Zuhause

Beiträge zum Thema Zuhause

Vereine + Ehrenamt
Boomer ist schreckhaft, verunsichert und kann derzeit kaum Vertrauen fassen. Ein sehr erfahrener Hundefreund könnte dem Hovawart-Mischling ein neues ruhiges Zuhause geben.  | Foto: Tierheim Dortmund

Tierheim: Ein Hundefreund mit viel Erfahrung wird gesucht
Boomer sucht ein neues Zuhause

Wohl, weil er so schreckhaft und unsicher ist und gebissen hat, ist Boomer, ein Hovawart-Mix vor zwei Wochen im Dortmunder Tierheim gelandet. Er ist keine acht Jahre alt und sucht ein neues, ruhiges  Zuhause bei einem Hundefreund mit extrem viel Erfahrung. Jemanden, der ihn konsequent führen kann. Im Moment neigt er laut Tierheim-Mitarbeitern dazu jeden, der ihm im geringsten Maß komisch vorkommt, anzugreifen.  Gegenüber Hunden aufgeschlossenDenn derzeit ist Boomer gegenüber allen Menschen...

  • Dortmund-City
  • 20.11.20
  • 1
Überregionales
Foto: Tierheim
5 Bilder

Degufamilie sucht ein Zuhause

Eine weibliche Degu-WG sucht ein neues Zuhause. Die Mutter mit ihren beiden Töchtern sucht ein großes Terrarium oder einen stabilen Käfig mit Familienanschluss und Vollpension. Die Babys wurde am 1. Juli geboren, das Alter der Mutter ist nicht bekannt. Sie sind sehr neugierig und möchten alles erkunden. Weitere Infos im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.13
Überregionales
Foto: Tierheim
2 Bilder

Tier der Woche: Pfirsichköpfchenpapagei Peaches

Ein Unzertrennlicher wurde am 17. Juni  in Oberhausen gefunden. Er wird noch nicht vermisst, deshalb sucht das Tierheim ein Zuhause für Peaches. Er sollte mindestens einen Artgenossen zur Gesellschaft bekommen. Diese Papageienart knabbert sehr gerne, deshalb sollte ein Freiflug nur unter Aufsicht stattfinden. Infos im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.13
Natur + Garten

Warum Tierschutz im Süden wichtig ist

Gibt es nicht hier genug Tiere, die Hilfe brauchen? Ja sicher! Aber hier dürfen die Tiere leben, haben ein Dach über dem Kopf und Futter und werden tierärztlich versorgt. Auf Mallorca z. B. ist das nicht so. In den städtischen Tierheimen wird nach 21 Tagen getötet, egal ob Welpe, trächtige Hündin oder alter Rüde. Insgesamt ist die Tierliebe dort eine andere, denn abgemagerte und verstümmelte Tiere gibt es dort zu viele .Dem möchten wir Abhilfe schaffen. Ebenso die sinnlose Vermehrung muss...

  • Rheinberg
  • 26.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.