Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Loni Bergmann erblickt am 25.09.1928 das Licht der Welt. Sie wird am 30.01.2004 zum Ehrenmitglied ernannt. Der Turnbund dankt Loni Bergmann für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre beispiellose Vereinsarbeit.
Erinnert sei an den Ruhraufstand (Kapp-Putsch) mit Toten und Verletzten im Amt der Stadt Wattenscheid. Höntrop war Sammelplatz einrückender Arbeitertruppen. Das Denkmal in Bochum-Laer erinnert an die Opfer.
Bereits 1919 feiert der Turnbund wieder ein Turnfest. Karl Haverkamp holt mit seiner Gewichtheber- und Ringerriege viele Siege und bleibt in manchen Städtekämpfen erfolgreich.
Der Gedenkstein für gefallene Soldaten erinnert an die unzähligen Opfer des ersten Weltkrieges, der 1918 endete. Das Denkmal steht heute auf dem Höntroper Kommunalfriedhof Wilkenkamp.
Das Internationale Olympische Komitee hisst am 14. Juni 1914 zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
Am 7. September 1913 werden in Berlin die ersten "Auszeichnungen für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen" vergeben. Damit ist das spätere Sportabzeichen geboren.
Im Jahr 1910 sah Höntrop etwas anders aus. Dennoch erkennt man einige Häuser, die damals wie heute am Wattenscheider Hellweg (damalige Chaussee) zu finden sind.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.