zuschauer

Beiträge zum Thema zuschauer

Kultur
Schauspieler Roland Riebeling ist als der Kontrabassist aus Patrick Süskinds furiosem Monolog, „Der Kontrabass“, im FOYER III zu erleben. | Foto: Hannes Kirchner

Soloabend mit Roland Riebeling
Wiederaufnahme “Der Kontrabass” von Patrick Süskind im Theater

Er kann die Musik von Richard Wagner nicht leiden, hält Mozart nicht für einen Genie, vielmehr für einen halb so großen Komponisten, unterschlägt aus Rache ein paar Noten, findet Dirigenten überflüssig und hält den Kontrabass für das wichtigste Instrument im Orchester. Er ist Musiker, im Staatsorchester. Kontrabassist – und er ist verliebt in die Sopranistin Sarah. Allein in seinem schallisolierten Proberaum sinniert er über die Liebe, seine Arbeit und das Leben. Neben seinen Auftritten als...

  • Duisburg
  • 05.01.23
Kultur
Vor dem Theater Duisburg vorne, von links:  Nils Szczepanski, Duisburger Philharmoniker, Jutta Stolle, Haniel, Prof. Meyer, DOR, Petra Schröder und Karoline Hoell, Kulturbüro, sowie hintere Reihe, von links: Peter Weidig, Haniel, Bülent Aksen, Agentur BA Events, sowie Daniel Jung, Kulturbüro. | Foto: Stadt Duisburg

Fünftes Haniel Klassik Open Air
Musikfest auf dem Opernplatz im September in der Stadtmitte

Zu einem musikalischen Highlight in Duisburg laden die Franz Haniel & Cie. GmbH, die Deutsche Oper am Rhein, die Duisburger Philharmoniker und die Duisburger Kulturbetriebe am Freitag, 2. September, um 20 Uhr ein. Gemeinsam organisieren und vertreten sie das „5. Haniel Klassik Open Air“, das sich seit seiner erfolgreichen Premiere im Sommer 2013 zu einem festen Bestandteil des Duisburger Kulturlebens entwickelt hat. Um die wunderbare Bühne direkt vor dem Opernplatz weiterhin zu nutzen, hat sich...

  • Duisburg
  • 29.08.22
Kultur
Die Duisburger Philharmoniker präsentierten die neue Saisonbroschüre der bevorstehenden Konzertsaison 2022/2023. | Foto: Zoltan Verhoeven-Leskovar

Orchester in Bewegung
Philharmoniker stellen Konzertsaison 2022/23 vor

Es sind 200 Seiten voller Emotionen und künstlerisch hochkarätiger Begegnungen – die Saisonbroschüre der bevorstehenden Konzertsaison 2022/2023 der Duisburger Philharmoniker ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und verspricht eine vielfältige Spielzeit. Mit ihrem neuen Projekt „ÉRCHOMAI - Das bewegte Orchester“ leisten die Duisburger Philharmoniker einen wichtigen Beitrag zum zukunftsfähigen Wandlungsprozess des Konzertbetriebes: Im Fokus des Programms steht eine stärkere Verankerung des...

  • Duisburg
  • 24.06.22
  • 1
Kultur
Bei Flic Flac sind alle Beteiligten bereit zum Start der neuen Sommershow. Es wurde fleißig geprobt und am Programm gearbeitet. Die Zuschauer im Zelt am Alten Güterbahnhof können wieder mit einer atemberaubenden Show rechnen. | Foto: Bartosz Galus

Das Zelt steht, die Choreos sitzen
Bei Flic Flac laufen die Vorbereitungen für die Premierenvorstellung

Am Mittwoch, 15. Juni hat das Warten ein Ende. Dann startet auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs das Sommer-Programm des Circus Flic Flac. Bei der großen Premiere soll natürlich alles nach Plan laufen. Deshalb laufen die Vorbereitungen dieser Tage auf Hochtouren. So, wie die Crew an der Herrichtung des Innenbereichs arbeitet, so feilen die Künstler bereits eifrig an ihren Choreografien. Von Sascha Mangliers Wenn sich Baulärm und französische Musik mischen, mag manch einer das für eine...

  • Duisburg
  • 11.06.22
Kultur
„Ubu“ ist eine Koproduktion von Stuffed Puppet Theatre und der Biennale MARS à l‘Ouest et du Colombier-Magnanville und ist am Mittwoch in der Stadtmitte zu sehen. | Foto: Wim Sitvast

Dummheit und Urgewalt
Puppenspieler Neville Tranter zu Gast bei den 43. Duisburger Akzenten

Der international bekannte „Meister des Puppenspiels“ Neville Tranter kommt mit dem Stuffed Puppet Theatre erneut zu den Duisburger Akzenten in die Kulturkirche Liebfrauen. Am Mittwoch, 23. März, um 19:30 Uhr steht dabei das politische Drama „Ubu“ auf dem Spielplan. Der machtbesessene Herrscher Ubu ist impulsiv, gewalttätig und egozentrisch. Er macht Dummheit zu seiner größten Kraft. Das ursprüngliche Stück „Ubu Roi“, das 1896 von Alfremagdeburgd Jarry geschrieben wurde, war eine Provokation...

  • Duisburg
  • 21.03.22
  • 1
Kultur
Aufgrund der pandemischen Lage fällt die Mercator-Musicalshow in der Mercatorhalle ersatzlos aus. | Foto:  Günther Gramer

Mercator-Musicalshow abgesagt
Veranstalter arbeitet an neuem Veranstaltungskonzept für die Zeit nach der Coronapandemie

Die für Freitag, 18. März geplante Mercator-Musicalshow muss ersatzlos ausfallen. Die Gründe hierfür sind die fehlende Planungssicherheit in Anbetracht der pandemischen Lage und der damit verbundene Schutz der Gesundheit von Besuchern sowie Künstler. Aufgrund der unsicheren Situation und schwer vorhersehbaren Entwicklung kann die Planung und Durchführung der Veranstaltung nicht mehr in der Qualität sichergestellt werden, die den Besuchern angeboten werden soll. Veranstalter Duisburg Kontor...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Kultur
Premiere im Theater, Twyla Tharp „Commentaries on the Floating World“ mit den Darstellern Dukin Seo, Kauan Soares, Lara Delfino und Nelson Lopez Garlo. | Foto: Bettina Stöß

Musik von Vladimir Martynov
Ballett-Doppelabend „Come In“ hat Premiere im Theater

Mit Choreographien der beiden Weltstars Twyla Tharp und Aszure Barton lädt das Ballett am Rhein am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr ins Theater Duisburg ein. „Come In“ heißt das Programm – eine Einladung an alle, die neugierig auf Tanz sind und die unter der Leitung von Demis Volpi 2020 neu formierte Düsseldorf-Duisburger Compagnie besser kennenlernen möchten. Benannt ist der Abend nach dem gleichnamigen poetisch-meditativen Ballett der Kanadierin Aszure Barton, das im zweiten Teil zu erleben...

  • Duisburg
  • 10.02.22
Kultur
Die schwarze Komödie "Yvonne, Prinzessin von Burgund" mit Sina Ebell in der Titelrolle ist die größte von 14 Eigen- und Koproduktionen des Schauspiel Duisburg bis Ende des Jahres. | Foto: Sascha Kreklau
2 Bilder

Insgesamt 23 Inszenierungen, mit zahlreichen Premieren am Schauspiel Duisburg
Volles Programm

Nach einer komplizierten Corona-Spielzeit ist das Schauspiel Duisburg bereit, wieder voll durchzustarten und seinem Kultur-ausgehungerten Publikum eine große Bandbreite an spannenden Inszenierungen zu präsentieren. Insgesamt sind es 23 unterschiedliche Produktionen, die von September bis Anfang Januar 2022 im Theater Duisburg zu erleben sind. Mit Ulrich Matthes in Molières „Der Menschenfeind“, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2020, sowie Robert Hunger-Bühler in der Deutschen...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Kultur
Das Konzept im Kantpark konnte bei den Zuschauern überzeugen. | Foto: Stadt Duisburg

6.000 Zuschauer kamen zu den vielfältigen Veranstaltungen
Erfolgreicher Kultursommer

Um Künstlern wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive zu eröffnen, hatte die Kulturstiftung des Bundes das Förderprogramm „Kultursommer 2021“ aufgelegt. Der Bund stellte für die Fördermaßnahme insgesamt 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm "Neustart Kultur" bereit. Mitte Juli wurde der Kantpark mit einer von einem Zelt überdachten Bühne zur zentralen Spielstätte. Bis zu 350 Zuschauer hatten Platz auf der eigens eingebauten...

  • Duisburg
  • 27.08.21
  • 1
Kultur
Auch die populäre Krautrockband Bröselmaschine wird auftreten. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zeltbühne im Kantpark bietet Platz für 350 Zuschauer
Kultursommer naht

Der Duisburger Kultursommer steht vor der Tür! Mitten in der Innenstadt, im Kantpark, wird ein eingefriedetes Veranstaltungsgelände entstehen mit Bühne, Tribüne und Zeltüberdachung. Die Tribüne bietet rund 350 Plätze und gewährleistet von allen Seiten einen sehr guten Blick auf die Bühne. Auf einer Zeltbühne im Kantpark wird vom 14. Juli bis zum 22. August ein buntes und reichhaltiges Programm zu sehen sein. Jochen Malmsheimer, Kai-Magnus Sting oder Frida Gold sind nur einige der bekannten...

  • Duisburg
  • 07.07.21
Sport
die Luftshow des Duo Sienna, die es an den Ringen rund gehen lassen wird, sind am Freitag bei der Show auch dabei. | Foto: SSB
3 Bilder

41. Duisburger Sportschau am Freitag, ab 19 Uhr, im Theater am Marientor
Entert Trainer Stefan Janßen zum dritten Mal die große Bühne?

Der Sport in der Stadt feiert seine Besten mit einer Show der Spitzenklasse. Die Sportschau des Stadtsportbund Duisburg präsentiert am Freitag ab 19 Uhr Athletik, Akrobatik und Eleganz auf Weltklasse-Niveau im Theater am Marientor. Durch den Gala-Abend führen, wie gewohnt und beliebt, die Moderatoren Asli Sevindim und Bülent Aksen. Neben Sport und Spiel bietet der Abend auch reichlich Spannung. Wer als Sportlerin und Sportler sowie als Trainer und Mannschaft des Jahres auf die große Bühne...

  • Duisburg
  • 27.11.19