Zugverkehr

Beiträge zum Thema Zugverkehr

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wann erfolgt der Lückenschluss der Lärmschutzwand im Bereich der Karnaper Straße in Essen-Karnap?

Die Schallschutzwände sind in der Karnaper Bevölkerung weiterhin ein großes Thema. Mittlerweile sind seit 2019 https://www.waz.de/staedte/essen/nord/lueckenschluss-an-karnaper-bruecke-erfolgt-fruehestens-ende-19-id225963065.html weitere Jahre durch das Land gezogen. Leider sind nach wie vor trotz Zusagen der Deutsche Bahn – bisher leider keine Lärmschutzwände im Bereich der Karnaper Straße in Essen-Karnap installiert worden. Im vergangenen Jahr wurde kurz hinter der Stadtteilgrenze bei...

  • Essen-Nord
  • 08.01.23
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Ratgeber
Vorerst bis Sonntag greift das Ersatzkonzept für den Zugverkehr.   | Foto: lokalkompass.de

Schwere Zeiten für Pendler im Revier
A40 bleibt weiter gesperrt, für den Zugverkehr wurde Ersatzkonzept verlängert

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am Donnerstagmittag unter Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum muss nicht nur die Autobahn A40 für mindestens 14 Tage zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Dümpten in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben, auch der Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen steht still. Kurzfristig haben DB, Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr deshalb eine Verlängerung des aktuell bestehenden Ersatzkonzeptes für den...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
  • 1
Ratgeber
Am 10. März kann die Strecke unterhalb der Bottroper Straße wieder für den Zugverkehr freigegeben werden.  | Foto: Bangert/lokalkompass.de

Strecke zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen ab heute frei
Züge rollen wieder - Gleisanlagen an der Bottroper Straße repariert

Die Reparaturarbeiten sind in den letzten Tagen auf Hochdruck gelaufen. Morgen - Dienstag, 10. März - soll die Bahnstrecke zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen wieder freigegeben werden. Für den Fern- und auch den Regionalverkehr.   Grund für den Stillstand war der schwere Unfall auf der Brückenbaustelle an der Bottroper Straße.  In der Nacht von Dienstag, 3. März, auf Mittwoch, 4. März, waren bei Arbeiten dort Bauteile auf die Gleise gefallen. Dabei wurde ein Arbeiter schwer verletzt. Auch...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.20
  • 1
Überregionales
Ausblick von Gleis 1 am Hauptbahnhof Essen. Michael Jansen lebt in Essen und arbeitet in Münster. Für die Bahnhöfe in Recklinghausen, Marl, Haltern und Dorsten ist er auch zuständig. | Foto: Renate Debus-Gohl
3 Bilder

Ab 6.54 Uhr geht's los: Michael Jansen ist Bahnhofsmanager und Berufspendler

Wer den Mann mit dem Rucksack, dem Laptop oder dem Sportteil der Zeitung im Abteil sieht, mag denken: Das ist einer wie ich, ein ganz normaler Mensch, der mit der Bahn zur Arbeit fährt. Stimmt, Michael Jansen ist ein Berufspendler - aber die Bahn ist sein Beruf. Genauer: Der 54-Jährige ist Bahnhofsmanager. Nicht etwa von einer kleinen Klitsche in der Provinz, sondern Michael Jansen ist der Manager des Hauptbahnhofs Münster. Und damit zugleich der Chef der Bahnhöfe in unserer Region. Wie sieht...

  • Recklinghausen
  • 21.09.17
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.