Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Kultur
Cover des Buches "Bomber-Absturz in Mettmann-Metzkausen"
2 Bilder

Hobbyarchäologen finden Überreste eines WK2 Bombers, der das Ruhrgebiet angriff

Am 29.3.1943 um 19:33 Uhr startete der Bomber mit seiner fünfköpfigen Crew von seinem Flugplatz in England, um mit rund 150 weiteren Maschinen Bochum anzugreifen. Angriff auf Städte im Ruhrgebiet Obwohl Bochum das erklärte Ziel der Royal Air Force für diese Nacht war, fielen Bomben auf eine Vielzahl deutscher Städte. Neben Bochum und Herne, die am stärksten betroffen waren, waren dies u.a. die Städte Bottrop, Datteln, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Kamp-Lintfort, Lünen, Moers,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.17
  • 1
Politik
24 Bilder

Sei stets bereit und denke dran, daß heut der Tommy kommen kann

HeimatFront - Vom "Blitzkrieg" in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr So lautet der Titel der seit 2011 laufenden Dauerausstellung im Bunkermuseum Oberhausen zum Luftkrieg und Luftschutz an der Ruhr. Neben den geschichtlichen Zusammenhängen, beginnend mit der fanatischen Eroberungspolitik der Nationalsozialisten vor und der Besetzung und Ausbeutung zahlreicher Länder in Europa im Zweiten Weltkrieg, werden die Folgen der Luftangriffe auf deutsche Städte und Industrieregionen als Reaktion auf diese...

  • Oberhausen
  • 10.04.15
  • 3
  • 11
Politik
38 Bilder

Goldener Oktober entlang der norwegischen Küste

Statt der Mitternachtssonne von Klaus Fröhlich sahen wir Polarlichter. Sie sind nur kurz zu sehen und die Heliumgase brauchen von der Sonne bis zur Erde 18 Stunden. Mit bloßem Auge kommen die Farben nicht so zur Geltung, erst durch die Belichtungszeit von mindestens 2 Sekunden. Auf Schritt und Tritt wird man mit dem "anderen Krieg" (zweiten Weltkrieg) als Deutscher konfrontiert. Die Norweger selbst gehen zwanglos mit der Deutschen Besatzung um und gedenken mit einem Museum in jeder größeren...

  • Oberhausen
  • 21.10.14
  • 8
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.