Faszinierendes, aber doch trauriges Schauspiel am Nachthimmel
Der ruhige Abend wurde durch das durchdringende Geräusch mehrerer Hubschrauber über Kamen, Dortmund und Umgebung gestört. Doch so faszinierend das Schauspiel doch ist, so traurig ist eigentlich der Hintergrund. Näheres hier: Link
Die Schwäne vom Pleckenbrinksee
Bei zauberhaften Wetter drehten die Schwäne Ihre Runden........
Der Eisvogel von der Seseke Teil 1
In seinem Revier.... möchte ich den Eisvogel des öfteren besuchen um ihn eine Weile zu beobachten und zu fotografieren. Heute hatte ich nicht sehr viel Zeit und werde deshalb wieder kommen. Forsetzung folgt......
Kormorane am Phoenixsee
Ich staunte nicht schlecht, als ich mit meiner Kamera halt am Phoenixsee machte. Als ich ein paar Fotos vom See schießen wollte, stachen mir die schwarzen Wesen auf der Insel ins Auge und ich holte sie mir mit der Kamera näher heran. Was ich dann dort entdeckte war erstaunlich, denn so viele Kormorane hatte ich bis jetzt noch nie an einen Ort gesehen. Ich rüstete gleich mit dem 600mm Tele auf und machte dann diese Aufnahmen.
Mal wieder bei den Nutrias.......
.....hatte ich gestern wieder etwas Zeit für eine handvoll Fotos.
Nutrias (Bieberratten) an den Lippeauen
Auf den Spuren der Nutrias (Bieberratten) nicht wie erst geschrieben Bisamratten, gelangte ich bei der kleinen Safari an den Lippeauen bei Hamm.
Schwäne am Pleckenbrinksee
Schwäne am Pleckenbrinksee sind keine Seltenheit mehr. Mittlerweile sind fast 20 der weißen Riesen regelmäßig dort anzutreffen....... Natürlich fühlen sich auch noch weitere Vogelarten wie, Enten, Gänse, Kraniche und Blässhühner dort wohl aber ich bin mal gespannt was erst mal im Frühling dort los sein wird. Denn seit kurzer Zeit ist um den See herum ein Zaun, der den Zugang zum Wasser verhindert, so dass sich die Tierwelt etwas sicherer fühlen kann.
Den Wind im Bild.......
......festhalten ist nicht unbedingt einfach. Hierbei habe ich die Fördertürme aus Kamen "Schacht Grillo" und "Schacht Lerche" aus Hamm mit 30 Sekunden und ND-Filter (Neutraldichtefilter) am helllichten Tage abgelichtet. Durch den Filter wird das Bild für die Belichtung abgedunkelt und lange Belichtungszeiten lassen dann diese Streifen am Himmel entstehen.
Zu Besuch auf der Essener Motorshow 2014
Am ersten Wochenende der Essen Motorshow 2014 war mal wieder mächtig viel los. In den ersten drei Tagen waren 128.000 Besucher laut http://www.essen-motorshow.de/ da. Die zahlreichen Tuningwerkstätten, die Ihre heißen "Karren" und Oldtimer in den Messehallen der Essener Grugahalle zur Schau stellten, hatten großen Andrang an den Ständen. Besonders bei den Autogrammstunden war es einem quasi nicht mehr möglich um zu fallen, wie hier bei "JP Krämer" und "Sidney Hoffmann" (PS-Profis aus Dortmund)....
Waldkauz in Kamen-Methler
Heute Abend staunte ich nicht schlecht, als ich in unserer Siedlung dieses Geräusch hörte. Unverkennbar ein Waldkauz......... freu.......
Sonnenaufgang aus der Sicht der Halde
Kleine Halde, doch Tolle Aussicht..... Halde der Zeche Gneisenau, Dortmund.
Tolle "App" für Bürgerreporter?!?
Es freut mich, als Bürgerreporter bei Lokalkompass, auch von unterwegs (in meinem Fall ist es die Android-App) einen Bericht mit Bildern zu verfassen. Nur was mir noch fehlt ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen Schnappschuss einzusetzen. Man hat ja nicht immer gleich einen ganzen Bericht zur Hand. Als zweites Manko, ist die Darstellung der Fotos. Hierbei könnte die Bildqualität in der App, auch noch etwas besser sein. Ebenso die Möglichkeit den Ort selbst zu bestimmen, ist noch nicht...
Rundgang in den Herbstfarben von Kamen
Beim heutigen Sonntagsspaziergang und dem genießen der Sonne, stachen die herrlichen Farben einem so richtig ins Auge.
Feuerwerk auf der "Sim Jü" Werne
Feuerwerk aus der Sicht der Lippe von der Kirmes "Sim Jü" in Werne