Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Kultur
5 Bilder

Die Tierwelten von Reiner Zieger
Das Lebenswerk eines Tiermalers

Reiner Zieger ist wohl der wichtigste Tiermaler in Deutschland. Bis 1990 wirkte und illustrierte er zahlreiche Bücher und Naturthemen, aber er entwarf auch Plakate, Briefmarken, Lehr- und Hinweistafeln. In Westdeutschland veröffentlichte er ab den Siebzigerjahren seine Darstellungen in der bekannten Jugendbuchreihe "Was ist was". Natascha Meuser hat ein wunderbares Buch bei DOM Publishers herausgegeben, dass das Werk von Reiner Zieger umfassend würdigt. Mehr als 320 Aquarelle und Skizzen des...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Natur + Garten
Mit Nässe haben die Robben naturgemäß überhaupt kein Problem.
12 Bilder

Erster Familienausflug in den Duisburger Zoo nach der Wiedereröffnung
Zum Abschluss ein Regenbogen

Ein Stück Normalität gab es an diesem Samstag für viele Familien im Duisburger Zoo. Die Schlangen vor den Toren waren den ganzen Tag über lang, Geduld war gefragt um die vielen Tiere endlich wiederzusehen.  Online mussten die Tickets vorab gebucht werden, es gab verschiedene Zeitfenster für den Zoobesuch zur Auswahl. Wenn man einmal drin war, dann konnte man auch bis zum Ende im Tierpark bleiben. Delfinarium und einige andere Tierhäuser waren aus Infektionsschutzgründen geschlossen, Pfeile auf...

  • Duisburg
  • 13.03.21
  • 2
Natur + Garten
Der Waschbär, hier auf einem Foto am Klärwerk Kleine Emscher, sieht putzig und niedlich aus. Doch für die heimische Tierwelt stellt der Allesfresser durchaus eine Bedrohung dar.
Foto: Tobias Rautenberg/BSWR
2 Bilder

Waschbären gefährden in der Walsumer Rheinaue die Artenvielfalt
Niedlicher Allesfresser auf dem Vormarsch

Der Waschbär sieht putzig und niedlich aus. Doch für die heimische Tierwelt und insbesondere für viele Vogelarten stellt er eine akute Bedrohung dar. Auch in einigen Bereichen Duisburgs ist der „randalierende Allesfresser“, der keine natürlichen Feinde hat, zum Problem geworden. In der Walsumer Rheinaue etwa, die zu einem großen Teil Schutzgebiet „Fauna-Flora-Habitat“ (FFH) ist, hat er sich massiv ausgebreitet und letztlich bewirkt, dass der Bestand der Steinkäuze, der kleinsten heimischen...

  • Duisburg
  • 12.02.21
  • 3
Natur + Garten
Die tierische Inventur im Zoo Duisburg ist beendet. Mutter und Nachwuchs haben das Ganze mit Spannung beobachtet. | Foto: Zoo Duisburg/J. Pfleiderer
4 Bilder

Mit Klemmbrett und Stift zählte das Zoo-Team drei Wochen lang den Tierbestand
9.400 Tiere aus 406 Arten

Eins, zwei, drei – ganz viele! Zum Jahreswechsel tauschten die Tierpfleger Besen, Harke und Schaufel gegen Klemmbrett, Kugelschreiber und Artenliste. Denn während der jährlichen Inventur wurde im Zoo alles gezählt, was in den Gehegen kreucht und fleucht. Nun steht das Ergebnis fest: Rund 9.400 Individuen aus 406 Arten leben derzeit im Zoo am Kaiserberg. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verteilt Johannes Pfleiderer die Artenlisten und gibt den Startschuss zum großen Zählen mit einem ehrgeizigen...

  • Duisburg
  • 18.01.21
Politik

Im 3. Jahrtausend keine Tiere in Zoos

Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Steuer-Zuschüsse in diesem Jahr an den Zoo um 1,1 Millionen Euro auf fast 5,2 Millionen Euro erhöht. Der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL, Ayhan Yiderim, erklärt: „Wir haben diesmal ausnahmsweise zugestimmt, weil wir die im Zoo lebenden Tiere nicht verhungern lassen wollen. Aber, ganz grundsätzlich ist es Ziel unserer Fraktion, den Zoo von einem Gefängnis für Tiere, die von Menschen begafft werden, umzuwandeln in eine Auffangstation...

  • Duisburg
  • 25.11.20
  • 1
Natur + Garten
Wann dürfen sich Mensch und Tier im Duisburger Zoo wieder gegenseitig beobachten? Seit dem 15. März sind die Tore am Kaiserberg geschlossen, eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Die Tiere im Zoo werden weiterhin versorgt, einige vermissen die Abwesenheit der Besucher
Eine ruhige Zeit

Seit dem 15. März sind die Tore des Duisburger Zoos geschlossen. Seitdem genießen die Tiere die ungewohnte Ruhe, obwohl sich einige auch nach den menschlichen Besuchern sehnen und froh wären, wenn auf den Wegen und vor den Gehegen wieder etwas mehr Action wäre. Ob und wann der Tierpark wieder öffnen darf, ist noch nicht sicher, der Zoo ist für alle Fälle vorbereitet. Obwohl der Zoo geschlossen ist, müssen die rund 7.000 Tiere auf 16 Hektar weiterhin von den Ärzten und Tierpflegern versorgt...

  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 1
Natur + Garten
Erst Umzug, dann Nachwuchs: Die vor wenigen Wochen aus dem Zoo Berlin übersiedelten Weißbartpekaris haben Nachwuchs bekommen.  | Foto:  Zoo Duisburg

Bei den Weißbartpekaris im Zoo Duisburg gab's erstmalig Nachwuchs
Niedliche Schweinerei

Erst seit wenigen Wochen leben die vier Südlichen Weißbartpekaris im Zoo am Kaiserberg - sie zogen aus dem Zoo Berlin nach Duisburg und hatten eine Überraschung im Gepäck. Unerwartet hat sich gleich doppelter Nachwuchs eingestellt. Die zwei kleinen Nabelschweine schnüffeln schon munter über die Außenanlage. Aber auch wenn Weißbartpekaris niedlich aussehen, ist Kuscheln nicht zu empfehlen. Im Freiland traut sich selbst ein Jaguar nur selten, diese wehrhaften Tiere anzugreifen – ihre Zähne und...

  • Duisburg
  • 01.09.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
"Schau mir in die Augen, Kleines!"
12 Bilder

Duisburger Zoo

Heute hatten wir einen arbeitsfreien Tag und mussten uns entscheiden, ob wir ein Einkaufszentrum plus Weihnachtsmarkt besuchen oder den Tag mit der Kamera in der Natur verbringen wollten. Der blaue Himmel und der Sonnenschein am Morgen machten uns die Entscheidung leicht, wir fuhren in den Duisburger Zoo. Dort trafen wir vorwiegend Fotografen mit riesigen Objektiven. Da konnten wir mit unserer Ausrüstung natürlich nicht mithalten! ;-)) Es machte großen Spaß, durch den "einsamen" Zoo zu...

  • Duisburg
  • 06.12.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
28 Bilder

Ein Tag im Allwetterzoo Münster

Es war ein sonniger Samstag und viele Menschen machten sich auf um Energie zu tanken, so hatte man schon am Parkplatz das Problem das er voll war. An der Kasse stand man dann auch nochmal etwas länger. Im Park verteilte sich die Masse dann aber. Es war ein sehr schöner Ausflug.

  • Duisburg
  • 13.03.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Faszination Tiger

Die letzte größte Wildkatze, Tigermann El-Roi zieht majesätisch in seinem Gehege im Duisburger Zoo seine Kreise und fasziniert die Besucher.

  • Duisburg
  • 14.10.14
  • 12
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Zoo Duisburg - Lohnt sich immer. (8)

In der letzten Zeit ist oft darüber berichtet worden, dass dem Zoo Duisburg auch aufgrund des drastischen Besucherrückganges die Mittel fehlen. Vielleicht regen diese Bilder ja an, den Zoo Duisburg wieder einmal zu besuchen. Auch wenn manche anderer Meinung sind: Ein Zoobesuch lohnt sich immer - bei jedem Wetter. Sie haben die ersten sieben Beiträge "verpasst"? Kein Problem: http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/zoo-duisburg-lohnt-sich-immer-1-d283293.html...

  • Duisburg
  • 15.05.13
  • 4
Überregionales
11 Bilder

Zoo Duisburg - Lohnt sich immer (7)

In den letzten Wochen ist vermehrt darüber berichtet worden, dass dem Zoo Duisburg auch aufgrund drastischen Besucherrückganges die Mittel fehlen. Vielleicht regen diese Bilder ja an, den Zoo Duisburg wieder einmal zu besuchen. Auch wenn manche anderer Meinung sind: Ein Zoobesuch lohnt sich immer - bei jedem Wetter. Sie haben die ersten sechs Beiträge "verpasst"? Kein Problem: http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/zoo-duisburg-lohnt-sich-immer-1-d283293.html...

  • Duisburg
  • 26.04.13
  • 5
Kultur
11 Bilder

Zoo Duisburg - Lohnt sich immer (6)

In den letzten Wochen ist vermehrt darüber berichtet worden, dass dem Zoo Duisburg auch aufgrund drastischen Besucherrückganges die Mittel fehlen. Vielleicht regen diese Bilder ja an, den Zoo Duisburg wieder einmal zu besuchen. Auch wenn manche anderer Meinung sind: Ein Zoobesuch lohnt sich immer - bei jedem Wetter. Sie haben die ersten fünf Beiträge "verpasst"? Kein Problem: http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/zoo-duisburg-lohnt-sich-immer-1-d283293.html...

  • Duisburg
  • 22.04.13
  • 6
Überregionales
12 Bilder

Zoo Duisburg - Lohnt sich immer (1)

In den letzten Wochen ist vermehrt darüber berichtet worden, dass dem Zoo Duisburg auch aufgrund drastischen Besucherrückganges die Mittel fehlen. Vielleicht regen diese Bilder ja an, den Zoo Duisburg wieder einmal zu besuchen.

  • Duisburg
  • 10.04.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Über Platz eins und einen i-Pod darf sich Mariusz Lendzion freuen.
3 Bilder

Das sind die Gewinner unserer Zoo-Fotosafari

Wir hatten Sie aufgerufen, uns Ihren schönsten Schnappschuss aus der Sparkassen-Erlebniswelt im Zoo Duisburg zuzuschicken. Die Qual der Wahl hatte unsere Jury beim Ermitteln der Siegerfotos. Nun aber stehen die drei Erstplatzierten fest: Über Platz eins und einen i-Pod darf sich Mariusz Lendzion freuen. Platz zwei und damit eine Digitalkamera sicherte sich Simone Prieps. Bronze und eine Jahresfamilienkarte für den Zoo Duisburg inklusive Besuch des RWE-Delphinariums gehen an Kuntay Hanoglu. Die...

  • Duisburg
  • 08.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.