Zu schnell gefahren

Beiträge zum Thema Zu schnell gefahren

Blaulicht
Das sind die Messergebnisse in Hemer am 27. Dezember. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht MK
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Hemer. Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022 im nördlichen Kreisgebiet MK. 1. MessstelleHemer, Märkische Straße, am 27. Dezember, von 10.35 bis 12.50 UhrArt der Messung: RadarGemessene Fahrzeuge 1381Verwarngeldbereich 18Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0Anzahl der Fahrverbote 0Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft (Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde RE Bemerkungen) 2. MessstelleHemer-Sundwig, Hönnetalstraße, am ...

  • Hemer
  • 28.12.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Hier wird geblitzt
Mobile Geschwindigkeitsüberwachungen in Hagen

In der Zeit von Donnerstag, 1. bis Montag, 12. Dezember, finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Donnerstag, 1. Dezember: Buschstraße, Am Karweg Freitag, 2. Dezember: Silscheder Straße, Voerder Straße Samstag, 3. Dezember: Jungfernbruch, Heigarenweg Montag, 5.Dezember: Hasselbach, Haßleyer Straße Dienstag, 6. Dezember: Gotenweg, Heinrichstraße...

  • Hagen
  • 28.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Hagen

Mobile Blitzer in Hagen
Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtgebiet geplant

In der Zeit von Dienstag, 16. bis Mittwoch, 31. August finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Dienstag, 16. August Blumenstraße, Schälk Mittwoch, 17. August Obernahmerstraße, Im Weinhof Donnerstag, 18. August Rheinstraße, Hasselbach Freitag, 19. August Lahmen Hasen, Funckestraße Samstag, 20. August Holthauser Straße, Alexanderstraße Montag,...

  • Hagen
  • 15.08.22
LK-Gemeinschaft
Bei den Geschwindigkeitskontrollen im Juni hatte der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer 51 km/h zu viel auf dem Tacho. Es folgt ein Bußgeld von 588,50 Euro, der Eintrag von zwei Punkten in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten. Symbolfoto: lokalkompass.de

Städtische Radarkontrollen im Juni
1.414 Verkehrssünder

Iserlohn. Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf der Internetseite www.iserlohn.de/aktuelles sowie bei Facebook und Instagram an. Die regelmäßige Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit steigern und dafür sorgen, dass überall angemessen gefahren wird. Die Ergebnisse der Radarkontrollen werden jeweils einmal pro Monat veröffentlicht. Im Juni war...

  • Iserlohn
  • 11.07.22
Ratgeber
Die aktuellen Blitzermeldungen für Hagen. | Foto: Loaklkompass

Mobile Blitzer in Hagen
Geschwindigkeitsüberwachungen der kommenden Tage

In der Zeit von Freitag, 1. bis Freitag, 15. Juli finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Freitag, 1. Juli Rölveder Straße, Vorhaller Straße Samstag, 2. Juli Buschstraße, Detmolder Straße Montag, 4. Juli Heidestraße, Rheinstraße Dienstag, 5. Juli Hasselbach, Beethovenstraße Mittwoch, 6. Juli Herbecker Weg, Ergster Weg Donnerstag, 7. Juli Im...

  • Hagen
  • 28.06.22
Ratgeber
Verstärkte Verkehrskontrollen und mobile Blitzer sollen in Hagen auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam machen. | Foto: Polizei Hagen

Sichere Fahrt in den Urlaub
Verstärkte Verkehrskontrollen zu Ferienbeginn

Ab Montag, 27. Juni, beginnen für Schüler in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Deswegen ist mit erhöhtem Aufkommen im Straßenverkehr zu dieser Reisezeit zu rechnen. Wie bereits angekündigt führt die Hagener Polizei heute Sonderkontrollen durch. Dabei wird insbesondere auf Geschwindigkeit, Sicherung von Kindern, Ladung (auch bei Campern), Abstand und Fahrtüchtigkeit geachtet. Die Kontrollen laufen den gesamten Tag im ganzen Stadtgebiet. Die Polizei Hagen wünscht allen Reisenden eine gute...

  • Hagen
  • 27.06.22
Ratgeber

Achtung Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit vom 15. bis 30. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder...

  • Hagen
  • 14.06.22
Ratgeber
Die aktuellen Blitzermeldungen für Hagen. | Foto: Loaklkompass

Achtung Blitzer
Geschwindigkeitsmessungen in Hagen

In der Zeit vom Mittwoch, 1. bis Dienstag, 14. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt.  Die Messstellen der kommenden Tage sind: Mittwoch, 1. Juni Berliner Straße, Dahler Straße Donnerstag, 2. Juni Krambergstraße, Heigarenweg Freitag, 3. Juni Stormstraße, Ährenstraße Samstag, 4. Juni Metzer Straße, Tückingschulstraße Dienstag, 7. Juni Alleestraße, Heidestraße Mittwoch, 8. Juni...

  • Hagen
  • 30.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dreister Raser
Mann ohne Führerschein fährt in Laserkontrolle

HAGEN. Am Montag, 23. Mai, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Nöhstraße durch. Hier fuhr gegen 16 Uhr ein Seat in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße schneller als erlaubt entlang. Die Polizisten hielten den 48-Jährigen an. Zunächst gab er vor, dass er alle Ausweisdokumente vergessen habe. Doch die Beamten hakten nach. Der Hagener besaß seit 2013 keine Fahrerlaubnis mehr. Er hatte eine angeordnete MPU nach eigenen Angaben nicht absolviert....

  • Hagen
  • 24.05.22
Ratgeber
Die mobile Blitzer in Hagen. | Foto: Lokalkompass

Blitzer in Hagen
Fuß von Gas (sowieso) - Hier steht der mobile Blitzer

HAGEN. Zur Zeit finden wieder Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Dienstag, 3. Mai: Schwerter Straße, Tückingschulstraße Mittwoch, 4. Mai: Kapellenstraße, Heigarenweg Donnerstag, 5. Mai: Metzer Straße, Oedenburgstraße Freitag, 6. Mai: Dahler Straße, Harkortstraße Samstag, 7. Mai: Kölner Straße, Volmeabstieg Montag, 9. Mai: Hohenlimburger Straße, Lange Straße Dienstag, 10. Mai:...

  • Hagen
  • 03.05.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Mobile Blitzer in Hagen
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen im Überblick

HAGEN. In der Zeit von Mittwoch, 16. bis Donnerstag, 31. März finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: Mittwoch, 16. März: Im Kley, Im Weinhof Donnerstag, 17. März: Bergstraße, Eppenhauser Straße Freitag, 18. März: Heidestraße, Elseyer Straße Samstag, 19. März: Berchumer Straße, Bergischer Ring Montag, 21. März: Berliner Straße, In der Welle...

  • Hagen
  • 14.03.22
Blaulicht
Der 19-jährige Seatfahrer wurde mit 60 km/h in einer 30er Zone geblitzt, weshalb sich nun seine Probezeit verlängert und die Geldbuße verdoppelt. Symbolfoto: Archiv

60 statt erlaubte 30 km/h
Polizei stoppt Raser in Probezeit

Vergangenen Montagnachmittag, 31. Januar, führte die Polizei Gelsenkirchen planmäßige Geschwindigkeitskontrollen auf dem Eppmannsweg in Gelsenkirchen-Hassel durch.  Gelsenkirchen. Gegen 17 Uhr überholte ein 19 Jahre alter Gelsenkirchener mit seinem Seat einen vorausfahrenden Wagen. Statt mit den erlaubten 30 km/h zu fahren, fuhr der Gelsenkirchener 60 km/h und löste den "Blitz" der Messanlage aus. Doppeltes Bußgeld und verlängerte Probezeit Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass hagen

Achtung Blitzer
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen in Hagen

In der Zeit von Dienstag, 18., bis Samstag, 22. Januar, finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren...

  • Hagen
  • 18.01.22
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Geschwindigkeitskontrollen
Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 16.12. bis zum 22.12.19 bekannt

Wesel : Laut Polizei, ist zu schnelles Fahren, immer noch Unfallursache Nr. 1! Dazu werden geplante Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Tagen, statt finden. Montag, 16.12.: Moers - Hülsdonk, Kamp-Lintfort - Saalhoff Dienstag, 17.12.: Hünxe L 463, Neukirchen-Vluyn Mittwoch, 18.12.: Voerde B 8, Hamminkeln - Mehrhoog Donnerstag, 19.12.: Alpen - Bönninghardt, Wesel - B 58 Freitag, 20.12.: Xanten - Marienbaum, Voerde - Friedrichsfeld Samstag, 21.12.: Dinslaken - Eppinghoven Sonntag, 22.12.:...

  • Hamminkeln
  • 12.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hier wird geblitzt - Samstag 14. Juli - Geschwindigkeitsmessungen in Wetter

Samstag 14. Juli Wetter: Wittener Straße B 234 Heilkenstraße  Darüber hinaus ist grundsätzlich auch an anderen als den genannten Stellen mit Kontrollen zu rechnen. Neben der Kreisverwaltung führt auch die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen durch. Beide sind für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel und Wetter zuständig. Die Stadt Witten führt eigene Messungen durch und zählt zum Bereich des Polizeipräsidiums Bochum.

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.07.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.