Zwillinge

Beiträge zum Thema Zwillinge

Vereine + Ehrenamt

Zwillinge
Baby an Board im Doppelpack

Da Capos Die Kinder- und Jugendakademie bietet nun auch eine Zwillingssprechstunde an! Wenn man Zwillinge erwartet ist man Anfangs vielleicht etwas Ratlos oder hat sogar etwas Angst vor dem was auf einen zukommt, wie die Schwangerschaft verläuft, ob man alles schafft und was die Zukunft bringt. Eine Zwillingsmama aus dem Da Capos Team hat schon ein paar Jahre Erfahrung mit ihren Kids sammeln können und bietet nun Hilfe an und steht mit Rat, Tat und einigen Tipps und Tricks zur Seite! Anmeldung...

  • Sprockhövel
  • 15.08.23
  • 1
Blaulicht
Ein Autofahrer verletzte Dienstagmittag, 6. April, im Essener Stadtteil Leithe, ein Zwillingspaar (5) schwer. Der Fahrzeugführer flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK-Archiv

Polizei sucht Zeugen für Unfall im Essener Stadtteil Leithe und den Fahrer einer grauen Limousine älteren Baujahres
(Korrektur) Essen-Leithe: Autofahrer verletzt Zwillingspaar (4) schwer und flüchtet

Ein Autofahrer verletzte Dienstagmittag, 6. April, im Essener Stadtteil Leithe, ein Zwillingspaar schwer. Der Fahrzeugführer flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen und korrigiert in diesem Zusammenhang ihre erste Pressemeldung: "Die Zwillinge sind noch 4 Jahre alt. Bei den schwerverletzten Kindern handelt sich um ein Mädchen und einen Jungen." Hier nun die korrigierte Meldung: Gegen 13.25 Uhr wollte eine Mutter mit ihren beiden fünfjährigen Zwillingen (Mädchen und Junge) die...

  • Essen-Steele
  • 07.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Zwillings Ella und Jannis, die viel zu früh geboren wurden, besuchten gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Frühchenstation. | Foto: Sana Kliniken

Dank an das Team der Frühchenstation
Ein schöner Besuch

Ella und Jannis sind zwei lebhafte kleine Persönlichkeiten, die gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Station für Frühgeborene in den Sana Kliniken Duisburg besuchten. Bei ihrer Geburt vor 15 Monaten waren ihre Eltern Catrin und Markus Aengeneyndt in großer Sorge, denn mit nur 490 und 485 Gramm Geburtsgewicht waren die Zwillinge in der 23. Schwangerschaftswoche viel zu früh zur Welt gekommen. Ein Aufenthalt über Monate schloss sich an, die frisch gebackenen Eltern verbrachten viel Zeit in der...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Überregionales
Gruppenfoto im Dödt KOMM mit Initiatorin des Mehrlingstreffens Lea Annertzok (2. Mama v.r.)         Foto: N. Kehl

Nächstes Mehrlingstreffen in Hagen am 13. November

Ab jetzt: Jeden zweiten Donnerstag im Monat Sie heißen Elyas und Liyana, Marie und Larissa, Erik und Freyja und Yasena und Nayla (Foto, v.l.): Sie waren die ersten Zwillingspärchen, die zusammen mit ihren Mamas beim ersten großen Mehrlingstreffen im Dödt KOMM in Hagen dabei waren. „Es hat Spaß gemacht und tut einfach gut, sich auszutauschen“, sind sich die Mütter einig, und sie wollen sich ab jetzt jeden ersten Donnerstag im Monat treffen. „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und auf...

  • Hagen
  • 10.11.14
  • 1
Überregionales
Familie Küch (l.) und Familie Rensch (r.) | Foto: EKO.
2 Bilder

Dreimal Zwillinge am 3.3.!

Dreimal doppeltes Glück gab es am Rosenmontag, 3. März, im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen: gleich drei Frauen brachten an diesem Tag Zwillingspärchen zur Welt. Das gibt es auch im EKO. nicht häufig, obwohl die Klinik für Geburtshilfe auf Mehrlingsgeburten spezialisiert und als „Twin Clinic“ anerkannt ist. Katrin und Christopher Rensch freuen sich über die Geburt ihres Zwillingspärchens Emma Lotta (Geburtsgewicht 2480 Gramm, Geburtsgröße 47 Zentimeter) und Til (Geburtsgewicht 2470 Gramm,...

  • Oberhausen
  • 17.03.14
  • 2
Überregionales
Foto: MEV

Neue Gruppen für Eltern und Kinder

Die Ev. Familienbildung bietet nach den Osterferien neue und weiterlaufende Eltern-Kind-Gruppen an. Ab Montag, 15. April um 16 Uhr treffen sich in der Eltern-Kind-Gruppe im Reinoldinum Eltern mit Kindern, die zwischen Januar und Juli 2010 geboren sind. Eltern von Zwillingen sind eingeladen, an der neuen Eltern-Kind-Gruppe teilzunehmen, die am Mittwoch, 24. April um 9:30 Uhr beginnt. Am Donnerstag- und Freitagvormittag werden altersgemischte Eltern-Kind-Gruppen angeboten, in denen noch...

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Sport
Hannah und Luisa Karlisch mit ihrem Prüfer Rainer Katteluhn. Die Gürtelfarbe der sympathischen Zwillinge wechselt nun von blau auf braun.

Zwölfjährige Zwillinge bestehen Braungurt-Prüfung

Nachwuchsförderung im Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer Hannah und Luisa Karlisch gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Sie machen fast alles gemeinsam, auch Karate. Und sie sind gut. Doppelt gut sozusagen. Jetzt traten sie zur Braungurt-Prüfung an und begeisterten ihren Prüfer, den Leiter des Karate-Dojos Gelsenkirchen-Buer, Rainer Katteluhn. Vor vier Jahren fing alles ganz harmlos an. Sie übten sich im heimischen Turnverein im Geräteturnen und Trampolin springen. Doch richtig begeistert waren...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.