort angekommen und angemeldet (Sommertauchplatz) wurden dann die Tauchsachen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.05.18
  • 1
  • 2

"Tausch" der Wanderungen - SGV Abteilung Menden informiert

Menden. Die Mendener SGV Abteilung macht alle Wanderfreunde darauf aufmerksam, dass die im Wanderplan für diesen Samstag, 12. Mai, ausgeschriebene Wanderung im Raum "Kirchrarbach" aus terminlichen Gründen auf Samstag, 23. Juni, verschoben wird. Es wird "getauscht": An diesem Sonntag, 13. Mai, wird Wanderfreund Heinz-Josef Huckschlag seine - ursprünglich für Sonntag, 24. Juni, geplante - Wanderung vorziehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz "Ziegelbrand". Nach der Wanderung ist eine Einkehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
Franz-Josef Filthaut und Marianne Kissing - Königspaar 1967 beide verstorben, der junge rechts ist Theo Filthaut, heute Oberst von HBL.
3 Bilder

Erstes HBL Schützenfest am 05. und 06. September 1857

Der Stadtspiegel Menden gab dem Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. die Gelegenheit sich vorstellen. In der Printausgabe vom 02. Mai 2018 stand folgender Bericht: Im Juni 1857 wurde in der damaligen Gemeinde Holzen mit Ortsteil Bösperde der Schützenverein Holzen-Bösperde-Neuwalzwerk gegründet. Die aufgestellten Statuten wurden von 191 Personen unterschrieben. Am 05. und 06. September 1857 wurde das erste Schützenfest gefeiert. Noch heute ziert die Königskette ein silberner Vogel,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.18
  • 1
24 Bilder

Maibaumfest in Bösperde

Pünktlich um 11.30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende der IGB, Harald Heidrich, die Maibaumfeier am Maroeuiler Platz in Bösperde. Nachdem es morgens noch geregnet hatte, zeigte der Wettergott ein Einsehen: trotz kühlem und teilweise auch kräftigem Wind, fanden sich etliche Bürger zur ökumenischen Andacht, geleitet von Diakon Rüdiger Eßmann und Pfarrer Frank Fiedler, ein. Nach der Andacht wurde von den Anwesenden der Mai mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“ begrüßt und der Maibaum wieder...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.05.18
  • 7
  • 10
Gruppenbild vom Neujahrskonzert des Musikvereins Balve. | Foto: Sven Paul

Musikverein Balve lädt ein - Frühlingskonzert mit Aftershow-Party

Der Musikverein Balve lädt traditionell Freunde, Bekannte und Musikinteressierte zum Frühlingskonzert in die Aula der städtischen Realschule Balve ein. Balve. Die Balver Auflage des Konzerts findet am Samstag, 5. Mai, statt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Unter dem Dirigat von Christoph Goeke werden sowohl das Hauptorchester als auch das Jugendorchester das Konzert musikalisch gestalten. Dabei präsentiert der Verein von der 1812 Overtoure bis hin zur Blues Brothers Revue ein breit gefächertes...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.18
Sabine Eggenstein mit ihrer Joy in der FH 2. | Foto: Privat/Verein für Deutsche Schäferhunde

Prüfungen bei den Schäferhunden in Fröndenberg

Fröndenberg. Im Verein für Deutsche Schäferhunde OG Fröndenbrg fanden kürzlich die Frühjahrsprüfungen statt. Es stellten sich sechs Hunde dem Leistungsrichter Alfred Maß in den Prüfungsstufen SPR 1, IPO 2, IPO 3 und FH 2 vor. Um 9 Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim an der Ostbuerener Straße. Gut gestärkt ging es dann ins Fährtengelände, wo die Fährten für die Hunde gelegt wurden. Nach Ablauf der Liegezeit wurden die Fährten sodann von den Hunden abgesucht. Zurück am...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.18
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.