Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Ratgeber

Zu wenig Wohnungen für Studenten

Leserbrief von Dieter Nötzel 500.000 Abiturienten fangen ein Studium an. Viele von ihnen suchen verzweifelt eine Wohnung. Aber vergeblich, denn es sind zu wenig Wohnungen für diese jungen Studenten vorhanden. Deutschland ist ein Bildungsland und es müsste eigentlich eines der wichtigsten Themen im Koalitionsvertrag sein genug Wohnungen für Studenten zu bauen, denn sie sind ein Teil unserer Zukunft. Aber viel lieber wird sich um Autobahngebühren und Doppelstaatsbürgerschaft gestritten.

  • Hamminkeln
  • 05.12.13
Politik

Der Betriebsrat der Firma Voerdal informiert

Kolleginnen und Kollegen! Wir wollen Euch kurz auf den aktuellen Stand bringen. Gestern, am Montag, den 21.05.12 fand eine entscheidende Sitzung des Gläubigerausschusses statt. Im Gläubigerausschuss wurde neben dem aktuellen Status, die verschiedenen Möglichkeiten - von einer vollständigen Betriebsstilllegung, bis hin zu eventuellen Fortführungsmöglichkeiten - entschieden. Der vorläufige Gläubigerausschuss hat die Fortsetzung unseres Unternehmens zunächst bis zum 30.06.2012 beschlossen. Dies...

  • Hamminkeln
  • 24.05.12
  • 5
Politik

Ist es für unsere Grundschulen schon 5 nach 12 ?

Gerade in den letzten Wochen wurde ganz ausführlich über die Grundschulsituation in NRW berichtet. Seit Jahren ist der demografische Wandel bekannt. Bekannt ist auch, dass die Gesellschaft altert und zu wenig Kinder geboren werden. Wer eins und eins zusammenzählen kann, braucht nicht lange suchen um den Grund des Grundschulsterbens zu finden. Leere Kassen bei den Städten, Lehrermangel (wer möchte schon unterbezahlt jeden Tag fast 30 Schüler betreuen, wenn es in anderen Bundesländer mehr Geld,...

  • Hamminkeln
  • 02.10.11
  • 2
Politik

Kleine Klassen an beiden Grundschulen muss das Ziel sein.

Die Eltern der Grundschüler in Ringenberg und der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule werden das Gefühl nicht los, dass sie bewusst von der Stadt und einigen Politikern über die Presse daran gehindert werden, Eltern die Vorzüge von einer kleinen Schule und kleineren Klassen nahe zu bringen. Es werden Unwahrheiten abgedruckt und sogar schon in einer Ratssitzung von der Schließung der Schule gesprochen, obwohl dies zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht aktuell ist. Man hat das Gefühl, es...

  • Hamminkeln
  • 02.10.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.