Zwillinge

Beiträge zum Thema Zwillinge

Kultur
Pia und Paz Miranda in TWINS-ICH UND ICH | Foto: Jürgen Brinkmann
3 Bilder

Musikperformance in der VolXbuehne
TWINS - ICH UND ICH

Das Performanceprojekt TWINS – ICH UND ICH mit den chilenischen Zwillingsschwestern Pía (Posaunistin) und Paz (Sängerin & Querflötistin) Miranda beschäftigt sich mit Wohl und Wehe eineiiger Zwillinge. Es ist eine performative Auseinandersetzung mit Fragen der Identität: Wie lässt sich angesichts der doppelten Anwesenheit die Einmaligkeit des Einzelnen – die eigene Identität – behaupten? „Wenn die Schwestern gleichzeitig singen, dann singen sie wie mit einer Stimme – überirdisch schön. Mit zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.22
Kultur
Kurt Blessing und Rolf Blessing (von links n. rechts) | Foto: Manfred Wrobel
4 Bilder

Selbecker Zwillingsgeschichten
Mülheimer Zwillinge schrieben ein gemeinsames Buch...

Die Zwillinge Kurt und Rolf Blessing (64 Jahre alt) haben bereits Anfang September ein gemeinsam geschriebenes Buch herausgebracht. In dem 148 Seiten starken Buch mit dem Titel „Selbecker Zwillingsgeschichten“ wird ihre Kindheit zu Anfang der 1960er Jahre im Mülheimer Stadtteil Selbeck beschrieben. Dort wuchsen sie in einer Zechensiedlung auf. Der Roman streift dabei die damaligen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse, wie auch die Besonderheiten des Zwillingsdaseins. Geschrieben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.21
  • 1
Kultur
Die chilenischen Musikerinnen Pia (links) und Paz Miranda stehen im Mittelpunkt von "Twins", der jüngsten Produktion der Mülheimer VolXbühne. Die Musikperformance ist eine Koproduktion mit dem A.Tonal-Theater. | Foto: Jürgen Brinkmann
8 Bilder

Premiere bei der VolXbühne Mülheim
"Twins" lotet Lust und Last der Zwillingsexistenz aus

Der Abend an der VolXbühne beginnt mit einer Irritation, wie sie für eineiige Zwillinge typisch ist. Die da gerade auf der Bühne gesprochen hat, ist nicht die, für die man sie gehalten hat. Für Zwillinge ist die gedoppelte Existenz nicht immer ein Spaß, oftmals eine Last. Gerne hätten Pia und Paz aus ihrer Verwechselbarkeit in der Schule Kapital geschlagen, ergänzten sich doch ihre Talente geradezu komplementär. Doch ihre unterschiedlichen Handschriften hätten sie prompt entlarvt, zumal die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.