Zweitwohnungssteuer

Beiträge zum Thema Zweitwohnungssteuer

Politik
Ruhr-Universität | Foto: CanonBen
2 Bilder

Umzugsbeihilfe statt Abschreckungssteuer?

Seit Jahren versucht die Stadt mehr Studenten zu bewegen in Bochum und Wattenscheid zu wohnen. Doch das gelingt kaum. Ein wesentlicher Grund der Studenten abschreckt, in die Stadt zu ziehen: Wer in Bochum oder Wattenscheid eine Nebenwohnung bezieht, muss 12% der Nettokaltmiete an die Stadt als Zweitwohnungssteuer zahlen. Das sind bei 300 Euro Monatsmiete 432 Euro pro Jahr zusätzlich. Während in Urlaubsgemeinden, z.B. auf Sylt, durch die Zweitwohnungssteuer teure Ferienwohnsitze besteuert werden...

  • Bochum
  • 31.10.15
  • 1
  • 1
Politik
Geht mit Optimismus ins neue Jahr: Der JU-Kreisvorsitzende Manuel Hase. | Foto: privat

Kritik an Zweitwohnsteuer

Mit einer positiven Bilanz startet Manuel Hase, seit einem halben Jahr Kreisvorsitzender derJungen Union (JU) Mülheim, ins neue Jahr: Seit seiner Wahl traten 30 neue Mitglieder der CDU-Jugendorganisation bei. Der 22-jährige Student der Kunstgeschichte und der Archäologischen Wissenschaften an der Ruhr-Uni in Bochum wertet dies als einen Erfolg. „Wir haben auch außerhalb von Wahlen mit Ständen auf uns aufmerksam gemacht und viele Diskussionen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.