Zuwanderung

Beiträge zum Thema Zuwanderung

Politik
Philipp Thelen (AWO-Integration), Mahmut Özdemir MdB und der rumänische Botschafter Emilian Hurezeanu (v.l.) berichten von aufschlussreichen Gesprächen mit rumäinischen Staatsbürger, die in Duisburg leben. Und diese hätten dem Botschafter „mächtig Feuer gemacht“.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Brisante Gespräche mit dem rumänischen Botschafter - SPD-MdB Mahmut Özdemir fordert Deutschlern-Pflicht für alle Zuwanderer

Bereits kurz nach der letzten Bundestagswahl hatte Duisburgs SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir den rumänischen Botschafter Emilian Hurezeanu kennengelernt und ihn zu einen Informationsbesuch in unsere Stadt eingeladen. Zwei Tage lang hatte der Botschafter jetzt ganz persönliche „DU-Tage“. „Uns beiden war bewusst, dass die allererste Visite eines rumänischen Botschafters hier vor Ort weit über das offizielle Protokoll eines Antritts- und Freundschaftsbesuches hinausgeht“, berichtet...

  • Duisburg
  • 17.07.18
Politik

Politische Spielwiese

„Problemhäuser“ werden sie mittlerweile genannt, die beiden Immobilien In den Peschen, die vornehmlich von Armutsflüchtlingen aus Südosteuropa bewohnt werden. Das Problem sind allerdings weniger die Häuser selbst als vielmehr die Menschen, die sich darin, davor und im Dunstkreis tummeln. Zum einen – klar – die Mieter selbst, die sich durch massives Lärm- und Müllaufkommen in der Nachbarschaft nicht eben Freunde gemacht haben. Zum anderen der Hausbesitzer, der erstmal ordentlich abkassierte und...

  • Duisburg
  • 04.10.13
  • 2
  • 1
Politik
Diskutiert mit Interessierten über die Zuwanderung aus Osteuropa: Dezernentin Zoerner. | Foto: Schmitz

Was kommt auf die Nordstadt zu?

Birgit Zoerner, die Sozialdezernentin der Stadt, referiert am Mittwoch, 7. August zum Thema "Südosteuropäische Armutsmigration - was kommt da auf die Dortmunder Nordstadt zu?". Die AWO Nordstadt lädt zu dieser Veranstaltung von 15 bis 18 Uhr in die Begenungsstätte an der Schumannstr. 6 ein.

  • Dortmund-City
  • 31.07.13
Überregionales
18 Vereine und Institutionen haben sich zu einem Freundeskreis zusammengeschlossen, der Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien helfen will. Ein Flyer macht zunächst auf Hilfsangebote aufmerksam. | Foto: Schmitz

Verein will Zuwanderen helfen

Der Zusammenschluss von 18 Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, präsentierte am Montag einen viersprachigen Infoflyer für Neuzuwanderer aus Rumänien und Bulgarien. Vor dem Café Europa an der Mallinckrodtstraße erläuterten die Initiatoren die Notwendigkeit, die Hilfsangebote zu bündeln. Die im Rahmen der EU-Freizügigkeit stattfindende Armutsmigration aus Rumänien und Bulgarien stellt Kommunen wie Dortmund vor neue Probleme. Der bis Ende 2013 eingeschränkte Zugang zum Arbeitsmarkt, der in...

  • Dortmund-City
  • 05.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.