ZWAR

Beiträge zum Thema ZWAR

Überregionales
Die Zwar-Gruppe besteht aus einer Mischung aus Paaren und Einzelpersonen, die sich regelmäßig für gemeinsame Aktivitäten treffen. | Foto: Michael de Clerque

Gegenseitige Hilfe und gemeinsame Aktivitäten: Die Zwar-Gruppe Immigrath feiert 5-Jähriges

Die Zwar-Gruppe Langenfeld-Immigrath - "Zwar" steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand" - feiert dieses Jahr 5-jähriges Bestehen. Am Samstag feierte die Gruppe Sommerfest im Siegfried-Dißmann-Haus. Großer Zusammenhalt Die Zwar-Gruppe besteht aus einer Mischung aus Paaren und Einzelpersonen, die sich regelmäßig für gemeinsame Aktivitäten treffen. Was unternommen wird, entscheidet die Mitglieder zusammen. Allerdings liege das Augenmerk auch auf den Kosten. "Da die Gruppe keine Förderung erhält,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.08.18
Vereine + Ehrenamt

Zusammen Interessen bilden

Die russischsprechende ZWAR-Gruppe entwickelt sich langsam. Abgesehen von den monatlichen Treffen jeden ersten und dritten Dienstag nahm sie kürzlich an einem Seminar zur Entwicklung und weiteren Stärkung der Kommunikation teil. Die Gruppe wurde auf Initiative der Stadt Gelsenkirchen und des Generationennetzes Gelsenkirchen für alle russischsprechenden Bürger organisiert. Das nächste Basisgruppentreffen findet statt am Dienstag, 19. Juni, um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Bochumer Straße...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.18
Ratgeber
Das Seniorenbüro ist fest in den Quartieren verankert - dafür steht auch das Quartiersspiel. | Foto: MHKBG.NRW

Gemeinsame Aktivitäten anstoßen: Das Seniorenbüro Mitte lädt ab 14. Mai regelmäßig zum „Riemker Quartierstreff 55+“

„Eine Seniorin hat uns angesprochen, weil sie gern einmal wieder Canasta spielen möchte, aber keine Spielpartner hat“, erinnern sich Christine Drüke und Ilka Genser vom Seniorenbüro Mitte. Der „Riemker Quartierstreff 55+“ soll nun Abhilfe schaffen: Wer mit anderen gemeinsam etwas unternehmen oder einfach Bekanntschaften schließen möchte, hat ab 14. Mai alle zwei Wochen Gelegenheit, Gleichgesinnte zu finden. Egal ob es um Verabredungen zum Kinobesuch, Boule spielen oder Gartenarbeit geht – viele...

  • Bochum
  • 23.04.18
Überregionales
"Alles kann, aber muss nicht" lautet das Motto der ZWAR-Gruppe Süd Lendringsen. | Foto: Privat/ZWAR

ZWAR-Menden Süd: Gruppe steht jetzt auf eigenen Beinen

Lendringsen. Die ZWAR Gruppe Lendringsen „Zwischen Arbeit und Ruhestand“- aus dem Mendener Süden startet aktiv weiter mit ihren Angeboten. Ein Jahr lang betreute Iris Schieferdecker seitens der Stadt die neugegründete Gruppe. „Diese Starthilfe war erfolgreich, die Gruppe hat eine Eigendynamik entwickelt und das Konzept, das hinter ZWAR steht, hat sehr transparent und hilfreich gegriffen“, sagt Iris Schieferdecker. Und das sogar über die Stadtgrenzen hinaus. Die Gruppe hat auch Teilnehmer aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Zehnjähriges der ZWAR-Basisgruppe wurde gefeiert

Die Mitglieder der ZWAR-Basisgruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand) in Heiligenhaus konnten nun das zehnjährige Bestehen feiern. Regelmäßig kommen die Frauen und Männer im Ludgerustreff zusammen. Nun auch, um den runden Geburtstag zu feiern. Nach dem Sektempfang im Ludgerustreff begrüßte Moderator Norbert Sindermann die Ehrengäste und alle ZWARler. Er bedankte sich beim Bürgermeister Michael Beck und seinem Stellvertreter Heinz-Peter Schreven für ihr Kommen. Ebenso begrüßte er Barbara Thierhoff...

  • Heiligenhaus
  • 21.11.17
Kultur

Erste Liebe .

Eine wahre Liebesgeschichte von und mit Roman Dell. Der Gelsenkirchener Autor liest wieder in der AWO! Wo: AWO Senioren Zentrum Darler Heide 59, 1 Stock, Multiplikationsraum. Wann: 23.11.2017 Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: frei Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen !!! Moderation: Bronislava Yermak

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.17
  • 2
Überregionales

Radlergruppe ZWAR startet ab Bahnhof

Menden. Die ZWAR-Radfahrergruppe trifft sich am Donnerstag, 3. August, um 14 Uhr am Bahnhof Menden zu ihrer monatlichen Radtour. Verlauf, Ziel und Dauer sind Vereinbarungssache; eine Einkehr ist möglich. Gäste sind willkommen. Bei regnerischem Wetter wird nicht gefahren.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.17
Überregionales

Radlergruppe ZWAR startet zur Radtour

Menden. Die Radlergruppe Zwar/Menden trifft sich am Donnerstag, 6. Juli, um 14 Uhr am Bahnhof Menden zur monatlichen Radtour. Geplant sind 25 bis 40 Kilometer, je nach Leistungsvermögen und Wünschen der Teilnehmenden. Franz-Josef Knur (Tourenleiter, Tel. 02373/395538 oder 0170/2036533) bringt einen Vorschlag mit und verweist auch auf die Möglichkeit einer Einkehr. Bei Regen entfällt die Tour.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.17
Ratgeber
Gedankenaustausch über die nächsten Aktivitäten: Die Mitglieder der ZWAR-Gruppe Langenfeld-Mitte stecken voller Ideen. Foto: Michael de Clerque

Zwischen Arbeit und Ruhestand: Ein Erfahrungsbericht

ZWAR: Ein soziales Netzwerk für Menschen ab 55 Jahren Die neue ZWAR-Gruppe Langenfeld Mitte möchte gerne weitere Interessenten für die Gruppenarbeit gewinnen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. ZWAR, das steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand" und richtet sich an Menschen, die nicht mehr aktiv am Berufsleben teil, aber keine Lust haben, den ganzen Tag nur die Füße hochzulegen. Wie das Angebot ankommt? Heike Vollerm, Mitglied der ZWAR-Gruppe, berichtet: "Da fühlt man sich noch so...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.17
  • 2
Überregionales
Christine Drüke (links) und Ilka Genser (rechts) vom Seniorenbüro Bochum-Mitte betreuen die neue ZWAR-Gruppe Innenstadt, Rosi Erdmann engagiert sich bereits in Höntrop.

Soziales Offline-Netzwerk

In der Innenstadt, wo Bochum vielleicht am anonymsten ist, gründet sich eine ZWAR-Gruppe für Menschen ab 55 Die Innenstadt ist vielseitig – und ihre Bewohner sind es auch. Doch da, wo Bochum am urbansten ist, ist es vielleicht auch am anonymsten. Mit der Gründung einer ZWAR-Gruppe bringt das Seniorenbüro Mitte deshalb Menschen zusammen. ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und gibt nur einen losen Rahmen vor. Es ist ein Netzwerk für Menschen zwischen 55 und 70 Jahren um gemeinsam ihr...

  • Bochum
  • 06.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Netzwerk, viele Möglichkeiten. Egal, ob (noch) berufstätig oder (schon) im Vorruhestand, jeder ab 55 Jahren ist im ZWAR-Netzwerk herzlich willkom­men. Foto: Michael de Clerque

ZWAR-Gruppe in Richrath: Netzwerk feiert Einjähriges

Hobbys teilen, klönen und sich gegenseitig unterstützen – die Richrather ZWAR-Gruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand) erfreut sich großer Beliebtheit. Zwischen 40 und 60 Bürger des Stadtteils mit dem alt-ehrwürdigen Kirchturm nehmen an den regelmäßigen Treffen im Seniorentreff der Schützenhalle an der Kaiserstraße teil. Langenfeld. (sp) „Es gibt unter anderem eine Computer-Gruppe, eine Foto-Gruppe, eine Fahrradgruppe, eine Wandergruppe und eine Kultur-Gruppe“, zählen Jürgen und Hillu Hermanns...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.10.16
Überregionales
Weinprobe an der Mosel. | Foto: ZwAR-Gruppe

ZwaR-Gruppe ließ sich den Wein schmecken

Die Dartspieler der ZwAR-Gruppe Lünen-Süd und Gahmen waren wieder unterwegs. Diesmal hieß das Ziel ihres Auflugs Ellenz an der Mosel. Nach einer gemütlichen Kutschfahrt durch die Weinberge, kehrten die Teilnehmer zu einer Weinprobe in einer Gaststätte ein. Dort ließen sie sich die edlen Tropfen schmecken. Es war wieder ein schöner Ausflug, bei dem alle viel Spaß hatten.

  • Lünen
  • 10.10.16
Überregionales
Hans-Peter Anstatt und Praktikantin Patricia Michalski vom Bereich Ordnung und Soziales haben derzeit reichlich zu tun. Etwa 2900 Baumbergerinnen und Baumberger müssen angeschrieben werden. | Foto: Norbert Jakobs

ZWAR geht in Baumberg an den Start

ZWAR - das steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand". Es handelt sich um Netzwerke für Menschen ab 55 Jahren. In NRW gibt es sie bereits in rund 60 Kommunen. Nun soll ZWAR auch in Monheim am Rhein losgehen. Startschuss ist am Donnerstag, 13. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerhaus an der Humboldtstraße. Bürgermeister Daniel Zimmermann wird die Veranstaltung eröffnen und begleiten. Vorab werden in den nächsten Tagen von der Stadtverwaltung etwa 2900 Baumbergerinnen und Baumberger der entsprechenden...

  • Monheim am Rhein
  • 21.09.16
Überregionales
Bereits seit einem Jahr ist das ZWAR-Netzwerk Höntrop im Stadtteil aktiv. | Foto: privat

ZWAR-Netzwerk Höntrop: Gemeinsame Freizeitgestaltung und Leben im Stadtteil

Mitte Mai verabschiedeten sich die beiden Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros Wattenscheid Monika Robrecht und Sylvia Hornung aus der einjährigen Begleitung der Basisgruppentreffen des ZWAR-Netzwerks Höntrop. Nach offiziellen Grußworten feierte das zurzeit aus etwa 50 Mitwirkenden bestehende Netzwerk bei einer Grillparty fröhlich weiter und blickte auf ein gelungenes erstes Jahr zurück. Auch Bezirksbürgermeister Manfred Molszich sowie Paul Stanjek von der ZWAR-Geschäftsstelle Dortmund und die...

  • Wattenscheid
  • 22.05.16
Kultur
14 Bilder

" Immer Ärger mit den Alten "

So lautet das Stück von Michel Brett, was die ZWAR Theatergruppe unter der Regie von Heinz-Gerd Küster am Wochenende an zwei Tagen in der Aula in Heiligenhaus vor fast ausverkauftem Haus aufgeführt hat.

  • Heiligenhaus
  • 25.04.16
  • 3
Kultur

Weihnachten mit Herz

Weihnachten ist ein Familienfest voller Lieber und tiefer Besinnlichkeit. Was gibt es Schöneres, als mit seinen Liebsten an einem Tisch zu sitzen, gemeinsam lecker zu speisen, zu lachen und sich gegenseitig mit liebevollen Geschenken eine Freude zu machen Gerade das am 15.12.2015 um 16.00 Uhr im AWO Seniorenzentrum, Darler Heide 59 passiert. Die russische ZWAR Gruppe „Planide“ lud  wieder alle zum Weinachtfest. Auch dieses Mal könnte „Planide“ sich nicht über Besucherzahlen beschweren. Rund 45...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.15
Kultur

Ein deutscher Traum

Liebe Literaturfreunde, die russische ZWAR Gruppe „Planide „ lädt Sie zur einer Weinnachtlesung ein. Der Autor Roman Dell stellt Ihnen die Geschichte „ Ein deutscher Traum“ vor. Die Veranstaltung findet statt am 17. Dezember 2015 von 16.30 –17.30 Uhr im AWO Seniorenzentrum , 1 Stock, Multiplikationsraum, Darler Heide 59 Gelsenkirchen-Erle. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie. Gruppenbegleiterin Bronislava Yermak Mobil : 01575/4405026

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.15
  • 1
Politik
Minister Michael Groschek (Mitte) überreicht die Landesplakette als „Ort des Fortschritts“ an Bürgermeister Frank Schneider und die 1. Beigeordnete Marion Prell. Fotos: Stephan Köhlen
2 Bilder

Hohe Auszeichnung für Langenfeld

Zwischen Arbeit und Ruhestand lässt sich noch ganz viel unternehmen. Die Stadt Langenfeld hilft ihren älteren Bürgern dabei und trifft damit genau ein Ziel der Landespolitik. Das wurde am Mittwoch mit zwei Beispielen belegt: Der Gründung einer neuen ZWAR-Gruppe und einer Auszeichnung durch das Land. Demografischer Wandel Demografischer Wandel Langenfeld. Nachdem in den letzten zehn Jahren der demografische Wandel in der Gesellschaft (sprich: das Älterwerden) im Rathaus mit besonderem Interesse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.10.15
Überregionales

ZWAR Gruppe Herten-Mitte

Seit April d.J. besteht nun die zweite ZWAR- Gruppe (ZWischen Arbeit und Ruhestand), nämlich die Gruppe " Herten- Mitte",und trifft sich regelmäßig jeden 1. und 3. Dienstag i.Monat 18.00 bis 20.00 Uhr im AWO Treff Schürmannswiese, Kaiserstr. 89, Herten- Mitte. Die Gruppe besteht aus ca. 25 Frauen u. Männern ab etwa 55 Jahren, die ganz bewußt ihren (künftigen) Ruhestand aktiv und selbstbestimmt gestalten! Aus diesem Basis- Gruppentreffen sind bereits viele Aktivitäten entstanden: so gibt es zwei...

  • Herten
  • 29.07.15
Kultur

Schuld und Sühne - aus den Zeiten von Perestrojka.Eine Russland-Lesung mit Roman Dell.

Was ist Recht und was ist Unrecht? Wie haar dünn ist die Grenze zwischen beiden Begriffen? Wie weit darf man im Namen der Gerechtigkeit überhaupt gehen und was bedeutet die Gerechtigkeit für jeden von uns allgemein? All das und viel mehr, könnten die Besucher der Autorenlesung von Roman Dell am Dienstag des 21.07.2015 in den kühlen Räumen des Erlers AWO Seniorenzentrums in der Darler Heide 59.persönlich erfahren und herausfinden. Der Gelsenkirchener Autor Roman Dell stellte dort zum 6-Mal seine...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.15
Kultur

Die russische ZWAR-Gruppe „Planide„ lädt Sie zur Autoren-Lesung ein!

Roman Dell – ein junger Autor aus Gelsenkirchen stellt Ihnen seine neue Erzählung „Die Abrechnung“ vor, eine Alltagsgeschichte aus der Zeit der Sowjetunion, in der es unter anderem darum geht, wie haardünn die Grenze zwischen dem Recht und Unrecht im Leben ist. Roman ist das Mitglied der Literarischen-Interessen-Gemeinschaft Gelsenkirchen (LIGG) und hatte auf Einladung von Senioren und Nachbarschaftsstifter und ZWAR-Gruppe „Planide“ zahlreiche Lesungen absolviert. Seit Kurzem erscheinen seine...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.15
Kultur

Die Unbekannte mit dem Namen einer griechischen Göttin

.beides könnten die Heimbewohner des AWO -Seniorenzentrums in der Grenzstraße 49 am 22.04.2015 direkt vor Ort live erleben. Denn, die russische ZWAR-Gruppe PLANIDE unter der Leitung von Frau Bronislava Yermak lud alle Interessenten und Interessentinnen erneut zu einer literarisch-musikalischen Lesung mir Roman Dell und Holger Stein ein. Der Gelsenkirchener Hobbyautor Roman Dell stellte den Zuhörer und Zuhörerinnen seine neue Liebesgeschichte „ Die Unbekannte mit dem Namen einer griechischen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.15
Kultur

Am 17.03.2015 feierte die ZWAR Gruppe „ Planide „ Ihren Geburtstag!!!

Nadeschda Amirova , eine von viele ZWAR Gruppe Teilnehmer,hat keine Zeit zu vergeuden. Denn ihr Terminkalender für diese Woche ist ziemlich voll. Am Dienstag geht sie zum planmäßigen Basis-Treff ihrer ZWAR Gruppe im AWO Seniorencenter in der Darler Heide 59. Am Donnerstag besucht sie ein Deutschsprachkurs in demselben Haus.  Gleich im  Anschluss nimmt sie auch an  der wöchentlichen Sitzung der Interessengruppe Politischer Club teil. Dazu kommt noch  ein Basteln-Kurs und PC-Kurs, jeweils einmal...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.15
  • 1
Kultur

Lesung mit Roman Dell und Holger Stein

Liebe Literaturfreunde, die russische ZWAR-Gruppe „Planide„ lädt Sie zur Autoren-Lesung ein. Roman Dell – der junger Autor aus Gelsenkirchen ist der Mitglied der Literarischen-Interessen-Gemeinschaft Gelsenkirchen (LIGG), tritt regelmäßig in der Jenny Canales Kunstgalerie „Kunst in der City“ auf und hatte auf Einladung von Senioren und Nachbarschaftsstifter und ZWAR-Gruppe „Planide“ zahlreiche Lesungen absolviert. Seit Kurzem erscheinen seine Geschichten auch im Genior-Senioren-Stadtmagazin und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.