zzz

Beiträge zum Thema zzz

Natur + Garten
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Lünen
  • 30.01.18
  • 8
  • 10
Ratgeber

Knoblauch, gesund und lecker

Knoblauch (Allium sativum) wird als Gewürz- und Heilpflanze genutzt und wurde 1989 zur Heilpflanze des Jahres gewählt Nährwertangaben Menge pro 100 g Kalorien 149 Fettgehalt 0,5 g Gesättigte Fettsäuren 0,1 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 g Cholesterin 0 mg Natrium 17 mg Kalium 401 mg Kohlenhydrate 33 g Ballaststoff 2,1 g Zucker 1 g Protein 6 g Vitamin A 9 IU Vitamin C 31,2 mg Kalzium 181 mg Eisen 1,7 mg Vitamin B6 1,2 mg Vitamin B12 0 µg Magnesium 25...

  • Lünen
  • 29.01.18
  • 13
  • 6
Kultur
18 Bilder

Kreative auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

In den Hütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt zeigen kreative Menschen, karitative Vereine und Schulen, was sie können und anbieten. Die Besetzung der Hütten wechselt immmer wieder. Ein paar "Mieter" habe ich aber erwischt-

  • Lünen
  • 12.12.17
  • 7
  • 11
Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Lünen
  • 07.12.17
  • 17
  • 12
Kultur

Herbstgeflüster

Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? (Joseph Freiherr von Eichendorff)

  • Lünen
  • 20.09.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Lünen
  • 21.04.15
  • 14
  • 14
Ratgeber

Formaggio III

Der Mozzarella ist ein halbfester Schnittkäse, der ursprünglich aus Büffelmilch hergestellt wurde. Heute wird hauptsächlich Kuhmilch verarbeitet, weil sie billiger und in größeren Mengen vorhanden ist. Der Mozzarella wird nach dem Filata-Verfahren hergestellt. Das heißt, der Käsebruch wird aus der Molke geschöpft und mit 80° heißem Wasser übergossen. Der dadurch weich und formbar gewordene Käsebruch wird gezogen und geknetet und zu Kugeln oder Zöpfen geformt und in kaltes Wasser gelegt, um sich...

  • Lünen
  • 03.04.15
  • 11
  • 8
Ratgeber

Formaggio II

Hier ist nun der von Paul S. so warm empfohlene Taleggio! Der Taleggio ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der in der Lombardei wahrscheinlich schon vor dem 10. Jahrhundert in den Höhlen von Val Taleggio bei Bergamo erzeugt wurde. Dokumente aus dem 13. Jahrhundert belegen den Handel mit diesem Käse. Die Rinde ist bei jungem Käse recht dünn und wird mit dem Alter dicker und wellig, sollte aber keine Risse zeigen. Der Teig ist blassgelb, geschmeidig mit vereinzelten kleinen Löchern. Der Käse wird...

  • Lünen
  • 02.04.15
  • 22
  • 7
Ratgeber

Formaggio

Der Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch und wohl einer der bekanntesten Käse Italiens. Die Rinde des Gorgonzola ist relativ dick und mitunter von grauen Schimmelflecken bedeckt. Der Teig ist weiß bis strohgelb, streichfähig und von grünblauen Schimmeladern durchzogen. Der würzig-pikante Geschmack des Käses ist häufig milder als sein Geruch. Der Käse mit seinem würzigen Geschmack eignet sich hervorrragend als Teil von Salaten oder als Dessert z.B. in Birnen gefüllt. Wegen seiner...

  • Lünen
  • 01.04.15
  • 17
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Bin ich schön?

Sie ist tatsächlich schon aufgeblüht.... Etwas Information: Die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie und der Purpur-Magnolie, die auch aus Ostasien stammt. Der sommergrüne Baum kann eine Höhe bis zu 9 Metern erreichen.

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 18
  • 17
Kultur
Tetraeder Bottrop am 23.11.2014
24 Bilder

Tetraeder Bottrop - nichts für Leute mit Höhenangst

Am gestrigen Sonntag (23.11.2014) steuerten wir einen Punkt der Route der Industriekultur an: den Tetraeder in Bottrop. Bei schönstem Wetter ging es die Halde Beckstraße hinauf. Schon von dort hatte man eine schöne Aussicht auf das Umland. Aber es lockte ja noch der Tetraeder. Wie gut dass ich meine Höhenangst mittlerweile im Griff habe, denn sonst hätte ich wohl Probleme bekommen. Beim Aufstieg ergaben sich immer wieder neue Perspektiven. So sind natürlich einige Fotos entstanden. Ich hoffe...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.14
  • 33
  • 27
Natur + Garten
Herbstimpressionen - 22/23-11-2014
14 Bilder

Herbstimpressionen - 22/23-11-2014

Herbstimpressionen - 22/23-11-2014 Im Moment ist es einfach nur schön, wenn die Sonne die Blätter in ein buntes Farbenmeer taucht. Hier meine Herbstimpressionen aus zwei Tagen.

  • Dorsten
  • 23.11.14
  • 8
  • 10
Kultur
Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte.
23 Bilder

Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte.

Bahnhof Dorsten – ein Stück Geschichte. Der Bahnhof entstand 1879 als Gemeinschaftsbahnhof der Rheinischen Eisenbahn und der Niederländisch-Westfälischen Eisenbahn. Die Bahnstrecke sollte die Textilindustrie des Achterhoek um Winterswijk mit Kohle versorgen, wurde aber auch intensiv in der Gegenrichtung benutzt, um Lebensmittel in das wachsende Ruhrgebiet zu bringen. Das Bahnhofsgebäude in Insellage zwischen den Bahnstrecken Duisburg–Quakenbrück (eröffnet am 1. Juli 1879) auf der westlichen und...

  • Dorsten
  • 26.10.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
Spätsommertag - Impressionen
37 Bilder

Spätsommertag - Impressionen

Spätsommertag - Impressionen Was für ein Tag, was für ein Wochenende. Temperaturen um die 22 °C, Sonne pur und ein paar Schleierwolken. Und das wichtigste - Draußen sein - und genießen. Das haben viele Menschen getan. Denn so viel Volk gab es an diesem Wochenende nur noch auf den Straßen, wo sich Bahnreisende und zurückkommende Urlauber im Stau trafen. Hier meine Spätsommertag - Impressionen vom Halterner Stausee. Habt alle noch ein schönes sonniges Wochenende und genießt es noch...

  • Dorsten
  • 19.10.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014
27 Bilder

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014

Dorstener Lippeauen im Frühnebel - 03-10-2014 Für alle Langschläfer. Hier ein paar Impressionen von den Lippeauen in Dorsten in höhe vom Dorstener Motor-Yacht-Club 1973 e.V. Ich habe wieder einmal nur mit der Belichtung gespielt. Innerhalb von einer halben Stunde (8 - 8:30 Uhr) sind so einige Bilder im Frühnebel entstanden. Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.

  • Dorsten
  • 03.10.14
  • 7
  • 9
Kultur
2 zylindrische Dampffördermaschine von 1887
13 Bilder

Dampffördermaschine Zeche Nachtigall

Am Sonntag besuchten wir das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten. In dem Maschinengebäude der Zeche kann man eine 2 zylindrische Dampffördermaschine aus dem Jahre 1887 bestaunen. Heute möchte ich euch einige meiner Fotos von dort zeigen. Alle Fotos sind ohne Stativ aufgenommen. Ich hoffe meine kleine Auswahl gefällt euch. (Bitte Fotos als Vollbilder ansehen)

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.14
  • 20
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.