zuschauer

Beiträge zum Thema zuschauer

Sport
Nach Robert Tesche wurde jetzt auch Thomas Reis positiv auf Corona getestet und fällt gegen Gladbach aus. Foto: Schütze
2 Bilder

Am Freitag gegen Gladbach ohne den Cheftrainer
Schock für VfL Bochum - Trainer Thomas Reis fällt mit Corona aus

Der Schock erreichte den VfL Bochum am Donnerstagmorgen: Thomas Reis hat Corona und fällt für die Partie am Freitagabend (18.3., 20.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach aus. Den Cheftrainer wird Assistent Markus Gellhaus ersetzen – und der warnt vor den spielstarken Gästen. Bei Milos Pantoviv, Robert Tesche und Cristian Gamboa hatte der VfL Bochum schon während der Woche einen positiven Corona-Test vermeldet und die drei Profis auf die Ausfallliste gesetzt. Am Donnerstag kam nun auch Thomas...

  • Bochum
  • 17.03.22
Kultur
Aufgrund der pandemischen Lage fällt die Mercator-Musicalshow in der Mercatorhalle ersatzlos aus. | Foto:  Günther Gramer

Mercator-Musicalshow abgesagt
Veranstalter arbeitet an neuem Veranstaltungskonzept für die Zeit nach der Coronapandemie

Die für Freitag, 18. März geplante Mercator-Musicalshow muss ersatzlos ausfallen. Die Gründe hierfür sind die fehlende Planungssicherheit in Anbetracht der pandemischen Lage und der damit verbundene Schutz der Gesundheit von Besuchern sowie Künstler. Aufgrund der unsicheren Situation und schwer vorhersehbaren Entwicklung kann die Planung und Durchführung der Veranstaltung nicht mehr in der Qualität sichergestellt werden, die den Besuchern angeboten werden soll. Veranstalter Duisburg Kontor...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Sport
Die neue Corona-Schutzverordnung tritt am 13. Januar in Kraft und enthält Regelungen im Sinne des Vereinssports. | Foto: Archiv

Corona-Update
Erleichterung für Sportvereine und Sporttreibende

Die neue Corona-Schutzverordnung tritt am 13. Januar in Kraft und enthält unter anderem folgende Regelungen im Sinne des Vereinssports: • Keine Testnotwendigkeit für geboosterte Personen bei 2G+ • Bis zum 16. Geburtstag kein Immunisierungs- und Testnachweis bei 2G und 2G+ • Zulassung von Zuschauern auch bei überregionalen Sportveranstaltungen • Stehplatznutzung für Zuschauer möglich, wenn es keine Sitzplätze gibt • Beaufsichtigte Selbsttest (Vor-Ort-Test) in Sportvereinen durchgängig möglich Im...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Sport
Thomas Reis und der VfL starten am Sonntag gegen Wolfsburg in die Rückrunde. Foto: Schütze
2 Bilder

Bochum startet ohne Zuschauer - Neuzugang Locadia
VfL-Trainer Reis fordert vor Duell mit Wolfsburg: "Müssen mehr Tore schießen!"

Mit Optimismus und Vorfreude, aber ohne Illusionen und ohne Zuschauer startet der VfL Bochum am Sonntag (9.1., 17.30 Uhr) in die Rückrunde. "Ohne Fans zu spielen, ist für uns sicher ein Nachteil. Aber wir brauchen trotzdem eine ähnlich gute Serie wie in der Hinrunde", fordert Trainer Thomas Reis. Für Neuzugang Jürgen Locadia dürfte die Partie gegen den VfL Wolfsburg noch zu früh kommen. Dass aufgrund der Corona-Pandemie erneut vor leeren Tribünen gespielt werden muss, trifft gerade einen Verein...

  • Bochum
  • 06.01.22
Sport
Spannende Duelle wünschen sich nicht nur Sebastian Haas und Jan-Erik Dobbratz. Die Fans der Walsumer erhoffen sich ebenfalls eine Rückkehr zum Ligabetrieb, weiterhin ist Geduld gefragt. | Foto: Ralf Isselhorst
2 Bilder

Die Mannschaften der RESG Walsum müssen sich weiter in Geduld üben, ob es weitergeht
Mehrere Optionen

Seit Oktober ruht der Ball für alle Rollhockey-Fans bundesweit. Mit sinkenden Infektionszahlen ist die Hoffnung bei allen Beteiligten natürlich groß, dass es irgendwann wieder weitergehen könnte. Der Verband prüft mehrere Modelle, um einen Re-Start möglich zu machen. Die RESG-Trainer blicken gespannt in die Zukunft. Platz im Rollhockey-Sportkalender wurde schon geschaffen, um weitere freie Wochenenden zu haben. Die Senioren EM soll Ende August starten, der Vorstand der Sportkommission...

  • Duisburg
  • 17.02.21
Sport

Übrigens
Ungewisse Zukunft

Auch im Duisburger Fußball kommt es häufiger zu Corona-bedingten Spielausfällen. Davon sind Teams vom MSV in der Dritten Liga bis hinab in die Kreisligen betroffen. Die Auswirkungen haben sportliche, aber auch finanzielle Folgen. Fußballfunktionäre, Trainer, Spieler und Betreuer beobachten die Entwicklung aufgrund steigender Infektionszahlen mit Sorge. Der Fußballverband Niederrhein und die jeweiligen Staffelleiter hoffen dennoch, dass man die Saison weiter durchziehen kann. Einmütiger Tenor...

  • Duisburg
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Konzert mit dem Fuchsthone Orchestra konnte im März nicht stattfinden und wird jetzt nachgeholt.
 | Foto: Volker Beushausen

Jazzinitiative startet mit Nachholkonzert in die neue Konzertsaison
Das Fuchsthone Orchestra sprengt Genregrenzen

Mit einem Nachholtermin für das Konzert des Fuchsthone Orchestra, das im März ausfallen musste, startet die Jazzinitiative Dinslaken in die neue Konzertsaison. Die Abo-Tickets und die im VVK erworbenen Tickets behalten für diesen Termin ihre Gültigkeit. Die andauernde Pandemie fordert die Kreativität der Konzertveranstalter und erfordert vom Publikum eine neue Flexibilität: Die „Stammspielstätte“ Ledigenheim in Lohberg wird in der kommenden Saison nur noch selten genutzt. Abonnenten und...

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Sport
Gegen Frankfurt durften 300 Zuschauer ins Stadion an der Hafenstraße, gegen den FC Bayern am 4. Oktober sollen es schon 500 sein.  | Foto: Gohl (Archiv)

Corona-Lockerungen: Auch in der Frauenbundesliga dürfen wieder mehr Zuschauer ins Stadion
Mehr Karten zum nächsten Heimspiel der SGS

Die Heimpremiere gegen Eintracht Frankfurt am Wahlsonntag ist in die Hose gegangen. Mit 1:3 unterlag die SGS Essen den Gästen aus der Mainmetropole in der Fußball Bundesliga der Frauen. 300 Zuschauer durften beim missglückten Saisonauftakt mit dabei sein. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie.  Bei der SGS soll es bergauf geben. Spielerisch, damit sich endlich Punkte auf dem Konto der neu formierten Mannschaft von der Ardelhütte ansammeln und auch in Sachen Zuschauer.   Bereits zum nächsten...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.20
Sport
Besucher am Hallo | Foto: Umbehaue

Erleichterungen für den Sport
Zuschauer für Sportveranstaltungen wieder zugelassen

Erleichterungen für den Sport Zuschauer für Bundesliga und Regionalligen wieder zugelassen Fans dürfen wieder in größerer Zahl in die Stadien und die Sportereignisse live miterleben. Bis zu 20 Prozent der Kapazitäten können von den Vereinen in der ersten Bundesliga in einer sechswöchigen Testphase genutzt werden. Jetzt müssen die Vereine ihre Hygienekonzepte umsetzen. Die Staatskanzleien der Länder einigten sich heute auf diese eine bundesweit Regelung, die bereits ab dem Wochenende gelten...

  • Essen-Süd
  • 15.09.20
  • 3
Sport
Auch außerhalb vom Parkett machte die RESG Walsum eine gute Figur. | Foto: RESG

Interessante Europapokal Paarungen für beide Mannschaften
Die RESG packte ordentlich mit an

Am Samstag wurden bundesweit wieder die Rheinufer von Müll und Unrat befreit. Die Rollhockey-Abteilung der RESG Walsum beteiligte sich an der Aktion und streifte durch die Walsumer Rheinauen und rund um den Fähranleger. Dabei kamen leider wieder einige Säcke mit Müll zusammen. Am Samstagabend wurden dann die internationalen Rollhockey- Wettbewerbe in Lissabon ausgelost. Die Damen reisen zum spanischen Vertreter CP Manlleu. Die Männer fahren in die Schweiz zum RHC Wimmis. Für RESG Trainer...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Sport
Das Heimspiel des BVB gegen Wolfsburg im Signal Iduna Park in Dortmund bot beides, leere Ränge und volle Tribünen.    | Foto: Stephan Schütze

Bis Ende Oktober leere Zuschauertribünen im BVB-Stadion
Noch steht Ende der Geisterspiele nicht fest

Leere Tribünen oder Ränge voller Zuschauer im Signal Iduna Park? Wie lange die Fußball-Bundesligaspiele ohne Fans in den Stadien ausgetragen werden, dazu legten sich die Ministerpräsidenten gestern in einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel noch nicht fest.   Klar ist bislang nur, dass bis Ende Oktober alle Bundesligaspiele wie bislang in der Pandemie ohne Fußballfans in den Stadien ausgetragen werden. Ob dies bis zum Jahresende so bleibe, oder ob die Zuschauer die Spiele dann wieder live im...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
Kultur
Das gesamte Team des Theaters an der Ruhr geht in die Offensive, stellt sich den Herausforderungen der Zeit und bringt außergewöhnliche Inszenierungen in einer außergewöhnlichen Zeit auf die Bühne.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

"Premieren-Spielzeit" im Theater an der Ruhr
Außergewöhnlich und offensiv

„Vieles ist anders, eigentlich ist nichts mehr so wie es vor Corona war.“ Sven Schlötcke, Geschäftsführer im Theater an der Ruhr, geht bei der inhaltlichen Vorstellung der neuen Spielzeit auf die Veränderungen ein, die das gesamte Ensemble vor große Herausforderungen gestellt, aber auch einen neuen Kreativitätsschub hervorgebracht hat. Anfang September beginnt die neue Spielzeit. Spannung, Hoffnung und sogar ein Hauch von „innerem Nervenkitzel“ machen sich breit. Die Umsetzung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.20
  • 1
Sport

Die Testserie der Sportfreunde Hamborn 07 geht in die nächste Runde
"Herzensgegner" BW Dingden ist zu Gast im Holtkamp

Besondere Herausforderung für die Hamborner Löwen gibt es beim nächsten Test zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Sasion am heutigen Samstag, 1. August, um 15.30 Uhr.  Mit Blau-Weiß Dingden gastiert der härteste Aufstiegskonkurrent der Bezirksliga-Saison 2018/2019 im Holtkamp an der Westerwaldstraße.  Vor rund zwei Jahren lieferte man sich in der Bezirksliga ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft und lernte sich in diesem Zusammenhang kennen und schätzen, jetzt empfangen...

  • Duisburg
  • 01.08.20
Sport
Bei den Spielen sind aufgrund der Coronaschutzverordnung nur 300 Fans zugelassen. | Foto: pixabay

SSVg Velbert startet in die Vorbereitung
Testspiel-Doppelpack gegen Wülfrath und Herne

Am Wochenende erste Testspiele / Dauerkartenverkauf beginnt Am morgigen Samstag startet Fußball-Oberligist SSVg Velbert mit einem Testspiel beim frisch aufgestiegen Landesligisten 1. FC Wülfrath in die Saison. Sonntag geht's dann daheim gegen den Oberligisten  Westfalia Herne. Zugleich können vor und während des Spiels gegen Herne die Dauerkarten für die neue Saison erworben werden. Samstag um 11 Uhr im Wülfrather Lhoist-Sportpark wird sich das Oberliga-Team zum ersten Test innerhalb...

  • Velbert
  • 31.07.20
Sport
Im vergangenen Jahr ging es beim 68. Motocross noch hoch her. | Foto: Roland Beyer

Kein Traditionsrennen am 1. Mai am Eyller Berg
Motocross abgesagt

In der 70-jährigen Geschichte des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort ist es das zweite Mal, dass das Motocross am 1. Mai abgesagt werden muss. Ein Sportevent dieser Größe erfordert eine lange Vorplanung, die derzeit nicht sichergestellt werden kann. Das betrifft insbesondere Rettungsdienste, die Sportwarte und andere Helfer ebenso wie die Fahrer, Teams und Zuschauer. Deswegen blieb keine andere Möglichkeit, als das diesjährige Rennen abzusagen und auf eine Neuauflage der Traditionsveranstaltung auf...

  • Moers
  • 24.03.20
Sport
So sieht es im Stadion Niederrhein in Oberhausen noch länger aus. Die Regionalliga-West ist mindestens bis zum 19. April ausgesetzt. | Foto: Jörg Vorholt

RWO-Pause immer länger
Verband setzt Regionalliga-West bis zum 19. April aus

Die Regionalliga-West pausiert weiterhin. Wie der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) am Mittwoch bekanntgab sind aufgrund des sich rasant verbreitenden Coronavirus alle Spiele bis einschließlich 19. April ausgesetzt. Wie es danach weitergeht? Unklar! Die Vertreter des Fußballausschusses des WDFV und der Regionalliga-West-Vereine kamen am gestrigen Mittwoch per Telefonkonferenz zusammen, um die weitere Vorgehensweise angesichts der aktuell vorliegenden behördlichen Anordnungen und der...

  • Oberhausen
  • 19.03.20
Sport
Getrennte Anreisewege oder Geisterspiel: Ob das Revierderby in Dortmund, wie das Champions League Spiel in Paris ohne Fans im Signal Iduna Park ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Beim BVB rechnet man morgen mit einer Entscheidung. | Foto: Archiv

Coronavirus betrifft Derby: BVB rechnet Dienstag mit Entscheidung
Champions League Spiel in Paris ohne Zuschauer

Bei Borussia Dortmund machen sich die Verantwortlichen ein Bild der Situation rund um die Corona-Virus-Eindämmungsmaßnahmen und holen aktuelle Einschätzungen von Politik, Behörden, Verbänden und weiteren Institutionen ein. "Wir wissen seit einigen Minuten, dass das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Paris auf Anweisung der dortigen Sicherheitsbehörden ohne Zuschauer ausgetragen wird", informiert der BVB, "wir waren auf diesen Fall und die daraus resultierenden Konsequenzen...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.