zuschauer

Beiträge zum Thema zuschauer

Kultur
Das Max-Planck-Gymnasium in Meiderich feierte mit zahlreichen Gästen und einem vielfältigen Programm das Chinesische Frühlingsfest. | Foto: Anna Biemann

Das Jahr des Hasen
Das Max-Planck-Gymnasium feiert das chinesische Frühlingsfest

Das chinesische Neujahrsfest feierte das Max-Planck-Gymnasium in Meiderich mit einem bunten und vielfältigen Programm und zahlreichen Gästen. Zu den Gästen zählten Vertreter der Stadt Duisburg, das Konfuzius-Institut, der Bundesverband der Hubei-Chinesen in Deutschland, sowie die Leitung der Hanyan-Schule Düsseldorf. Schüler des Faches Chinesisch am Max-Planck-Gymnasium ließen die Zuschauer durch Präsentationen, unterhaltsame Aufführungen und Gesänge in die chinesische Tradition und die Wurzeln...

  • Duisburg
  • 27.01.23
Politik
Für die Gremiensitzungen der Stadt Xanten haben sich die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bewährt und werden so beibehalten. Ergänzend bittet der Bürgermeister mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse sich für anstehende Sitzungen einem Corona-Schnelltest in den Teststellen zu unterziehen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto Olaf Hellenkamp.jpg

Bürgermeister Thomas Görtz appelliert an mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse
Corona-Schnelltests vor Gremiensitzungen der Stadt Xanten

Für die Gremiensitzungen der Stadt Xanten haben sich die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Vergangenheit bewährt und werden so beibehalten. Ergänzend bittet Bürgermeister Thomas Görtz für die anstehenden Sitzungen des Hauptausschusses am Dienstag, 4. Mai, und der Ratssitzung am Donnertag, 6. Mai, mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse, im Interesse und zum Schutz aller sich eigenverantwortlich einem Corona-Schnelltest in den...

  • Xanten
  • 29.04.21
Kultur
Hier fühlt er sich wohl: Radiomacher Martin Krix im Studio von "krix-fm.nrw" in Henrichenburg. | Foto: Mering

Radiomacher Martin Krix "talkt" am 23. Mai im Forum
"Musik machen, ohne zu singen"

"Es macht mir Spaß, Menschen mit Musik zu unterhalten, ohne selbst singen zu müssen." Was mit seinem 14. Lebensjahr als Discjockey in der Eissporthalle in Herne begann, bereitet Martin Krix auch heute, 45 Jahre später, noch Freude: Als Radiomacher. Heute sieht sich Martin Krix als den "kreativen Kopf" des Internetradiosenders "krix-fm.nrw" mit rund 20 Mitarbeitern. Der ist erst Anfang Mai aus einer Kooperation von Radio Castrop-Rauxel ("rcr -radio fürs ruhrgebiet") und "hilgen fm 88,6"...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.19
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

4. Arena der LAGA2020

Der Sieger des Wettbewerbes für die LAGA 2020 stand nun fest und man hatte die Bevölkerung eingeladen sich zeigen zu lassen, wie es aussehen könnte. Dazu präsentierte das Berliner Büro BBZL ihren Siegerentwurf. Vorrausgegangen war ein Wettbewerb von insgesamt 16 Büros die sich daran beteiligen wollten und schließlich 15 Büros ihre Arbeit einreichten. Eine Jury prüfte die ganzen Sachen und heraus kam der Sieger. Vertreten durch Professorin Ulrike Böhm stellte nun das Büro seine Ideen vor. Dieses...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.02.17
  • 6
LK-Gemeinschaft
Birgit Wollenberg Regisseurin von "Pretty Belinda" | Foto: Bühne 69 Andreas Stieffenhofer
4 Bilder

Herbstprogramm der Bühne 69 mit Erfolg gestartet

30.09.2011 Punkt 20 Uhr fiel der Startschuss für das Herbstprogramm der Bühne 69 in der Stadthalle Kamp-Lintfort. Aufgeführt wurde die Komödie "Pretty Belinda". Das Ensemble der Bühne 69 hatte sich wieder was tolles damit einfallen lassen. Worum geht es in dem Stück? Die Ehe von Belinda scheitert nach fast 15 Jahren voller Höhen und Tiefen. Daher scheint die Scheidung nach den vielen Affären von Alan richtig dramatisch zu werden. Daher ist es eine tolle Abwechslung das ihre Freundin Fiona, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.