Zug

Beiträge zum Thema Zug

LK-Gemeinschaft
Das Foto-Thema der Woche: Zug und Schiene. | Foto: Armin von Preetzmann
Aktion

Foto der Woche
Zug und Schiene

Um die 40.000 Kilometer umfasst das deutsche Schienennetz. Bei der Verkehrswende soll der verhältnismäßig grüne Schienenverkehr eine bedeutende Rolle spielen. Zeit, dass wir uns der Schiene auch fotografisch annähern. Immer mehr Verkehr findet auf der Schiene statt, das betrifft Fracht- und Personenverkehr. So sind viele Menschen und auch Wirtschaftszweige auf ein gut ausgebautes und intaktes Schienennetz angewiesen. Doch bei steigender Auslastung sinkt die Abdeckung. Schienen werden...

  • Herne
  • 15.01.22
  • 34
  • 12
Ratgeber
Die Züge auf den Linien RE 19 und RE 49 werden ab Montag durch Baustellen ausgebremst. Foto: Archiv

Einschränkungen bei RE 19 und RE 49 ab kommenden Montag
Bahnfahren wird durch Baustellen zur Geduldsprobe

In der Zeit vom kommenden Montag, 21. September (5 Uhr) bis Montag, 28. September (4.10 Uhr) ist die Bahnstrecke von Emmerich in Richtung Oberhausen aufgrund von Bauarbeiten an verschiedenen Stellen für die Züge der Linie RE 19 dort nur eingleisig befahrbar, außerdem am Sonntag, 27. September, und am Montag, 28. September, in den Nachtstunden für die Züge der Linie RE 19 gesperrt. Aufgrund der drei eingleisigen Abschnitte müssen zwei Verstärker-Zugpaare vollständig entfallen, die Züge 20049...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.09.20
Politik
Der ICE hält nicht in Emmerich. Foto: Archiv
3 Bilder

Harsche Kritik an Bürgermeister Peter Hinze - der setzt sich zur Wehr
Streit um ICE-Halt in Emmerich

In Zeiten des Wahlkampfs nutzt man eine vermeintliche Steilvorlage besonders gern zum energischen Nachsetzen. Und so attackierte der Emmericher CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes nun Amtsinhaber Peter Hinze (SPD). In der Auseinandersetzung geht es um einen - von beiden Seiten erwünschten - Haltepunkt des ICE der Deutschen Bahn in Emmerich. Es gibt schon so einige Merkwürdigkeiten, wenn es um die Bahnhöfe geht, in denen einen Intercity-Express (ICE) hält. Es gibt Landeshauptstädte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
  • 13
Politik
Peter Driessen möchte am 13. September der Landrat des Kreises Kleve werden. Foto: Matthias Popp

Landrat Peter Driessen fordert ICE-Haltepunkt in Emmerich
„Zukunft nicht verschlafen!"

„Emmerich und damit der Kreis Kleve muss vom ICE angefahren werden“, sagt Landratskandidat Peter Driessen. Bei den Kommunalwahlen am 13. September stellt er sich im Kreis Kleve zur Wahl. Unterstützt wird er dabei von der SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Vereinigung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve. Der Ausbau des Schienenverkehrs ist laut Driessen eines der Kernelemente für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik für den Kreis Kleve. Die Bahnstrecke über Emmerich ist die einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Ratgeber

Zwischen Arnheim und Oberhausen
Beratung im Pendlerzug zum Thema "Arbeiten und Leben im Nachbarland"

Ein ungewöhnliches Angebot gibt es am Donnerstag, 22. November, im Zug zwischen Arnhem/Niederlande und Oberhausen. Zu den Pendlerzeiten morgens und nachmittags werden EURES-Beraterinnen und -Berater der Agentur für Arbeit Kleve, des Grenzinfopunktes Rhein-Waal und der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV an Bord sein. Sie bieten interessierten Grenzgängern und solchen, die es werden wollen, Information und Beratung an. "Wir möchten für mehr Transparenz sorgen", betont Sophie Niebergall,...

  • Wesel
  • 17.11.18
Überregionales

Sexuelle Belästigung im Zug

Am Dienstagnachmittag, 5. Januar um 16.05 Uhr kam es im Regionalexpress 5 auf der Zugstrecke Oberhausen - Emmerich zu einer sexuellen Belästigung gegenüber einer jungen Frau. Die Tat ereignete sich auf Höhe der Ortschaft Mehrhoog. Die alarmierte Bundespolizei nahm die 20-Jährige im Bahnhof Emmerich auf. Die Täter wurden im Bahnhof Emmerich nicht angetroffen. Sie hatten den Zug vermutlich bereits vor dem Halt in Emmerich verlassen. Die Frau gab an, dass kurz vor dem Haltepunkt Mehrhoog, eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.16
  • 13
Ratgeber
Wilhelm Spickers betitelte dieses schöne Motiv aus Neukirchen-Klingerhuf schlicht "Stillstand". | Foto: Wilhelm Spickers / lokalkompass.de

Frage der Woche: ist mein Zug pünktlich?

Diesen Donnerstag erscheint die Frage der Woche erst am späten Vormittag, denn Pünktlichkeit ist schwer zu garantieren. Bei Bus und Bahn ist das manchmal der Fall, weil im Fern- und Nahverkehr einige Unwägbarkeiten zu bedenken wären... Die Bahn ist ein beliebtes Thema in der Community, vor allem unter Fotografen, von denen manche regelrecht wie Trainspotter unterwegs sind. Doch auch die aus Fahrgastsicht eher unangenehmen Aspekte wie der Bahnstreik werden im Lokalkompass gerne debattiert. Gehen...

  • 26.03.15
  • 33
  • 6
Überregionales
Party beim Schlagermove im Hamburg.  Fotos: Schlagermove/Carolin Thiersch
4 Bilder

Auf in den Partyzug

Party pur für Schlagerfans und das schon bei der Anfahrt: Das gibt es mit dem „Schlagermove Party Train 2013“. Am Samstag, 29. Juni, fährt er von NRW zum „Festival der Liebe“ nach Hamburg und zurück - Party inklusive. Um 5.30 Uhr morgens startet der Schlagerzug von Köln aus Richtung Hamburg, zusteigen können die Schlagerfans dann in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Hamm, Münster und Osnabrück. Gegen 12.30 Uhr ist Endstation in Hamburg. Die Rückfahrt ist gegen 1 Uhr nachts geplant....

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 4
Ratgeber

Brückenarbeiten: Zugfahrer müssen zwischen Wesel und Hamminkeln auf Busse umsteigen

Vom 15. Juli, 23 Uhr, bis 23. Juli, 5 Uhr, werden zwischen Hamminkeln und Bocholt Arbeiten an einer Autobahnbrücke durchgeführt. Wegen der Arbeiten verkehren die Züge der Linie RB 32 (Wesel–Hamminkeln–Bocholt) vom 16. bis zum 22. Juli nur zwischen Wesel und Hamminkeln. Zwischen Hamminkeln und Bocholt fallen die Züge aus und werden durch Busse ersetzt. Die Haltestellen der Busse: Hamminkeln Güterstraße (Linie 64) Dingden Ersatzhaltestelle an der Güterstraße Bocholt Hindenburgstraße (Linie 64)...

  • Wesel
  • 11.07.12
Politik
Gemeinsam gegen die Betuwe-Linie wollen deutsche und niederländische Bürger in einem Aktionsbündnis vorgehen. Das soll am 28. August offiziell besiegelt werden. | Foto: Privat

Nur wer sich bewegt kann etwas erreichen

Emmerich. „Wenn man etwas lauter wird und sich bewegt, kann man auch etwas erreichen.“ Mit dieser Meinung steht Karl Heinz Jansen sicherlich nicht alleine. Doch in Sachen Betuwe Linie könnte die Unterstützung seitens der Bevölkerung größer sein. Wahrscheinlich wird sie das auch bald, denn deutsche und niederländische Gegner werden künftig enger in einem grenzüberschreitenden Aktionsbündnis zusammen arbeiten. Am 28. August soll dies offiziell auf dem Eltenseweg auf der deutsch-niederländischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.