Wattenscheid - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mit den Impfstellen im Bochumer Gesundheitsamt, dem Rathaus Wattenscheid und in der Bezirksverwaltungsstelle Querenburg bietet die Stadt weiterhin ein niederschwelliges Impfangebot.  | Foto: Andreas Molatta

Impfen in Bochum
Angebote im Stadtgebiet ab März

Auch in den kommenden Wochen wird im Bochumer Stadtgebiet ein kurzfristiges Impfangebot für Erst-, Folge- und Boosterimpfungen zur Verfügung stehen. Mit den Impfstellen im Gesundheitsamt, dem Rathaus Wattenscheid und in der Bezirksverwaltungsstelle Querenburg bietet die Stadt besonders auch denjenigen, die keinen Zugang zur Regelversorgung durch niedergelassene Ärzte oder der Betriebsmedizin haben, weiterhin ein niederschwelliges Impfangebot. Der bis zum 28. Februar bestehende Mietvertrag des...

  • Bochum
  • 25.02.22
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
Wichtige Änderungen gibt es bei dem Anmeldeverfahren für Bochums weiterführende Schulen. | Foto: Lokalkompass /Thomas Zimmermann

Stadt Bochum hat das Verfahren geändert
Anmeldungen zur weiterführenden Schule starten Montag

Wichtig für alle Eltern von Viertklässlern in Bochum: Die Stadt Bochum hat in diesem Jahr das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen geändert und zeitlich entzerrt. Die Anmeldungen zur Gesamtschule starten schon am Montag, die Anmeldungen für alle anderen Schulformen zwei Wochen später. Nur in den jeweiligen Zeiträumen sind Anmeldungen möglich. Wer die verpasst, hat Pech gehabt. Am Freitag, 28. Januar, erhalten die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ihre...

  • Bochum
  • 26.01.22
  • 1
Bis zu einem Neubau der Brücke werden noch viele Jahre vergehen. | Foto: Lokalkompass

Einschränkungen wohl über Jahre
Brücke über die A43 in Gerthe ist marode

Die Nachrichten über marode Autobahnbrücken reißen nicht ab - jetzt ist auch eine Brücke in Bochum betroffen: Ab Dienstag, 25. Januar, müssen Autofahrer mit Einschränkungen auf der Brücke des Castroper Hellwegs über die A43 rechnen. Denn: Die Autobahn Westfalen muss die Brücke in Bochum-Gerthe entlasten. LKW müssen rechts bleiben Nachdem ein Gutachter die Brücke überprüft und Defizite festgestellt hat, wird der Verkehr eingeschränkt. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen dürfen den linken Fahrstreifen ab...

  • Bochum
  • 24.01.22
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Ab Mittwoch: FFP-2-Maskenpflicht in allen städtischen Gebäuden

Gemeinsam gegen Corona: Aufgrund der steigenden Fallzahlen durch die Omikron-Variante besteht ab Mittwoch, 26. Januar, in allen städtischen Gebäuden eine generelle Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske. Dies gilt für alle Beschäftigen und Besucherinnen und Besucher. Personen, die beim Betreten der städtischen Gebäude keine FFP-2-Maske tragen, haben die Möglichkeit, vor Ort eine FFP-2-Maske zu erhalten. In diesem Zusammenhang werden auch die Hinweisschilder und Aufsteller in den großen...

  • Bochum
  • 24.01.22
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Foto: Impflotsen Wattenscheid (Quelle: Stadt Bochum/Lutz Leitmann)
5 Bilder

Wattenscheid gegen Corona
Wattenscheid gegen Corona: Mehrsprachige Lotsinnen und Lotsen informieren über Schutzimpfung

„Merhaba“, grüßt Impflotse Ibrahim Eser freundlich und geht auf den Mann zu, der gerade vor einem Geschäft in der Fußgängerzone sein Rad an eine Laterne kettet. In Wattenscheid ist „Ibo“ seit Januar unterwegs, um mehrsprachig über das Corona-Virus und die Schutzimpfung aufklären. Der Impflotse unterstützt ehrenamtlich die neue Kampagne „Wattenscheid gegen Corona“. Sie soll dabei helfen, die Quote an Corona-Impfungen in dem Stadtbezirk zu steigern. Der Blick in die Bochumer Corona-Statistik...

  • Wattenscheid
  • 21.01.22
Der USB holt in Bochum auch in diesem Jahr wieder ausrangierte Weihnachtsbäume ab. | Foto: USB
2 Bilder

USB bietet kostenlosen Service an
Tannenbaumabholung in Bochum ist gestartet - die Termine

Auch in diesem Januar werden ausrangierte Tannenbäume in Bochum wieder kostenlos vom USB abgeholt. Die Abholaktion startet am Freitag, 7. Januar. Die Abholtage sind nach Postleitzahlbezirken gestaffelt. Darüber hinaus können Bochumerinnen und Bochumer ihren Weihnachtsbaum auch kostenlos an einem der Wertstoffhöfe abgeben. An welchem Tag die Weihnachtsbaumabholung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des USB erfolgt, kann man dieser Tabelle entnehmen: Postleitzahl   Tag   Datum...

  • Bochum
  • 03.01.22
  • 1
 Junge Chorgemeinschaft  | Foto: Lena Schild
2 Bilder

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert in der Herz Mariä Kirche in Wattenscheid - Günnigfeld

Am 29.12.2021 um 17:30 Uhr Die Junge Chorgemeinschaft und das Blasorchester Günnigfeld lädt Sie herzlich zum besinnlichen Konzert ein. Neben Medleys von bekannten Weihnachtsliedern wie etwa Jingle Bells oder dem Ave Maria sind auch Sie zum Mitsingen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die beiden Vereine wird am Ausgang gebeten. Das Konzert findet unter Anwendung der 2G-Regel in der Herz Mariä Kirche statt. Da die Plätze in der Kirche begrenzt sind, wird um eine...

  • Wattenscheid
  • 27.12.21
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Auch Schüler*innen brauchen in Bochum in den Ferien einen 3G-Nachweis für Bus und Bahn

Die Bogestra setzt in den Weihnachtsferien in Bochum einen Erlass der Landesregierung um. Auch Schülerinnen und Schüler müssen dann nachweisen, dass sie die 3G-Regel erfüllen. Der Schülerausweis reicht dann nicht. In den Bussen und Bahnen der Bogestra gilt zwischen den Jahren auch für Schülerinnen und Schüler die 3G-Regel. Ihr braucht dann einen Nachweis, dass ihr gegen Corona geimpft, genesen oder getestet seid. Sonst dürft ihr nicht einsteigen. Der Schülerausweis gilt in ganz NRW vom 27....

  • Wattenscheid
  • 19.12.21
  • 1
Foto: ©Rainer Bresslein
8 Bilder

Verkehrsproblematik
Straßensperrungen in Eppendorf - eine fast unendliche Geschichte

Der Bau zweier Kreisverkehre, Neubauten von Wohn- und Geschäftshäusern im Zentrum sowie Straßensanierungen über mehrere Jahre nervten die Eppendorfer Bevölkerung immens und haben ihnen einiges abverlangt. Ich, der vor 10 Jahren von Höntrop nach Eppendorf gezogen bin, kenne eigentlich nur Baustellen, Umleitungen und Staus im und rund um den Ortskern. Teilweise hatte bzw. hat man wieder den Eindruck, als sei man von der Außenwelt abgeschnitten. So auch nach dem Wasserrohrbruch an der Kreuzung...

  • Wattenscheid
  • 01.12.21
  • 7
  • 1
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Wiedereröffnung des Impfzentrum Bochum - Impfungen im Rathaus Wattenscheid und Maskenpflicht in der Bochumer Innenstadt

Am Mittwoch, 24. November, öffnet die Stadt Bochum erneut das Impfzentrum im RuhrCongress. Mit zunächst zwei Impfstraßen geht es los, eine Ausweitung auf bis zu 10 Impfstraßen ist möglich und wird in den nächsten Tagen umgesetzt. “Wir haben schnellstmöglich Personal rekrutiert und die Logistik organisiert“, so Dr. Cordula Kloppe, Leiterin des Gesundheitsamtes. “Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich viele Impfangebote zu schaffen.“ Geimpft wird von Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und...

  • Wattenscheid
  • 23.11.21
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei Bochum: Aktionswoche "Gewalt gegen Frauen"
Gewalt kommt nicht in die Tüte" - Landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen startet heute

❗ Jede 3. Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. ❗ 25% aller Frauen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft ❗ 2 von 3 Frauen erleben sexuelle Belästigung ❗ 24% der Frauen werden Opfer von Stalking ❗ 42% der Frauen erleben Formen von psychischer Gewalt 👉 Diese Fakten stehen ab sofort in Bochum auf Ihrer Brötchentüte und sollen das Thema "Gewalt gegen Frauen" präsent machen und Unterstützungsangebote sichtbar machen. Heute startet...

  • Wattenscheid
  • 22.11.21
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Appell an die Bochumer Gastronomie

Die Stadt Bochum appelliert an die Bochumer Gastronominnen und Gastronomen, nur noch Gäste nach der 2G-Regel zu bewirten. Hier der Wortlaut des Appells: Mit Besorgnis stellen wir alle fest, dass die Infektionszahlen stark angestiegen sind. Krankenhäuser kommen an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich daher gestern u.a. auf eine flächendeckende 2 G-Regel (genesen oder geimpft) für die Nutzung von gastronomischen Einrichtungen verständigt. Das Land...

  • Wattenscheid
  • 19.11.21
  • 7
  • 2
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : "Coffee with a Cop"
"Coffee with a Cop" - Morgen in Bochum-Wattenscheid!

Lust auf einen Kaffee und Gespräche in lockerer Atmosphäre mit der Polizei Bochum? Dann nehmen Sie sich morgen Mittag nichts vor, denn wir sind bei einem zweiten Termin der Veranstaltungsreihe "Coffee with a Cop" in Bochum dabei - diesmal in Wattenscheid. Nach einem sehr gelungenen und äußerst netten Auftakt vergangene Woche in Bochum-Werne, können sich auch in dieser Woche wieder Bürgerinnen und Bürger vor Ort und in netter Atmosphäre bei einem leckeren Heißgetränk mit ihren Anliegen an die...

  • Wattenscheid
  • 26.10.21
  • 1
Laura Budzinski, Auszubildende bei der USB Bochum GmbH, Dr. Thorsten Zisowski, USB-Geschäftsführer, Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister, Barbara Wagner, Gemeinderatsvorsitzende  freuen sich über den neuen USB-Bücherschrank vor dem Gemeindehaus in Günnigfeld. | Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein
USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein

Bücherschrank ein am Gemeindeheim an der Günnigfelder Straße 34 Zehn Bücherschränke hat die USB Bochum GmbH innerhalb von fünf Jahren in Bochum aufgestellt. Die erfolgreiche Geschichte wird auch im Jahr 2021 mit weiteren Standorten fortgeschrieben. Der elfte USBBücherschrank steht ab sofort vor dem Gemeindeheim der katholischen Kirchengemeinde Herz Mariä in Wattenscheid-Günnigfeld zur Verfügung. Am Freitag, 27. August, eröffnete USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski zusammen mit...

  • Wattenscheid
  • 27.08.21
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Sicherer Schulweg
Sicherer Schulweg - Warum Sie Elterntaxis vermeiden sollten

Bochum, Herne, Witten (ots) Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Diese Woche geht es für knapp 5.500 Kinder das erste Mal auf die Schulbank. Und was geht mit der Schule jedes Jahr auch wieder los? Die morgendliche Aufregung vor den Schulhöfen: - Eltern, die im Haltverbot oder auf dem Bürgersteig parken, und ihre Kinder am liebsten direkt bis vor das Klassenzimmer fahren würden, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen.- Kinder, die nicht angeschnallt sind oder gleich mit dem...

  • Wattenscheid
  • 18.08.21
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Stadt Bochum
Bochum: Inzidenz nach einer Woche fast verdoppelt

Die Corona-Wocheninzidenz hat in Bochum heute wieder den Grenzwert zur Inzidenzstufe 2 überschritten. Corona-Inzidenz bei 46,5 Insgesamt sind aktuell 232 Menschen mit dem Virus infiziert. Das sind 31 mehr als gestern. Deutlicher Anstieg zu vergangenen Samstag Heute vor einer Woche lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 23,8 und hat sich damit fast verdoppelt. Bleibt die Inzidenz insgesamt acht Tage am Stück über dem Grenzwert von 35, gibt es weitere Beschränkungen.  Radio Bochum

  • Wattenscheid
  • 07.08.21
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Sicherer Umgang mit dem Rollator
Sicherer Umgang mit dem Rollator" - Aktionstag in Wattenscheid

Bochum-Wattenscheid (ots) Den richtigen Umgang mit dem Rollator zeigt die Polizei beim Aktionstag "Sicher unterwegs mit dem Rollator" am Mittwoch, 4. August, in Bochum-Wattenscheid. Zwischen 10 und 13 Uhr können sich Interessierte am Alten Markt beraten lassen. Die Expertinnen und Experten der polizeilichen Verkehrsunfallprävention geben vor Ort praktische Tipps und Anleitungen zur richtigen Nutzung des Rollators. Hohe Bordsteine, Straßenbahnschienen und Gullydeckel sind Hindernisse, die mit...

  • Wattenscheid
  • 03.08.21
Die Alzheimer-Gesellschaft hat bei einer Freizeit bereits gute Erfahrungen mit der Rikscha gesammelt. | Foto: Jutta Meder
3 Bilder

Die Alzheimer-Gesellschaft verstärkt ihre Aktivitäten in Wattenscheid
Eine Rikschafahrt ist lustig

„Die Wattenscheider haben nach wie vor eine ausgeprägte eigene Identität und wünschen sich Angebote, die auf ihre Situation zugeschnitten sind“, hat Jutta Meder von der Alzheimer-Gesellschaft Bochum die Erfahrung gemacht. „Eine Zweigstelle in Wattenscheid ist derzeit nicht denkbar“, ergänzt sie, „aber wir sind bald regelmäßig im Seniorenbüro Wattenscheid präsent. Außerdem haben wir für Wattenscheid ein ganz besonderes Projekt entwickelt, das bald an den Start geht.“ „Ich wusste gar nicht, dass...

  • Wattenscheid
  • 27.07.21
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Sicherer Umgang mit dem Rollator
"Sicherer Umgang mit dem Rollator" - Aktionstag an der Lukaskirche in Altenbochum

Bochum (ots) Nach einem erfolgreichen Neustart seit der Pandemie am vergangenen 7. Juli, führt die Polizei Bochum am kommenden Mittwoch, 21. Juli, einen weiteren Informations- und Aktionstag mit dem Schwerpunkt "Sicherer Umgang mit dem Rollator" durch - diesmal in Altenbochum. Zwischen 10 und 13 Uhr können sich Interessierte auf dem Vorplatz der Lukaskirche an der Wittener Straße informieren und beraten lassen. Die Kolleginnen und Kollegen unserer Verkehrsunfallprävention geben vor Ort...

  • Wattenscheid
  • 20.07.21
Foto: Bogestra - Bochum - Gelsenkirchen

Busse statt Bahnen auf der Linie 302

Im Rahmen von Gleisinstandhaltungsarbeiten auf der Linie 302 werden ab morgen, 17. Juli bis Freitag, 23. Juli 2021, zwischen den Haltestellen August-Bebel-Platz und Ückendorfer Platz Busse statt Bahnen eingesetzt. Die Haltestellen, die nicht direkt angefahren werden können, werden in unmittelbarer Nähe an den Straßenrand verlegt. Plant daher eure Fahrt im Optimalfall bereits im Voraus. Eure persönlichen Verbindungen könnt ihr wie gewohnt schon jetzt in der Mutti-App oder der elektronischen...

  • Wattenscheid
  • 16.07.21
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochun : Sicherer Umgang mit dem Rollator
"Sicherer Umgang mit dem Rollator" - Rollator-Parcours endlich wieder vor Ort

Bochum (ots) Endlich ist es wieder so weit: Nach langer, coronabedingter Pause bietet die Polizei Bochum in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wieder Info-Veranstaltungen rund um das Thema Rollator an! Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 7. Juli, zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Kirchparkplatz St. Nikolaus von Flüe in Bochum-Hofstede statt. Immer mehr Menschen erobern sich mit einem Rollator ein Stück Unabhängigkeit und Mobilität zurück. Doch mit diesen neuen Möglichkeiten...

  • Wattenscheid
  • 05.07.21
Foto: Karl Heinz Lehnertz

BOCHUM + WATTENSCHEID: FALLZAHLEN BOCHUM VOM 01.07. 2021
Sieben-Tage-Inzidenz ist heute wieder in Bochum auf 3,8 ( - 0,6 ) gesunken

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie ( letzte Aktualisierung: 2. Juli 2021 ) Bestätigte Fälle in Bochum 16.117       +2 davon genesen 15.844       +0 davon verstorben an Covid 19 165       +0 davon verstorben mit Covid 19 77      +0 Aktuell Infizierte in Bochum 31      +2 davon in stationärer Behandlung 8       -1 davon intensivmedizinisch 4      +/-0 mit Beatmung 3       +/-0 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 362.138      +3.798 1. Impfung              207.211 +1.596 2....

  • Wattenscheid
  • 02.07.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.