Wickede (Ruhr) - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Marco Bittner, Heinz Stute, Dirk Zimmer, Willi Niederhausen, Maria Stute, Ingo Kösters und Peter Bremkes vom Rassekaninchenverein W 427 freuen sich auf das kommende Jahr. Foto: W 427 Fröndenberg-Warmen

Rassekaninchenzüchter bekommen Zuwachs
50-jähriges wird vorbereitet

Fröndenberg. Die Rassekaninchenzüchter des W 427 Fröndenberg-Warmen trafen sich kürzlich im Fröndenberger Restaurant "Zum Markgrafen" zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Verein feiert im Sommer sein 50-jähriges Bestehen. Termin und Ort stehen allerdings noch nicht genau fest. Zudem plant der Verein, bei der Kreis- und Lokalschau im November in der Warmener Schützenhalle eine Fotowand mit der Vereinschronik zu errichten. Bei den Wahlen gab es im Vorstand keine Änderungen: Willi Niederhausen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.19
  • 1
Das Foto zeigt (v.l.) Dirk Behrens  (Vorsitzender und Rotkreuzleiter),  Christopher Grundmann  (stv. Vorsitzender und stv. Rotkreuzleiter), Frank Eickelmann  (15 Jahre Rotkreuzarbeit),  Christel Ewald  (10 Jahre Rotkreuzarbeit), Svenja Scharrelmann  (Schatzmeisterin) und Jan Hoffmann  (ausgeschiedener Schatzmeister). | Foto: Foto: DRK Fröndenberg/Ralf Quietzsch

Versammlung der Rotkreuzgemeinschaft Fröndenberg
2003 Stunden Ehrenamt

Fröndenberg. Die Rotkreuzgemeinschaft Fröndenberg führte jetzt ihre Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung durch. Die acht aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie zehn freie Mitarbeiter und ein Alterskamerad leisteten im vergangenen Jahr insgesamt 2003 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden folgende Personen geehrt: Frank Eickelmann als freier Mitarbeiter für 15 Jahre Rotkreuzarbeit. Christel Ewald als freie Mitarbeiterin für 10 Jahre Rotkreuzarbeit....

  • 06.02.19
Vorne: die Moderatorinnen Petra van Gelder (l.) und Ina Börsken. Foto: MKG
4 Bilder

Superstimmung bei ausverkaufter Damensitzung der MKG Kornblumenblau
Närrinnen außer Rand und Band

Menden. Die Damensitzung der MKG Kornblumenblau war ausgebucht: 550 jecke Damen feierten zu Livemusik und Tanz bis in die Nacht hinein. Die Liveband „Top Spin“ aus Köln spielte bereits von Beginn des Einlasses karnevalistische Lieder und stimmte die Damen dadurch gleich richtig ein. Durch das Programm führten Petra van Gelder und Ina Börsken. Der erste Programmpunkt nach der Begrüßung waren die Fanfaren, die, wie auf jeder Veranstaltung im Raum Menden, das Publikum auf ihrer Seite hatten....

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.19
Jörg Sommer, Leiter der Feuerwehr ist sichtbar stolz, dass Quereinsteiger und Übernommene aus der Jugendabteilung die Reihen der Freiwilligen Feuerwehr auffüllen. Foto: peb
2 Bilder

Florianstag: Feuerwehr Fröndenberg blickt auf 2018 zurück
Pro Tag zwei Einsätze

Fröndenberg. Zum Florianstag der Fröndenberger Freiwilligen Feuerwehr hatten die Leitung und die Verwaltung in die Aula der Gesamtschule eingeladen. Das Blau der Uniformen bestimmte das Bild auf den Plätzen, aber auch der 1. Beigeordnete Günter Freck, Christoph Börger, Barbara Banne und Annegret Becker aus den zuständigen Fachbereichen besuchten die jährliche Veranstaltung. Leiter Jörg Sommer war stolz auf seine Leute: „Seit 2017 haben sich die Einsätze um 65 Prozent gesteigert. Insgesamt gab...

  • 29.01.19

Festliche Kleider - Von Seide bis Tüll
Schützenfestkleider-Verkaufsbörse

Menden. Der Bürger-Schützenbund Menden veranstaltet am Samstag, 26. Januar, von 9 bis 17 Uhr die 23. Mendener Schützenfestkleider-Verkaufsbörse im Pfarrsaal Heilig-Kreuz. Die Annahme der Kleider ist am Freitag, 25. Januar, 18 bis 22 Uhr. Angeboten wird wieder festliche Mode aus zweiter Hand: Cocktail-und Schützenfestkleider sowie Abschlusskleider in vielen Stilrichtungen. Die zum Verkauf angebotenen Modelle sind gereinigt und teilweise nur einmal getragen. Das Team der Schützendamen steht mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.19

Musikverein Beckum und Canta Famiglia Menden gestalten Pastor-Kudla-Kirchenkonzert
Gemeinsam für die gute Sache

Balve. Bereits zum 13. Mal laden der Musikverein Beckum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Beckum am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr zum Pastor-Kudla-Kirchenkonzert in der St.-Nikolaus-Kirche zu Beckum ein. In diesem Jahr ist zum zweiten Mal der Familienchor Canta Famiglia Menden als mitwirkender Chor dabei. Die Besucher erwartet eine musikalische Mischung aus Orchestermusik und Chorgesang. Der Pastor-Kudla-Fonds unterstützt Beckumer und Volkringhausener Familien und sorgt dafür,...

  • Balve
  • 24.01.19
Beim Treffen der Prinzenpaare wurden auch Ehrungen durchgeführt. Foto: Ralf Hörchner

Traditionelles Treffen der Prinzenpaare im Teufelsturm
"Dreikönigs-Predigt"

Menden. Bei der Zusammenkunft der Ex-Prinzenpaare der MKG Kornblumenblau im Teufelsturm übernahm Manfred Gies nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Gisbert van Gelder das Mikrofon. Das Motto seiner (intern als „3 Königs-Predigt“ bekannten) Rede lautete: „Wie der Narr zur Fastnacht kam.“ In seinen Erläuterungen verwies er auch auf einige Quellen, die bis ins Mittelalter zurückreichen, demnach die Narren den „Oberen“ ihre Fehler deutlich machten und auch vor der Kirche nicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.19

Seniorengemeinschaft Platte Heide hofft auf Unterstützung
"Geht es weiter?"

Menden. Zu den Themen "Wir blicken zurück" und "Geht es weiter?" traf sich die Seniorengemeinschaft St. Marien Platte Heide zur Jahreshauptversammlung im Marienheim. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken eröffnete Marianne Janowsky den offiziellen Teil mit dem Kassenbericht. Es stellte sich heraus, dass man sich dieses Mal nicht mit einem "Minus" abfinden musste, sondern sich über ein kleines "Plus" freuen konnte. Der Jahresrückblick zeigte, dass auch 2018 ein ereignisreiches Jahr war. Zwölfmal...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.01.19
Beim HBL wird am Wochenende auf einen  Schneemann angelegt. Foto: Privat

Großes Winterschützenfest in Bösperde
Auf Schneemann schießen

Menden. Am kommenden Samstag, 19. Januar, gibt es das erste Highlight in Bösperde: das HBL-Winterschützenfest. Bereits um 17 Uhr treten alle Kompanien und die Jungschützen von HBL - auch Zivilisten sind willkommen - am Parkplatz hinter der Bäckerei Linz an, um mit musikalischer Begleitung des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde zur HBL-Schützenhalle zu marschieren. Beginn des Schneemann-Schießens ist unter Flutlicht gegen 18 Uhr geplant. Die Winterkönigin oder der Winterkönig...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.19
  • 1
Die Tafel kämpft mit Personalnot, ist aber erleichtert, dass sechs neue, wenn auch befristete Stellen eingerichtet werden. v.l. Patricia Westermann (Leitung Dorotheenstraße), Roland Lutz (2. Vors.), Chefin Ulrike Trümper und Dr. Jürgen Gesling-Stiftungsvorstand Helge Rosenstengel aus Fröndenberg.
7 Bilder

Jobcenter weist kurzfristig sechs Stellen zu
Leichte Entspannung bei der Tafel Unna

Nach den Hiobsbotschaften direkt vor dem Weihnachtsfest, wonach rund 30 feste Mitarbeiter kurzfristig nicht mehr finanziert werden können, zeichnet sich eine leichte Entspannung für die Hilfseinrichtung ab. "Kurzfristig wurden sechs Mitarbeiterstellen vom Jobcenter genehmigt", gab Tafel-Chefin Ulrike Trümper jetzt bekannt. Für einen dauerhaft geregelten Betrieb seien aber deutlich mehr Arbeitskräfte erforderlich. Sie äusserte Bedauern über die jetzige Diskussion rund um die Tafel Unna. Für den...

  • Unna
  • 04.01.19
Dieses Gemälde zeigt - wenn man genau hinschaut - den Künstler Hermann-Josef Schnell im "Selbstporträt". Foto: Archiv
2 Bilder

Mit Farbe und Engagement
Ehrenamtspreis der CDU für Hermann-Josef Schnell

Menden. Die CDU Menden wird im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 6. Januar auf der Wilhelmshöhe den sozial engagierten Mendener Hermann-Josef Schnell mit dem Mendener Ehrenamtspreis der CDU auszeichnen. Hermann-Josef Schnell engagiert sich seit Jahren auf vielfältige Art und Weise für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Vater einer Tochter, die mit dem Down Syndrom geboren wurde, ist aktives Vorstandsmitglied im Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (VKM) - er leitet...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.19
11 Bilder

Jetzt auf dem Lendringser Platz
"Dorfadvent" ganz groß!

Menden-Lendringsen. "Experiment (falls es denn überhaupt eines war) voll gelungen"! kann man ein Fazit des Umzugs des Lendringser Dorfadvents vom kleinen Platz neben der Mendener Bank auf den viel geräumigeren Lendringser Platz ziehen. Heute (Freitag) Abend wurde dieser kleine, feine und "etwas andere" Weihnachtsmarkt von Marion Kölling, Thomas Wortmann (beide Werbegemeinschaft Lendringsen) und Bürgermeister Martin Wächter eröffnet.  Bei den Ansprachen bekam das Wort "Dorf" - das ansonsten doch...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.18
  • 1

Luftwaffenmusikkorps Münster spielt in Hönnetalhalle
Benefizkonzert mit "Egerländerbesetzung"

Balve. Am Donnerstag, 21. März 2019, lädt der Musikverein Beckum ab 19.30 Uhr in die Hönnetalhalle in Beckum zu einem Benefizkonzert mit der Egerländerbesetzung des Luftwaffenmusikkorps Münster ein.  Rückblick: Zu seinem 90-jährigen Jubiläum hat der Musikverein Beckum im Oktober 2017 mit großem Erfolg ein Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr in der Balver Höhle veranstaltet. Die Einnahmen kamen der Jugendarbeit zugute, die der Musikverein im Rahmen der Musikalischen Früherziehung im...

  • Balve
  • 14.12.18

Frieden braucht Vielfalt - zusammen für eine tolerante Gesellschaft
Friedenslicht 2018

Fröndenberg. Die Pfadfinder aus Fröndenberg verteilen im Rahmen eines Taizé-Gottesdienstes das Friedenslicht am 3. Adventssonntag, 16. Dezember, an alle, die einen besinnlichen Moment des Friedens in der St. Agnes Kirche in Bausenhagen feiern möchten. Die Aussendungsfeier beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss sind alle herzlich ins Pfarrheim eingeladen, um bei Glühwein, Kakao und weihnachtlichem Gebäck den Abend ausklingen zu lassen. Für den sicheren Transport empfehlen die Pfadfinder das Mitbringen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.12.18

Adventskonzert in St. Josef Lendringsen
Machet die Tore weit ...

Lendringsen. Es ist schon ein kleiner Brauch in Lendringsen, wenn am 3. Advent der Dorfadvent mit einem Adventskonzert, organisiert vom Pfarrgemeinderat der Gemeinde St. Josef in der Pfarrkirche St. Josef, ausklingt. So wird auch in diesem Jahr am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr in die St. Josefkirche eingeladen. Unter anderem der Shantychor, der Kirchenchor St. Josef, die Biebertaler Alphornisten, der Hüingser Revivalchor, ein Geflüchteten Projektchor sowie verschiedene Solisten aus der...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.12.18
Das Highlight des Balver Weihnachtsmarktes war auch in diesem Jahr das Krippenspiel des Balver Festspielvereins, das schon alleine wegen der "Lebenden Krippe" etwas Einmaliges in der Region ist. Foto: Sven Paul
2 Bilder

"Die Lebende Krippe" - eine Besonderheit weit und breit
Schlechtes Wetter störte "nicht"

Balve. "Lebende Krippe" beim Balver Weihnachtsmarkt wieder ein Highlight Regen und Sturm - nicht gerade das ideale Wetter für einen Weihnachtsmarktbesuch. Ungeachtet dieser widrigen Umstände nutzten viele die Gelegenheit,  bei Glühwein und anderen Heißgetränken den von den Balver Fachhändlern ausgerichteten Markt zu besuchen. Trotz Startschwierigkeiten am Freitag füllte sich am Samstag der Balver Drostenplatz relativ gut. Viele Balver fanden sich um 17 Uhr ein, um nach der Eröffnung durch...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.18
Gastgeberin Dr. Gabriele Schulte und Referent Ragul Caen.  | Foto: Privat

Interessantes Thema beim Rahel-Varnhagen-Salon
Hilfsprojekte für Afrika

Fröndenberg. Einen interessanten Abend erlebten die Besucher des letzten Rahel-Varnhagen-Salons 2018 der Europa-Union und des Heimatvereins. Im Heimatmuseum des Stiftsgebäudes standen Hilfsprojekte für Afrika aus unterschiedlicher europäischer Perspektive im Fokus der Gespräche. Herr Ragul Caen, Student in Essen und Jugendreferent im Ruhrgebiet des weltweit tätigen islamischen Hilfsvereins "Öndal" referierte über dessen Aktivitäten in Afrika und Südamerika. Er nannte beeindruckende Zahlen der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.18
11 Bilder

Ein "etwas anderer" Weihnachtsmarkt in Menden
Der "Winter" ist da!

Menden. Auch wenn die Temperaturen zurzeit immer noch eher "herbstlich" sind: Der "Winter" ist da. Der "etwas andere" Weihnachtsmarkt "Mendener Winter" wurde vor einigen Minuten offiziell auf dem Alten Rathausplatz eröffnet. Kostenloses Gebäck für die Kinder rollte im Anschluss stilgerecht auf einem festlichen Schlitten an. Und auch der Nikolaus war natürlich vor Ort, um die Stutenkerle zu verteilen. Für die musikalische Begleitung der Eröffnung sorgten die Familienzentren Menden Mitte Don...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.18
  • 1
Bei der Spendenübergabe: Jenni Gröhlich (l.), Frank Oberkampf (r., beide Werbegemeinschaft Menden), Kordula Passlak (Mendener Tierhilfe) und Martin Weber (Märkische Bank). Foto: Privat

Spende aus der großen „Charity Ski Aktion“
Werbegemeinschaft unterstützt Tierhilfe

Menden. Am Donnerstag überreichten Frank Oberkampf und Jenni Gröhlich (Mendener Werbegemeinschaft) an Kordula Passlack, Erste Vorsitzende der Mendener Tierhilfe, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro zugunsten der "Tierhilfe". Der Betrag ist der Erlös aus der großen „Charity Ski Aktion“. Dem Aufruf, Skier als Dekoration des „Mendener Winter im Advent“ zu spenden und gleichzeitig Gutes zu tun, sind zahlreiche Skifahrerinnen und Skifahrer gefolgt (der Stadtspiegel berichtete in seiner...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.18
Insgesamt wurden vier Säcke Müll und Unrat aus dem Hönnetal entfernt. | Foto: Privat

Insgesamt positive Entwicklung
Müllsammelaktion im Bereich Klusenstein

Balve. Ende November hat der Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. im Bereich um den Klusenstein erneut eine Müllsammelaktion durchgeführt. Dabei haben die Mitglieder des Vereins dem Müll zwischen dem Haltepunkt Klusenstein bis zu den Sieben Jungfrauen und auch aus der Feldhofhöhle entfernt. Trotz leichtem Regen und nur 4 Grad fand die Aktion wie geplant statt. Zum allgemeinen Erstaunen befand sich die Feldhofhöhle diesmal in einem relativ sauberen Zustand. Bis auf ein paar Teelichter,...

  • Balve
  • 30.11.18
  • 1

Benefizaktion zugunsten von "Theo Beiske hilft"
Ein Foto mit dem Nikolaus ...

Fröndenberg. Dem Nikolaus ganz nahe kommen und sich mit ihm fotografieren lassen. Das können Kinder am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 18 Uhr auf dem Fröndenberger Marktplatz erleben. Ausgedacht hat sich diese Aktion Wolfgang Wilms von Wilms-Basel-Bestattungen. Seine Idee dabei: „Kindern eine Freude bereiten!“ Und das gleich im zweifachen Sinne. Nikolaus-begeisterte Kinder und deren Eltern können im Anschluss der Aktion gratis eine schöne Fotoerinnerung mitnehmen. Gleichzeitig werden bei der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.11.18

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.